Seite 1 von 1

Noch einmal Bohnen : Käferbohnen

Verfasst: 18. Nov 2007, 10:44
von Gartenhexe
In der Steiermark haben wir Käferbohnen gegessen, es war ein köstlicher Salat. Dann habe ich gegoogelt und dort wurde gesagt, daß es Feuerbohnen wären. Stimmt das? Dann könnte ich die doch hier auch einmal anbauen. Die hatte man früher doch öfter. Wer weiß mehr?Einen schönen Sonntag bei diesem tristen Novemberwetter.Gartenhexe

Re:Noch einmal Bohnen : Käferbohnen

Verfasst: 18. Nov 2007, 15:08
von Feder
Käferbohnen sind ziemlich grosse, braunschwarze Feuerbohnen. Sie werden nicht überall so grosssamig wie in der Steiermark. Frisch sind sie sehr schön violett- schwarz, unreif sogar pinkfarben.

Re:Noch einmal Bohnen : Käferbohnen

Verfasst: 18. Nov 2007, 17:36
von frida
Also Ihr eßt die Kerne von den Feuerbohnen? Und wie, milchreif oder getrocknet und eingeweicht?

Re:Noch einmal Bohnen : Käferbohnen

Verfasst: 18. Nov 2007, 17:40
von Knusperhäuschen
Ich versuche meist immer, nur die Schoten als grüne Bohnen zu ernten, wenn sie mir aber doch zu dick werden, lass ich sie ausreifen (wenn das Wetter lange genug warm bleibt), dann hab´ ich sie immer gepult und getrocknet, die getrockneten Bohnen halten ewig, eingeweicht kann man sie, so wie ganz normale Trockenbohnen zu leckeren Eintöpfen oder Chilis oder gegart in Salaten verwenden. Milchreif müsste aber genau so gut gehen, dann bestimmt ohne Einweichen...

Re:Noch einmal Bohnen : Käferbohnen

Verfasst: 18. Nov 2007, 17:44
von frida
Ich esse sie normalerweise auch als Schoten.Aber wie waren sie in dem besagten Salat?

Re:Noch einmal Bohnen : Käferbohnen

Verfasst: 18. Nov 2007, 17:50
von Hellebora
Der Salat wird aus getrockneten Bohnen gemacht, sie müssen lange (über Nacht) eingeweicht und dann in diesem Wasser weichgekocht werden. Man mariniert sie mit Kürbiskernöl und Essig und kann gerösteten Speck druntermischen oder was einem sonst noch schmeckt. ;)

Re:Noch einmal Bohnen : Käferbohnen

Verfasst: 18. Nov 2007, 18:33
von brennnessel
Wenn man sie als Grüne Bohnen (bei uns in Ö.: Fisolen) essen will, sind fadenlose Sorten empfehlenswert (z.B. die weiße The Czar). Sie haben meist intensiveren Bohnengeschmack als die Stangenbohnen. LG Lisl

Re:Noch einmal Bohnen : Käferbohnen

Verfasst: 19. Nov 2007, 11:18
von Gartenhexe
Herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich denke, daß ich die Samen hier bekomme und werde im Frühjahr einen Versuch starten.Hallo frida:die Bohnen waren gekocht mit etwas Biss, dazu gabs Feldsalat (heißt in Ö Vogerlsalat), dann mit Kürbiskernöl und etwas Essig angemacht. Ich habe es bisher hier mit normalen Kidneybeans gemacht, war auch sehr gut.Vilen Dank noch einmal für Eure HilfeGartenhexe

Re:Noch einmal Bohnen : Käferbohnen

Verfasst: 19. Nov 2007, 22:20
von helga7
Mir ist aufgefallen, dass die frischen Bohnenkerne viel zarter schmecken als die getrockneten und eingeweichten, die Schale ist dann nicht so zäh.