Seite 1 von 2

Zypern im November

Verfasst: 12. Dez 2007, 20:28
von macrantha
Hallo Zusammen,In diesem trübem Dezemberwetter möchte ich Euch zu einer Bilderreise aus meinem letzten Urlaub entführen. Ich hoffe, Ihr habt Spaß daran. :)Die Landes-Wahl viel auf Zypern (Südteil), da wir gerne Wandern und mein Partner eine Schwäche für Geschichte hat. Mir gefiel die Tatsache, dass die Insel Mitte November noch mit 20-25° Grad lockte.Unsere ersten Erkundungen führten uns entlang der Westküste - bizarre Kalkfelsen und Bausünden aller Orten bestimmen das Bild.
kalkklippen.jpgaltlasten.jpgAngler.jpg
...Fortsetztung folgt ...

Re:Zypern im November

Verfasst: 12. Dez 2007, 20:30
von macrantha
Die nächste Wanderung führte uns auf die Akamas-Halbinsel, die trotz der momentanen Trockenheit ein Blütenmehr für den Frühling versprach (vereinzelt blühten schon die Cyclamen und Unmengen an Zwiebelpflanzen trieben gerade aus). Die nächste Nährstoffladung auf dem steinigen Boden war jedenfalls schon geliefert.Da die Jagd auf Zypern ein Nationalsport ist, wird man auch schon mal von einer 20 köpfigen Jagdhundebande (aber sehr freundliche Hunde) umringt. Die Jäger waren auch entspannt, obwohl sie für ihr abendliches Stifado erst ein Kaninchen erlegt hatten. Bei der Unmenge an herumliegenden Schrotpatronen wunderte mich das auch nicht wirklich (übrigens im Naturschutzgebiet, wo die Jagd untersagt ist)
juniperus_phoenicea.jpgfelspflanze.jpgarum.jpgjagdhunde.jpg

Re:Zypern im November

Verfasst: 12. Dez 2007, 20:31
von macrantha
Dann ein Tag Kultur in Kouklia Kurion ( (mit einem sehr interessierten Partner kann das durchaus einen Tag dauern)
Kukklia.jpgKouklia_abend.jpg
Jaja - mit architektonischen Stätten habe ich so meine Probleme

Re:Zypern im November

Verfasst: 12. Dez 2007, 20:33
von macrantha
Eine der nächsten Wandertouren führte uns in das Tal der Zedern - der Name täuscht etwas, schließlich bestiegen wir den Tripylos mit 1360 m (nun gut - die von uns geleisteten Höhenmeter beliefen sich nur auf 250m). Pinus brutia und Quercus alnifolia (die hübsche Gold-Eiche) wachsen dort gerade noch, die niedrigeren Höhenlagen werden aber bevorzugt.
Ceder.jpgCedern_ansicht.jpgpinus_brutia.jpgquercus_alnifolia.jpg

Re:Zypern im November

Verfasst: 12. Dez 2007, 20:36
von macrantha
Sehr beeindruckt hat mich die Wanderung um den Olymp -rießige Schwarzkiefern (Pinus nigra ssp. pallsiana) wachsen dort mit herrlich schirmartigen Kronen. Schon die Jungen Bäumen haben deutlich waagrechte bis abstrebende Äste.
Pinus_nigra_wuchs.jpgPinus_nigra.jpgpinus_nigra_kronen.jpgolymp.jpg
Ich weiß zwar nicht warum, aber in den Wäldern findet man den 7-Punkt-Marienkäfer in großer Zahl.marienkaefer.jpg

Re:Zypern im November

Verfasst: 12. Dez 2007, 20:39
von macrantha
Eine unserer Wanderungen endete in der Lara-Bucht. Dort gibt es ein einfaches, aber nettes Restaurante (wenn man es so nennen darf ). Dort kann man herrlich die Seele baumeln lassen, denn zumindest im November verirren sich nur recht wenige Gäste dorthin. Und da der Halloumi aus Zypern kommt, ist das natürlich die perfekte Wahl für ein spätes Mittagessen.
katze.jpghalumi.jpg
Mit der netten Schaufensterpuppe schließe ich. Ob sie typisch für Zypern ist weiß ich zwar nicht, aber mich hat sie zumindest sehr erheitert schaufensterpuppe.jpgAlso dann - lasst Euch vom Dauergrau nicht runterziehn ... :D

Re:Zypern im November

Verfasst: 12. Dez 2007, 21:06
von Paulownia
Danke Macrantha für die schönen Fotos. :)Am schönsten für mich die Zedern. Aber ich bin auch ein absoluter Fan von ihnen. Der Wuchs begeistert mich immer wieder.

