Seite 1 von 2

Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 15:24
von fars
Momentan werden meine Beete umgegraben. Irgendein Tier wühlt darin herum, gräbt 10 cm tiefe Löcher, buddelt kleine Pflanzen aus und treibt da sein verflixtes Unwesen.Das Frechste passierte wohl in der vergangenen Nacht. Ein durch ein Plastiknetz geschützter Steingarten wurde regelrecht gestürmt. Das Netz ist an mehreren Stellen zerrissen und der Unhold - oder war es eine ganze Säufertruppe? - hat unterhalb des Netzes seine Zerstörungsarbeit fortgesetzt. Welches Tier ist so frech?Ich werde mal einige Rattenfallen spannen, um wenigsten den einen oder anderen Täter zu erwischen.Hat jemand ähnliche Beobachtungen zu berichten?

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 15:36
von RosaRot
Bei uns im Garten wird momentan auch stark gewühlt. Ich habe unseren Hund in Verdacht, ihn aber bisher nicht erwischt und bisher hat er auch noch nie "umgegraben".Könnte es ein Nachbarshund sein der auf Mäusejagd ist?Neigen Füchse zuweilen zum Graben ? Waschbären?

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 15:51
von knorbs
das kenn ich fars. mich plagt das in unterschiedlicher intensität schon das ganze jahr hindurch. ich habe 2 übeltäter ausgemacht. zum einen die amseln, die in ihrem scharrwahn zu ganz erstaunlichen umgrabearbeiten fähig sind + dabei durchaus tiefe kuhlen ausscharren. da werden kleine pflanzen einfach raussgerissen (kolateralschaden), bei anderen empfindliche wurzeln freigelegt. der andere übeltäter ist das eichhörnchen. schlimm war's zu zeiten der vorratsanlage, dann war ein bisschen ruhe, jetzt suchen sie ihre nüsse schon wieder. einige besonders gefährdete bereiche habe ich auch mit hasengitter abgedeckt, das aber nicht plan auflliegt, sondern etwas gewölbt. hat mich auch gewundert, dass darunter auch gebuddelt wurde. amseln können das m.m. nach nicht gewesen sein. vermute die eichhörnchen waren das.

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 15:53
von Lehm
vermute die eichhörnchen waren das.
Das wäre ja dann doppelt grausam, wenn so eins in eine Rattenfalle geriete.

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 16:30
von Amur
Wenn es über Nacht ist, wird es ziemlich sicher ein Marder gewesen sein.Bitte nicht fragen warum, weis ich nämlich nicht. Aber solche Fälle von regelrecht verwüsteten Gärten kenne ich eben vor allem vom Marder. Füchse graben auch bisweilen Mausnester aus, toben aber nicht so scheinbar ziellos rum. Jedenfalls mir bisher noch nicht vorgekommen.Mit dem Netz überm Steingarten kanns natürlich durchaus sein, das er da hängen blieb und dann richtig rumtobte.Aber wirklich begründen lassen sich solche "Tobsuchtsdelikte" beim Marder nicht.Insofern helfen Rattenfallen nicht wirklich. Ist auch nicht sicher dass es nächste Nacht weitergeht. Kann gar nicht mehr sein, aber auch recht schnell wieder. So meine Erfahrungen mit solchen Vorfällen.mfg

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 16:39
von Daniel - reloaded
Hast du mal ein Foto zu deinen Wühlschäden?Hmm, ich bin immer wieder fasziniert was ihr alles in euren Gärten findet....... meiner liegt direkt am Wald mit Amseln, Eichhörnchen, Katzen, Mardern, Füchsen und manch anderem Getier....... dummerweise seit kurzen auch Wildschweine.....mal gucken wie lange die meinen Garten noch in Ruhe lassen... :oAlles andere lässt mich lieb und brav in Ruhe.... das einzige was bei mir gräbt sind die Wühlmäuse (Mistviehcher) und Maulwürfe (die dürfen, verschwinden aber auch von alleine wieder wenn sie die Würmer und Käfer weg haben), der Marder nagt in schöner Regelmäßigkeit an den Kabeln meines Autos rum, aber den Garten lsst er in Ruhe..... ;D

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 20:55
von Querkopf
Hallo, Fars,so, wie du die Wühlschäden schilderst, tippe ich wie Amur auf einen Marder. Aus eigener aktueller Erfahrung: In den vergangenen Wochen habe ich immer wieder größere oder kleinere Wühllöcher im Garten gefunden (Tropfschlauch mehrfach ausgebuddelt, Lavendelsträucher unterhöhlt etc.pp.), i. d. R. ohne erkennbaren Grund. Nur an einer Stelle ließ sich erkennen, wo der Wühler hinwollte, nämlich an ein Wespennest: hier in #5 und 6 kann man Umfang und Aggressivität der Wühlerei ganz gut erkennen. Und in der Nähe mancher Scharrlöcher hat der Wühler auch seine Visitenkarte in Gestalt von Losung abgegeben.Schau dich doch mal um, ob dein Übeltäter irgendwelche Würstchen hinterlassen hat. Im Netz gibt's recht brauchbare Vergleichsfotos.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:22
von fars
Marder? Teufel auch!Und gerade gestern habe ich die Rosenzweige geschreddert. Ist nämlich eine einigermaßen wirksame Maßnahme. Die mögen halt nicht in die Stacheln treten oder schnuppern.Offenbar ist der hinter Mäusen her. Gärten sollten für Viehzeug jeder Art strikt verboten sein.

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:24
von Staudo
Gärten sollten für Viehzeug jeder Art strikt verboten sein.
Bienen sind erlaubt.

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:38
von fars
Gut, vor allem wenn es eine flotte Biene ist.

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:45
von Staudo
... und sie im Garten wühlt. (natürlich gärtnerisch gekonnt)

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:47
von fars
In meinem Garten wühlt außer mir niemand. >:(Jedenfalls nicht ungestraft!

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:48
von callis
Da sind die Nubier dann gar nichts dagegen. 8)

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:48
von Amur
@Querkopf: Deiner Beschreibung nach würde ich eher auf DAchs tippen. Die graben eher Wespennester aus und setzen ihre Losung auch in Löcher ab.

Re:Was wühlt denn da?

Verfasst: 22. Nov 2007, 22:30
von Querkopf
Hallo, Amur,nichts ist unmöglich (der Garten liegt am Wald). Allerdings hätten Dachslöcher wohl größer sein müssen. Würstchenproduzent war auf jeden Fall ein Marder, eineindeutig; und das Produkt lag nie im Scharrloch, sondern immer ein Stück daneben in der "Ebene" ;). @Fars & Staudenmanig: Vorsicht, eine Biene kommt selten allein allein ;D... Schöne GrüßeQuerkopf