Seite 1 von 5

Making of ...

Verfasst: 29. Dez 2007, 17:32
von thomas
Hallo Fotofreunde,Ich mache diesen Thread mit dem Titel 'Making of ...' auf mit der Bitte, hier Beispiele zur Diskussion zu stellen, in denen ein Foto nachbearbeitet wurde. Ich denke dabei vor allem an Nachbearbeitung, die eine Optimierung des Fotos zum Ziel hat, aber keine Verfremdung (z.T. emotionale Diskussion zu dem Unterschied z.B. dort).In diesem Thread 'Making of ...' sollen keine Grundsatzfragen diskutiert werden und auch keine Details der Techniken der Bildbearbeitung. Beides kann besser in anderen Threads geschehen, denke ich.Einige der Garten-pur Fotografen, und darunter ich selbst, möchten gerne lernen, und das geht am besten an konkreten Beispielen.Ich schlage vor, aus Gründen der Überschaubarkeit jeweils nur ganz wenige ausgewählte Motive (hätte am liebsten geschrieben: nur eines) zu posten. Am besten sollte das Original gepostet werden, dazu die Bearbeitung mit Kommentar, was gemacht wurde (und warum).Liebe GrüßeThomas

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 11:13
von Gartenlady
Evi hat ja erlaubt, an ihrem Foto rumzubasteln, da es nur 31 KB hat, sind der Bastelarbeit natürlich Grenzen gesetzt.Hier noch mal ihr Original

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 11:17
von Gartenlady
Hier meine Bearbeitung, ich habe es ein wenig beschnitten, sodass es wie eine Insel aussieht.Ist der Vordegrund wirklich die Donau? Es sieht jedenfalls wasserartig aus.Ich fand das Original etwas zu neblig, habe verschiedene Möglichkeiten der "Bildberechnungen" getestet, dann "Ineinanderkopieren" angewendet, außerdem ein bisschen Tonwertkorrektur und zwar etwas aufgehellt und abgedunkelt.

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 11:57
von bristlecone
Interessant: Nachdem ich gestern meinen Monitor mithilfe eines Kolorimeters kalibriert habe, sehen Fotos doch deutlich anders aus als vorher.Das von Dir bearbeitete Bild wirkt insgesamt kühler und kontrastreicher, für mich trifft es die frostig kalte Winterstimmung ziemlich gut.Allerdings hat der Raureif auf dem Baum ganz links und auch auf den Büschen rechts von dem großen Baum einen zarten rosafarbenen Hauch. Der ist auch im "Originalbild" vorhanden, fällt dort aber nicht ganz so auf.Ist das auf Deinem Monitor auch so?

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 12:03
von fars
Ich habe es auch mal versucht, nachdem ich in Venedig eine leider unzureichende Aufnahme einer sehr eindrucksvollen Kardinal-Skulptur angefertigt hatte. Die Lichtverhältnisse waren sehr schlecht und ich musste ständig auf der Hut vor den Museumswächtern sein ::) Hier das "Original":

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 12:04
von fars
Und so habe ich es verfremdet. Ich finde, die Gesichtskonturen kommen so besser zur Geltung.

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 12:30
von Gartenlady
@bristlecone, stimmt, da ist ein rosa Hauch, ich habe an den Farben eigentlich nichts verändert, weiß allerdings, dass die Tonwertkorrektur Rottöne hervorhebt.@fars: wie hast Du es gemacht?

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 12:50
von fars
@fars: wie hast Du es gemacht?
Ich verwende XnView, habe das Original etwas aufgehellt und dann die Option Schwarzweiß gewählt. Etwas primitiv, ich weiß, aber das Ergebnis stellt zumindest mich zufrieden.

