Seite 1 von 1
Gibt es noch Leben in meinen erfrorenen Möhren, Sellerie und Co ?
Verfasst: 28. Dez 2007, 21:00
von tubutsch
Hallo liebe Gemüseexperten,ich habe verpasst, meine Möhren, Sellerieknollen, Rote Beete und Kohlrabies vor dem Frost zu schützen (ausbuddeln und/oder abdecken). Nun ist schon seit einer Woche der Boden Spatentief gefroren und ich frage mich, ob mein Gemüse das überlebt hat oder nur noch für den Kompost zu gebrauchen ist. Wie sind Eure Erfahrungen? Seit gestern taut es. Macht es Sinn, als Schutz vor weiteren Frösten, jetzt noch abzudecken nach dem Motto "Besser spät als nie? Vielen Dank für Eure Antworten.Tubutsch
Re:Gibt es noch Leben in meinen erfrorenen Möhren, Sellerie und Co ?
Verfasst: 28. Dez 2007, 22:28
von caro.
Bei mir hat der Sellerie schon einige Frostgrade ausgehalten.Glücklicherweise kann man den ernten, auch wenn der Boden gefroren ist. Einfach mit dem Spaten abschlagen.Kohlrabipflanzen habe ich auch noch. Wann die wohl erfrieren?An meine Möhren komme ich zur Zeit auch nicht ran.

Re:Gibt es noch Leben in meinen erfrorenen Möhren, Sellerie und Co ?
Verfasst: 29. Dez 2007, 00:53
von Elro
Das Problem habe ich auch. Ich weiß auch nicht ob ich ernten soll denn das Gemüse ist noch immer gefroren obwohl tagsüber einige Plusgrade sind.
Re:Gibt es noch Leben in meinen erfrorenen Möhren, Sellerie und Co ?
Verfasst: 29. Dez 2007, 05:42
von brennnessel
Am besten ist es, das Gemüse im gefrorenen Zustand nicht anzurühren, den Frost durch den Boden "ausziehen" zu lassen und das Geerntete nachher gleich zu verwenden. Wenn bei euch ehTauwetter ist, wird das schon gehen!
Re:Gibt es noch Leben in meinen erfrorenen Möhren, Sellerie und Co ?
Verfasst: 29. Dez 2007, 08:48
von Staudo
Hallo,ich habe in den Weihnachtstagen Gemüse geerntet.Ich war erstaunt, wie wenig tief der Frost im Boden steckt (3-5 cm), trotz zweier Nächte mit -10°. Pastinaken und Möhren überstehen etwas Bodenfrost völlig problemlos. Sellerie wird ihnen braun und pappig, der könnte hinüber sein. Meiner ist mit einer Noppenfolie abgedeckt und sieht noch gut aus. Die paar Knollen halten sich in der Erde besser als im Lager. Kohlrabi bekommt nach meiner Erfahrung durch Frost einen penetranten Kohlgeschmack. Rote Bete könnte noch gut sein, die werden bei Frostschäden auch pappig. Bei Frost kann man auch ernten, sollte nur großzügig Schollen herausbrechen, wenn es der Boden zulässt, das ganze dann in einen Eimer und in einem frostfreien, kalten Raum auftauen lassen.Viele GrüßePeter
Re:Gibt es noch Leben in meinen erfrorenen Möhren, Sellerie und Co ?
Verfasst: 29. Dez 2007, 08:56
von Feder
Ich habe ganz gute Erfahrungen damit, gefrorenes Gemüse gleich direkt in den Kochtopf zu geben, wie aus dem Tiefkühler. Das geht aber nur, wenn es vorher nicht mehrfach gefroren und aufgetaut ist.Leben gibt es jedenfalls noch, wenn frosttotes Gemüse im Kompost landet.

Re:Gibt es noch Leben in meinen erfrorenen Möhren, Sellerie und Co ?
Verfasst: 29. Dez 2007, 13:01
von Elro
Tauwetter haben wir ja, nur daß es nachts immer noch gefriert so daß das Gemüse nicht richtig auftaut.Um Möhren und Pastinaken mach ich mir keine Sorgen aber der Lauch und der Zuckerhut steht noch Draußen, ebenso Spitzkohl und Kohlrabi.
Re:Gibt es noch Leben in meinen erfrorenen Möhren, Sellerie und Co ?
Verfasst: 29. Dez 2007, 16:28
von tubutsch
Vielen Dank für Eure Antworten. Soll ich mein Gemüse jetzt trotzdem noch abdecken, obwohl es schon gefroren ist bzw. war? Wie macht ihr das.Danke im Voraus.Tubutsch