Seite 1 von 5

Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 3. Dez 2007, 18:27
von frida
Leider hatte ich keine Kamera dabei. Der Vogel saß auf einer Bune am Kanal, Physiognomie wie eine Möwe, auch der Schnabel stimmte. Aber eine leuchtend orange Brust und die Spitzen von Schwanz- und Flügelfedern waren von einem noch intensiveren Orange - so stark, daß ich erst dachte, irgendwelche Deppen hätten eine Möwe mit Signalfarbe besprüht. War aber echt.

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 3. Dez 2007, 18:37
von cimicifuga
also ne möve in der farbe gibts laut meinem vogelbuch nicht.

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 3. Dez 2007, 18:41
von Knusperhäuschen
Ein Taucher Rothalstaucher, Zwertaucher, abe so, wie eine Möve?ahnungslos, finde so eine Möve auch nicht!Also Wasser in der Nähe, evtl. ein Reisegast......

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 3. Dez 2007, 18:46
von Tara
Ein Odinshühnchen? Sie gehören jedenfalls zu den Möwenvögeln. Allerdings sehe ich nur einen orangen Brustlatz, keine orangen Flügelspitzen.Ich finde es immer spannend, wenn hier Fragen gestellt werden -einer weiß die Antwort immer!Ich liebe dieses Forum :)

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 3. Dez 2007, 19:13
von frida
Wirklich wie eine Möwe, Schnabel gelblich und leicht nach unten gebogen. Das Gefieder mit Ausnahme der orangen Teile war weiß und hellgrau, nix schwarz wie beim Odinshähnchen oder Rothalstaucher.Wie gesagt, ich hatte von Ferne erst gedacht, jemand hätte eine Möwe besprüht, aus der Nähe war dann zu erkennen, daß die Farbe echt war.

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 4. Dez 2007, 18:19
von Cryptomeria
Hallo frida,ich würde dir gerne helfen, denn ich bin im Vogelbestimmen eigentlich ganz fit. Aber mit deiner Beschreibung kann ich nichts anfangen, denn eine solche Möwe gibt es nicht. Schade , dass du kein Foto hast.Vielleicht siehst du ihn nochmal. Igendwo muss er in der Gegend ja sein?Viele GrüßeWolfgang

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 4. Dez 2007, 19:37
von Tara
Also... ich bin keine Super-Vogelkennerin, aber ich habe viel Zeit und habe mich heute durch alle möglichen Möven gegoogelt. Auf englischen Seiten werden sie ein-, zwei-, dreijährig, adult, im Winter-und Sommerkleid gezeigt. Nix dabei mit orange. Aber es fasziniert mich, ich will nun auch wissen, was das war! Hoffentlich kann uns einer der Forums-Ornithologen noch weiterhelfen.

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 4. Dez 2007, 22:11
von frida
Nicht umsonst habe ich erst gedacht, der Vogel wäre mit Farbe besprüht. Fand ihn auch völlig unglaublich. Werde demnächst immer die Kamera mitnehmen, wenn ich dort unterwegs bin.Vielleicht bekommen wir das Rätsel ja noch gelöst.

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 4. Dez 2007, 22:13
von oile
Das einzige, was annähernd passen könnte, wäre das Thorshühnchen. Das hat allerdings auch keine leuchtenorangenen Flügelspitzen.Hier ist ein Foto.

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 4. Dez 2007, 22:28
von Lilia
Eine leuchtendorangene Brust um diese Jahreszeit wäre auch schon etwas ungewöhnlich. Vögel sollten nun ihr Winterkleid anhaben.Könnte es vielleicht ganz eventuellerweise sein , daß die Möve keine echte war? ::)

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 4. Dez 2007, 23:00
von Staudo
die Möve keine echte war?
´ne echte Möwe hat einen Wilhelm in der Mitte.

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 5. Dez 2007, 00:10
von Lilia
Was ist ein echter Wihelm?

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 5. Dez 2007, 00:18
von Hellebora
Ein W. (Möwe statt Möve.) ;)

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 5. Dez 2007, 08:48
von Susanne
Wenn du nur einen einzigen Vogel mit der Gefiederfärbung gesehen hast, kommen andere mögliche Erklärungen in Betracht:- eine Farbmutation, selten, aber möglich- ein Einwanderer oder ZooausbüchserBeide wären in unseren Gefilden (und Büchern) nicht bekannt und deshalb auch schwer zu identifizieren. Ich habe meine Vogelbücher und google auf alle "Larus" durchgesehen, es sind teilweise unterschiedliche Farbschattierungen dabei, aber nicht so eine Zeichnung, wie du sie beschreibst. Einen leuchtend roten Halsfleck habe ich nur beim Sterntaucher gefunden, aber der ist weder eine Möwe noch hier heimisch. - Jetzt habe ich gerade mal in dein Profil und ins Buch geguckt: An der Ostsee könnte es Sterntaucher geben, zwischen Oktober und März überwintern sie an mitteleuropäischen Küsten. Allerdings haben sie keine gelben Schnäbel...Der Zooausbüchser ist insofern unwahrscheinlich, als daß in Zoos selten Seevögel gehalten werden. Trotzdem wäre es möglich - bei meiner Großmutter im Ahorn hatte mal ein Afrikanischer Webervogel ein großes Nest gebaut. Nachforschungen ergaben, daß der Kerl aus dem Duisburger Zoo ausgebüchst war.Wenn du bei deinem nächsten Spaziergang die Kamera mitnimmst, hoffe ich, daß der Signalfarbenvogel noch da ist.

Re:Was ist das für ein Vogel?

Verfasst: 5. Dez 2007, 19:34
von Cryptomeria
Wie Lilia schon schreibt. Die Vögel haben jetzt ihr Schlichtkleid. Also ,was das gewesen ein soll????Könnte die Sonne dir einen Streich gespielt haben. Erinnere dich, flog der Vogel weg? Wie flog er? Gibt es hier irgendeinen Anhaltspunkt( Spechte fliegen z.B. in langen Wellen). Gibt es sonst irgendeine Beobachtung, die man auswerten könnte. Flugbild usw., Flog er nahe über den Boden, stieg er hoch usw.Je mehr Info desto besser.Viele GrüßeWolfgang