Re:Zypern im November

Verfasst: 12. Dez 2007, 21:50
von uwe.d
Wunderschöne Bilder, da will man gleich wieder weg, wir waren Ende Oktober auf Rhodos, auch traumhaft - mal sehen, ob ich auch noch paar Fotos bearbeiten kann.Gruß Uwe

Re:Zypern im November

Verfasst: 12. Dez 2007, 22:19
von thomas
Wunderschöner Bericht, Macrantha! Die Zedern liebe ich auch sehr, und die Perspektiven mit Felsen und Meer ... und ich bin auch so jemand, der stundenlang durch Alt-Paphos (= Kouklia) stolpern kann 8) - liebe Amateurarchäologengrüße ;)Liebe GrüßeThomas

Re:Zypern im November

Verfasst: 13. Dez 2007, 08:51
von macrantha
Schön dass es Euch gefällt :DJetzt habe ich direkt was durcheinander gebracht (gerade erst durch Thomas Post gemerkt). Die Photos der Ausgrabungsstätte stammen aus Kurion (ein Hügel nahe Limassol) ... :-[Ja - und die Zeder waren schon toll ( von Maigrün bis silbern waren alle Schattierungen dabei).

Re:Zypern im November

Verfasst: 13. Dez 2007, 10:25
von Feder
Schön, :D, da bekommt man Lust auf Urlaub. War es tatsächlich noch so warm? Konntet ihr noch schwimmen?

Re:Zypern im November

Verfasst: 13. Dez 2007, 17:30
von macrantha
Es war wirklich noch schön ... 2x war sogar Frühstück im Freien möglich, 2x habe ich mich totesmutig ins Meer gewagt (dort war ich aber recht allein ;) )Wenn kein Wind wehte und die Sonne ungefiltert auf uns fiel, hatte es an der Küste schon mal 25 -30 Grad (und mir schon wieder zu heiß). Mit Wind kühlte es an manchen Tagen an der Küste auf 15-20 Grad herunter, auf der Nordseite des Olymp waren es allerhöchstens 10 Grad (eher weniger).Also gut durchwachsen - kann ich jedenfalls empfehlen. Wenn mal Wolken aufzogen, dann nicht für den ganzen Tag sondern nur 1-2 Stunden.Einzig dass man Abends nicht auf ein Gläschen Wein draußen sitzten konnte war schade (um 16 Uhr dämmerte es und um 17 Uhr ist es auch dort schon stockdunkel - und kalt). Aber mei, man kann nicht alles haben.Und wenn ich manchmal morgens mißgelaunt in meine Kaffeetasse starre weil ich das Dauergrau draußen nicht mehr ertragen kann, dann denke ich an den Blick aus dem Frühstücksraum über blau-grünes Meer, unter einer Pergola blühender Bougainvillea :PNur noch knapp 120 Tage, bis es wieder "nauswärts" geht (wie es bei uns so schön heißt)Liebe Grüßemacrantha

Re:Zypern im November

Verfasst: 13. Dez 2007, 21:46
von Faulpelz
Und wenn ich manchmal morgens mißgelaunt in meine Kaffeetasse starre weil ich das Dauergrau draußen nicht mehr ertragen kann, dann denke ich an den Blick aus dem Frühstücksraum über blau-grünes Meer, unter einer Pergola blühender Bougainvillea
Liebe Macrantha, auch ich möchte dir danken, dass du uns die grauen Tage mit deinen herrlichen Fotos verschönert hast. Ganz lieben Dank dafür :-*Es grüßt dich eine, die sich auch nach Sonne sehnt, wenn auch mit Schnee, und Frost und Eis und die Nase schon gestrichen voll hat von dem trostlosen Anti-Foto-Wetter hier im Bayerischen Wald.

Re:Zypern im November

Verfasst: 15. Dez 2007, 23:24
von uwe.d
wir waren Ende Oktober auf Rhodos, auch traumhaft - mal sehen, ob ich auch noch paar Fotos bearbeiten kann.Gruß Uwe
habe nun ein paar Bilder von Rhodos - wollte dafür aber kein neues Thema anfangen,macrantha möge mir verzeihen.Meine Bilder sind sicher auch nicht annähernd so schön, wie deine!vielleicht aber doch interressant für manche Leser.Gruß Uwe

Re:Zypern im November

Verfasst: 15. Dez 2007, 23:27
von uwe.d
sehr schön waren die Spaziergänge in Rhodos-Stadt