Seite 1 von 1
Suche kleine rote Rose
Verfasst: 27. Nov 2007, 18:13
von ALFREDT
HalloFür eine Grabbepflanzung suche ich eine niedrige rot- dunkelrote Rose, die unbedingt robust/ gesund und öfter- dauerblühend sein sollte.

;DAuf
Schütt Webseite habe ich folgende Rosen gefunden: PolyanthaBarbeque, dunkelrot, 0,6m (HMF keine Angaben)Tove Pedderson, dunkelrot 0,8m (HMF keine Angaben)Nina Weibull, dunkelrot 0,8mRote aus Trier, dunkelrot, gefüllt, 1,0m (HMF kein Bild)EdelrosenOklahoma dunkelrot, 0,8m (HMF keine Angaben)Hat jemand von euch die genannten Rosen...?Welche weiteren Rosen wären empfehlenswert...?
Re:Suche kleine rote Rose
Verfasst: 27. Nov 2007, 18:38
von Susanne
Nina Weibull und Oklahoma sind ziemlich alte Sorten, beide sind rußtau- und mehltauempfindlich und werden je nach Standortqualität auch hoch.Wenn es nicht unbedingt eine edelrosenförmige Blüte sein soll, würde ich eher bei Bodendeckerrosen und wirklich niedrigen Strauchrosen/Zwergrosen gucken. Red Fairy ist zum Beispiel ganz niedlich, auch Gärtnerfreude ist hübsch. Mein persönlicher Liebling ist Scarlet Meidiland, aber die muß man entsprechend schneiden, damit sie niedrig bleibt.
Re:Suche kleine rote Rose
Verfasst: 27. Nov 2007, 19:22
von valeria
Ich kann Dusky Maiden empfehlen! Tolle dunkelrote Farbe, duftet einwenig, regenfest, bei mir blieb bis dato gesund - habe sie erst einen Jahr. Bleibt bei 60- 80cm, habe extra hier im Forum gefragt. Nina Weibull hatte ich 3 Jahre lang, habe aber dann verschenkt, war unschön im Wuchs und hatte oft STR. LG Valeria
Re:Suche kleine rote Rose
Verfasst: 27. Nov 2007, 22:34
von freiburgbalkon
Vielleicht Francis Dubreuil? Habe sie nicht, aber viele hier haben sie...Vielleicht könntest Du auch noch auf der
Noack-Seite kucken, der hat sehr gesunde robuste eigene Züchtungen, vielleicht
Roman Herzog oder
Kronjuwel?
Re:Suche kleine rote Rose
Verfasst: 28. Nov 2007, 00:24
von Querkopf
Hallo, Matthias,für den gleichen Zweck habe ich mir just den Winzling
'Red Rascal' ausgeguckt. Ich kann zu der Rose allerdings bisher nur sagen, dass sie reich verzweigt und buschig wächst - sie steht vorerst getopft auf der Terrasse, darf erst nach bestandenem Winterhärtetest an Ort und Stelle. Gibt noch etliche Minifloribundas und Zwergpolyanthas mehr, die als Grabbepflanzung taugen. Teehybriden tun's eher nicht, finde ich, sie sind dafür meist zu sparrig und staksig im Wuchs. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Suche kleine rote Rose
Verfasst: 28. Nov 2007, 06:05
von rosemarie_harz
Hallo Matthias,ich habe im letzten Herbst ein Grab mit "Knirps"-Rosen (Kordes-Züchtung) als Bodendecker bepflanzt. Alle Rosen haben sich gut entwickelt und lange geblüht, trotz des schlechten Rosensommers bei uns.Knirps bleibt offensichtlich wirklich so niedrig wie angegeben und schiebt teilweise lange Ranken in die Breite. Die Farbe wird mit kräftigrosa angegeben. Es kommt wohl wie immer auf den Standort an - ich würde die Farbe als rosarot bis rot bezeichnen.viele GrüßeRosemarie
Re:Suche kleine rote Rose
Verfasst: 28. Nov 2007, 08:58
von Dorothea
Hallo Mathias S.Oklahoma würde ich schnell streichen, eine wunderbare Rose, aber bei mir ist sie eher staksig und eine dreibeinige Rose sieht einfach nicht gut aus auf einer so kleinen Fläche. Polyanthas sind da viel besser geeignet. Ich habe Muttertag gepflanzt, sie hat kugelige dunkelrote Blüten und bildet einen kleinen Strauch, sie ist keine Bodendeckerrose. Kennt jemand die "Rote aus Trier"? Weiß jemand etwas von der Rose und ihrer Geschichte? Zur Zeit beschäftige ich mich mit Trier und würde gerne wissen, ob es da Berührungspunkte gibt.Dorothea
Re:Suche kleine rote Rose
Verfasst: 2. Dez 2007, 06:22
von ALFREDT
Vielen Dank an euch ! :)Sobald ich mehr Zeit habe, schaue ich mir eure Rosen in Ruhe an.

Re:Suche kleine rote Rose
Verfasst: 2. Dez 2007, 11:19
von invivo
Red Leonardo da Vinci wächst sehr kompakt, ist gesund (ADR) und öfterblühend.