Seite 1 von 3

Grünkohl

Verfasst: 25. Dez 2007, 21:13
von Zuccalmaglio
Einem kürzlich in der FAS beschriebenen Rezept folgend wollte ich gestern Grünkohl als Salat zubereiten.Der einzige Grünkohl, der in Köln am Sa und Mo in 8 besuchten Geschäften zu finden war, wurde bei einem Biosupermarkt angeboten.Leider war der schon ziemlich vertrocknet.Worin liegt das fehlende Angebot begründet? Doch wohl nicht am Frost. Oder?Ich beobachte vermehrt, das Grünkohl oft als Tk-Ware oder Fertiggericht gekauft wird.

Re:Grünkohl

Verfasst: 26. Dez 2007, 17:00
von Wiesentheo
Heute will sich keiner mehr die Arbeit machen oder fast keiner und den Grünkohl selbst anzurichten.Istes ja auch,wenn man einen Riesentopf braucht und nur wenig herau bekommt.Da ist die Bequemlichkeit doch besser.Zum anderen,Wer baut großartig noch welchen an???Kaum einer.Ist da jemand?

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 08:13
von Hermann.
Ist da jemand?
Ja, ich! :) Eigentlich wollte ich im nächsten Jahr Grünkohl anbauen, aber wenn ich das so lese, kommen mir Zweifel, ob sich die Arbeit lohnt. Mich würden deshalb auch die Erfahrungen von Grünkohlanbauern interessieren.

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 08:36
von Feder
Die Arbeit Grünkohl anzubauen lohnt sich. Ich zehre den ganzen Winter von dem Gemüse. So aufwändig ist die Verarbeitung nicht, Spinat ist wesentlich schlimmer. Grükohl hat einen ganz grossen Vorteil: er übersteht problemlos jede Frostlage im Garten. Da entfällt das Einrieren oder Einkellern.

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 08:46
von tomatengarten
beim gemuesemann meines vertrauens gibt es in der saison staendig frischen gruenkohl aus der region.ich werde nach einem gruenkohl-freien jahr aber sicher wieder selber welchen anbauen. ich schaetze die kultur aehnlich ein wie feder: gruenkohl macht kaum probleme und ist den ganzen winter ueber beerntbar.sieht auch im zweiten jahr huebsch aus (siehe anhang)

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 09:47
von frida
Ich finde auch, daß es unbedingt lohnt, Grünkohl anzubauen. Wenn man ihn auf dem Anzuchtbeet vorzieht und erst Mitte/Ende August verpflanzt, ist es eine ideale Nachkultur, beste Ausnutzung des Platzes im Garten.Frisch zubereiteter Grünkohl schmeckt um Klassen besser als der eingefrorene oder der aus dem Glas.Und von drei oder vier Reihen (ca 15 qm) kann man den ganzen Winter über einmal in der Woche etwa essen - im Frühjahr dann gibt es noch die ganz zarten jungen Austriebe.

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 09:51
von tomatengarten
im Frühjahr dann gibt es noch die ganz zarten jungen Austriebe.
@frida:bei uns spricht man dann vom sprossenkohl. ist das ein regionaler ausdruck oder nennt ihr den auch so?

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 10:15
von frida
Kenne ich nicht so. Aber ich habe mich auch noch nicht mit vielen Einheimischen darüber unterhalten und komme ja ursprünglich nicht von hier.Allerdings kenne ich den Ausdruck Sprossenkohl für Rosenkohl.

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 10:26
von tomatengarten
sieht dann etwa so aus (sorry, nicht grade das beste bild):

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 17:18
von Wiesentheo
Gute Einstellung zu Grünkohl.Also ich baue auf jeden Fall welchen an.Schon jahrelang.Zwar hatte ich Rückschläge mit der weißen Fliege,aber den Mut nicht verloren.ÜbrigensMeine zwei ewig lebenden Karnickel sind auch hell begeistert davon.Durch Grünkohl,den man immer ernten kann ist bis weit in den Winter Grünfutter da. Theo

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 17:43
von Luna
... in meinem Garten steht der nähere Verwandte, der Palmkohl "nero di Toscana"und das seit über 1 1/2 Jahren ::)

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 18:16
von Wiesentheo
Ich muß sagen,diese Kohlart kenne ich gar nicht Palmkohl also .Muß ich mir merken.Hab ich hier auch noch nirgens gehört.In unserer Gartenanlage auch nicht.Danke Luna

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 18:26
von Luna
.Hab ich hier auch noch nirgens gehört.In unserer Gartenanlage auch nicht.
;D .. hier bin ich damit schon eine Nervensäge :'(

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2007, 19:31
von Garten-anna
... in meinem Garten steht der nähere Verwandte, der Palmkohl "nero di Toscana"und das seit über 1 1/2 Jahren ::)
Hallo Luna, mein Palmkohl sieht im Moment nicht so gut aus. Er lässt die Flutschen hängen. Meinst du damit, man kann ihn mehrere Jahre stehen lassen und immer wieder ernten?Liebe Grüße Anna

Re:Grünkohl

Verfasst: 28. Dez 2007, 17:22
von Wiesentheo
.Hab ich hier auch noch nirgens gehört.In unserer Gartenanlage auch nicht.
;D .. hier bin ich damit schon eine Nervensäge :'( Keine Nervensäge. Ich werde mit alles Sorgfalt anbauen und so