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 13:37
von thomas
Na das sind doch direkt zwei super Beispiele!Evis schönes Foto der Donau-Zauberlandschaft habe ich mir auch einmal vorgenommen. Den Ausschnitt habe ich belassen, nur versucht, Licht und Farbigkeit zu optimieren.Ich habe dabei vor allem mit neuen Ebenen und Bildberechungen gearbeitet wie es B.R. vorgeschlagen hat (Details gerne in einem Thread zu dem Thema, falls Intreresse besteht - da bin ich sicher, können wir von B.R. viel lernen ...), danach noch ein wenig aufgehellt und partiell geschärft. Auf mich (der die Originalsituation nicht kennt) wirkt es recht natürlich, auch was den 'rosa Hauch' angeht, der im Kern ja tatsächlich auch auf dem Ausgangsfoto drauf ist:

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 13:44
von thomas
Und jetzt Fars' Kardinal. Hier habe ich zu starken Mitteln gegriffen, da ich Fars so verstanden habe, dass es ihm vor allem auf die markanten Gesichtszüge ankam. Erstmal habe ich mit 'Bild berechnen' den Kontrast verstärkt, das Bild dann in Graustufen umgewandelt (hätte auch gleich zu Anfang geschehen können).Weil die Skulptur durch die schlechte Beleuchtung nur kontrastarm-dunkel vor der helleren Hintergrundplatte mit der Inschrift steht, konnte ich durch Tonwertkorrektur den Hintergrund recht gut von der Skulptur trennen. Jetzt die Skulptur mit dem Zauberstab markiert (dabei weiche Auswahlkante 5 Pixel), dann die Sklutur geschärft, die Auswahl umgekehrt und den Hintergrund weichgezeichnet.Ist im Endeffekt etwas übertrieben, aber ich habe hier bewusst überzeichnet. Wie weit man dabei geht, ist ja Sache dessen, der das Bild macht.Liebe GrüßeThomas

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 13:51
von fars
Danke, Thomas. Eine gelungene Variante.Auch ich werde noch ein bisschen experimentieren.

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 14:19
von Artemisia
Zu Evis "Donau-Zauberlandschaft", wie Thomas sie nennt, stelle ich noch eine Bearbeitunsvariante dazu, einfach der Vielfalt wegen. Ich muss zugeben, ich tue mich etwas schwer mit dem herunterkomprimierten Bild, mein Auge bleibt immer an den pixeligen Strukturen im Himmel hängen. Außerdem habe ich gar kein Gefühl dafür, wie die Situation in Wirklichkeit war.Das Bild ist wie bei Gartenladys Variante etwas beschnitten. Gespielt habe ich außerdem mit Tonwertkorrektur und vorsichtiger Kontrastanhebung. Um das Blau etwas abzuschwächen habe ich ganz geringfügig einen Gelbfilter darüber gelegt. Zum Schluss noch geringes Schärfen.

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 14:36
von thomas
Ich glaube, beim Donauzauber ist u.a. entscheidend, ob man eher markante, recht starke schwarz-weiß-Kontraste möchte (so wie in Gartenladys und Artemisias Bearbeitungen) oder eher das Neblig-Dunstige beibehalten will (wie in meiner).Das ist es eben: Wie war es bei der Aufnahme? Und was will ich zeigen? Liebe GrüßeThomas

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 14:42
von Frank
Schade, daß das Original so wenig-pixelig zur Verfügung steht...! :-\Ich habe mich auch mal versucht - als Nicht-Augenzeuge wirklich schwer - es ist Entfärbem, Weichzeichnen und etwas Aufhellen sowie Nachschärfen dabei vorgenommen worden (meine Veränderungen habe nur nach Gefühl, nicht genau nach "Rezeptbuch" und leicht farbenblind durchgeführt). Und ich habe noch etwas die Baumgruppe links abgetuscht.Jetzt muß die Originalfotografin mal ran, oder?! ;) :DLG Frank

Re:Making of ...

Verfasst: 30. Dez 2007, 14:49
von Artemisia
Jetzt muß die Originalfotografin mal ran, oder?! ;) :D
Genau! Bestimmt macht sie gerade mit klammen Fingern neue Zauberbilder ... ;)