Seite 1 von 1
Gemüse in einer Stadtwohnung ziehen
Verfasst: 19. Dez 2007, 20:03
von flink
Liebe Gartenfreunde,eine liebe Freundin von mir wohnt in einer Wohnung in der Stadt, ist aber am Land aufgewachsen und liebt Pflanzen über alles.Daher meine Fragen: Gibt es Literatur zum "Gemüseanbau" in Wohnungen bzw gibt es Pflanzen, die man auch ohne Probleme in einer Wohnung ziehen kann?Lg Flink
Re:Gemüse in einer Stadtwohnung ziehen
Verfasst: 19. Dez 2007, 20:17
von Knusperhäuschen
ganz flink als link fand ich das:
cityfarmerist bestimmt erweiterungswürdig,am wichtigsten die Frage:Gibt es einen Balkon?,dann gibt´s viele Möglichkeiten (und Literatur)
Re:Gemüse in einer Stadtwohnung ziehen
Verfasst: 19. Dez 2007, 21:09
von frida
Die meisten Arten brauchen mehr Licht als das Fensterbrett hergibt.Was geht: ein paar Kräuter (Basilikum, Schnittlauch, Petersilie). Kleinwüchsige Tomaten am Südfenster, z.B. Sorte Red Robin. Chili Sibirischer Hauspaprika braucht auch wenig Licht.Ein großes Problem sind Läuse, da die natürlichen Feinde fehlen und man seinem Gemüse aber auch keine systemischen Pestizide untermischen will.
Re:Gemüse in einer Stadtwohnung ziehen
Verfasst: 20. Dez 2007, 17:30
von äffje
Hängende Tomaten wachsen sehr gut an einem hellen Küchenfenster. Hab ich auch schon versucht, weiß aber leider nicht den Namen der Sorte. Ein Gärtner kann hier sicher weiterhelfen.In Setzkästen kann man auf einer sonnigen Fensterbank sehr gut Erdbeeren ziehen.Hat deine Freundin einen Balkon? Dort liesse sich noch so einiges andere anbauen.