Seite 1 von 1
Hilfe, die Johannisbeeren treiben schon
Verfasst: 15. Dez 2007, 20:12
von rotkäppchen
Hi,meine Johannisbeeren treiben jetzt schon. Was mache ich wenn es friert? Überleben die Büsche bzw. muss ich die Ernte schon jetzt abschreiben?Liebe Grüße,Rotkäppchen
Re:Hilfe, die Johannisbeeren treiben schon
Verfasst: 15. Dez 2007, 20:15
von Susanne
Johannisbeeren halten sowas aus. In meiner Regentonne steht seit Jahren eine schwarze Johannisbeere, ein Sämling, den ich am falschen Platz ausgerupft und - nur damit er nicht vertrocknet - "vorübergehend" in die Tonne gehängt. Da lebt er jetzt schon drei oder vier Jahren, im Winter friert er ein, im Sommer trägt er Beeren...
Re:Hilfe, die Johannisbeeren treiben schon
Verfasst: 15. Dez 2007, 20:18
von rotkäppchen
Danke, ich war schon kurz davor die Büsche einzupacken
Re:Hilfe, die Johannisbeeren treiben schon
Verfasst: 15. Dez 2007, 20:52
von Netti
Ich habe eine über 100 jährige (wirklich war ) rote. wenn die treibt, kann man davon ausgehen, dass es keinen strengen Frost mehr gibt.Netti
Re:Hilfe, die Johannisbeeren treiben schon
Verfasst: 15. Dez 2007, 22:38
von Susanne
Na, dann frage ich mich, warum ich heute die Dahlien eingeräumt habe... die trieben nämlich auch schon wieder aus.
Re:Hilfe, die Johannisbeeren treiben schon
Verfasst: 16. Dez 2007, 08:25
von Froschlöffel
Ich muß gerade an meine Josta-Stecklinge denken: die stehen draußen im Wassereimer und sind zugefroren, so wie letztes Jahr die Johannisbeeren-Stecklinge. Geschadet hat es ihnen bisher nicht; die Knospen sind fast genauso weit wie die in den Töpfen.@Netti: Weißt Du, was für eine Sorte Dein hundertjähriger Johannesbeerstrauch ist? Ich bin bisher erfolglos auf der Suche nach Steckhölzern alter Johannisbeer-Sorten(schwarz, rot, weiß). Gibt es überhaupt "alte" Johannisbeersorten?
Re:Hilfe, die Johannisbeeren treiben schon
Verfasst: 16. Dez 2007, 16:09
von Netti
Pffft,

als ich die bekommen habe hatte ich vom Garten so viel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag.Ich weiß nur das sie aus einem Garten in Essen-Borbech sind und rot sind sie auch... :-XGrüße Netti