Seite 1 von 2

Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 13:15
von Knusperhäuschen
Nachdem ich diese riesen Brummer :o in letzter Zeit schon häufig im Laden gesehen habe, konnte ich heute nicht widerstehen und eine ist mir in den Korb gehüpft (oder eher geplumpst). 1,8 Kilo wiegt diese Mammut-Version einer Zitrus-Frucht!Habt ihr sie schon mal probiert ??? ? Was macht man Spannendes damit, außer pur essen (dann könnte ich ja auch Grapefruits kaufen, oder?)?Ich hab´ im Netz meist gefunden: Häuten, Filetieren und Dippen (brauner Zucker oder Chili-Zucker 8) , darunter kann ich mir nur vage was vorstellen, klingt aber spannend......)Hoffentlich ist sie nicht nur groß, sondern schmeckt auch ::) !

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 13:28
von Klemmi
Hallo,also ich habe sie mir auch gekauft. Nur so groß war sie dann doch nicht mehr als ich sie gepellt und gehäutet hatte. Geschmeckt hat sie mir aber. Aber das ist ja auch immer eine Ansichtssache. Ich fand sie einen Tick süßer als Grapefruit. Versuche es einfach mal. LGKlemmi

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 13:37
von Wild Bee
hallo, ich hatte das superding auch im laden gesehen das sie so gross war hat mich ein bisschen abgeschrecktanders hátte ich sie schon probiert ???grapefruits mag ich gernebin neugierig wie sie schmeckt.lg,lisa

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 13:45
von Knusperhäuschen
Ja, Lisa, die Größe hat mich bisher auch immer ein wenig abgestoßen, nur groß muß ja nicht unbedingt auch lecker sein.Ich hätte noch Entenbrust im Gefrierschrank, vielleicht könnte ich damit etwas "basteln".....

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 13:47
von Luna
Mir war sie zu süss, darum habe ich habe sie mit frischem Orangensaft und Rahm (50/50) gratiniertdie zweite, ich wollte sie für einen Zitrusfrüchtesalat mit Datteln und Pistazien, war strohig trocken

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 14:09
von Knusperhäuschen
Na, da machst du mir aber Mut, Luna ::) !Zu süß wär wahrscheinlich nicht so schlimm, strohig fände ich ärgerlich....Ich hab´ sie gerade gepellt, ziemlich dicke Schale. Mit dem Filetieren warte ich mal noch etwas....Angeblich (???) ist die Schale unbehandelt (zumindest wohl nicht mit dem Wirkstoff, mit dem sie Zitronen spritzen. Aber wer weiss, was sie sonst noch so verwenden......(Ergäbe jedenfalls eine Menge geriebene Schale oder Honipomelonat ;) )edit:Vielleicht probier ich das hier aus:Entenbrust

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 14:16
von Irisfool
Habe gerade heute von Freunden aus Israel eine ganze Kiste von den dicken Dingern geschickt bekommen :D Es waren auch sogenannte Sweeties, rote und weisse Grapefruits dabei. Samen werden selbstverständlich gesät. So kommt man zu nicht alltäglichen Citrusbäumchen ;D ;D

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 14:20
von Irisfool
Knusperhäuschen, Pomelos lassen sich viel leichter filettieren als Grapefruits (Pampelmusen). Wir finden sie auch viel leckerer, wenigsten mir sind die gelben Pampelmusen oft zu bitter, aber das ist ja eher Geschmacksache. LG Irisfool

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 14:27
von Knusperhäuschen
Du hast aber liebe Freunde :D !Die Honigpomelos sollen keine voll ausgebildeten Kerne haben, aber ich werde mal popeln und gegebenenfalls auch säen, macht mir auch immer Spaß..... ;D!Das mit dem leichte Filetieren lässt mich hoffen 8) !

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 14:52
von Knusperhäuschen
So, die Hälfte hab´ ich filetiert. Ging wirklich extrem einfach, man braucht fast kein Messer. Kerne sind winzig und bestimmt nicht keimfähig. Probiert hab´ ich auch: Wenig Saft (beim Filetieren blieben die Finger trocken), aber nicht strohig, süß ja, mir fehlt etwas Säure, zumindest diese hier ist schon ein ganz wenig fad gegenüber dem, was ich mir z.B. von einer Grapefruit erhoffe.Bestimmt ist der Israel-Import von Irisfool besser, gut ausgereifte Früchte schmecken bestimmt besser, wird wahrscheinlich so sein, wie mit Orangen, die schmecken auch immer vor Ort dort am besten, wo sie an der Pflanze ganz reif werden dürfen!

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 14:52
von Susanna
Hallo Knusperhäuschen! Zu zweit bringt man so eine Pomelo leicht verputzt.Wir haben erst einmal eine gekauft und die war lecker nachdem wir herausgefunden haben, das man sie nicht nur schälen sondern ihr auch die Haut abziehen muß. Das heißt du brauchst sie nicht mühsam mit dem Messer (großes) enthäuten sondern nur mit dem Messer von der schmalen Seite einritzen und die Haut runterziehen!Wir haben sie pur gegessen, ohne was dazu. Das mit dem Chilli-Zucker finde ich ganz interresant. Ausprobieren? Hoffentlich schmeckt's Dir!Ich glaub ehrlich gesagt nicht das dir die Minisamen keimen.Susanna

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 15:35
von Wild Bee
ich werde mich mal trauen und morgen eine kaufen und lass mich úberraschen,hoffe das ich keine strohige erwische ;Dentenbrust ist sicher keine schlechte idee knusperháuschen ;)heidi ,du hast ja wieder massel eine ganze kiste ;)ich hole mir meisten die pampelmusen die von innen rot sind,lg,lisa

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 16:34
von Irisfool
Aaaalso meine 1. Pomelo ist verputzt. Hatte innen eine Menge verschrupelter Kerne, aber!! auch 4 dicke grosse und die liegen nun im Wasser, weil ich keine Aussaaterde im Haus hab. Wichtig nass halten nicht austrocknen lassen, wenn's geht direkt säen und warm stellen auf der Fensterbank in der Küche, dann vergisst man es nicht. :D ;)

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 16:58
von Aella
pomelos mag ich gerne filetiert, als salat, zusammen mit fein geschnittenem fenchel :D irisfool.oha, sollte man zitrusfrüchte direkt säen?ich hab nämlich seit einer woche mandarinenkerne hier rumliegen, bei denen ich das mal probieren wollte...die sind jetzt allerdings schon trocken :-\

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Verfasst: 11. Dez 2007, 17:13
von Knusperhäuschen
@ Heidi:Sind deine Pomelos oder Honigpomelos, ich glaube, das sind auch nochmal verschiedene Paar Schuhe.....Bisher schrieben alle in den Quellen, die ich fand, die Kerne seien winzig und wohl nicht keimfähig.....@Aella: probiers doch einfach mit den Mandarinen, aber bestimmt gibt´s noch mehr in diesem Winter.....Ich hab´ sie auch mal ausgesät, sind auch gekeimt, ich kann mich aber beim besten Willen nicht mehr erinnern, was aus ihnen geworden ist....BTW: wo sind eigentlich die Dattelpalmen geblieben....mhhhh, die Kerne kann man auch zum Keimen bringen, aber irgendwie sind die auch nicht über das Babystadium hinausgewachsen....Ich probier´s demnächst mal mit rosa Pfeffer (hab´ hier auch schon mal ´nen thread eröffnet, es scheint aber keine Erfahrungen im Forum zu geben....)so, genug OT