Seite 1 von 1
Campanula glomerata.
Verfasst: 2. Jan 2008, 11:03
von namenlos
Hallöchen!Ich habe aus einem botanischen Garten ein ein Samenpäckchen von dieser Pflanze gekauft, für 1.55 Pfund. Ist das teuer?Wie muß ich denn die aussäen, unter welchen Bedingungen?Wie warm, und ist sie Lichtkeimer/Dunkelkeimer?Und ist sie für Halbschatten, oder Schatten, oder Sonne???.Ich habe in der Suche nix gescheites gefunden :-\Danke im Vorraus!namenlos.
Re:Campanula glomerata.
Verfasst: 2. Jan 2008, 11:20
von Susanne
Knäuelglockenblume... eine einheimische Wildpflanze. Ich würde den Samen auf das Saatbeet verteilen und angießen, das müßte reichen. Ob das Saatgut teuer ist, hängt von der Menge und der Qualität ab.
Re:Campanula glomerata.
Verfasst: 2. Jan 2008, 11:49
von knorbs
camp. glomerata steht bei mir in einem sonnigen steingartenbereich. kommt gut damit klar + ist sehr ausdauernd. der preis ist o.k. wenn die samenmenge etwa einem halben gramm entspricht. c. glomerata sollte problemlos keimen. ich würde sie auf lockeres substrat in einem aussaatgefäß ausstreuen, nicht bedecken sondern das substrat nur leicht andrücken, angießen + stratifizieren.
Re:Campanula glomerata.
Verfasst: 3. Jan 2008, 18:05
von namenlos
Danke euch!Darf ich noch fragen, wie lange denn die Keimzeiten so sind?
Re:Campanula glomerata.
Verfasst: 3. Jan 2008, 19:52
von Susanne
Frei nach
Jelitto (> Pflanzeninformation > Aussaatanleitung 15 und 16) keimt die Knäuelglockenblume schnell, meistens problemlos, aber nicht unbedingt gleichmäßig, bei gleichmäßiger Feuchtigkeit, aber nicht Nässe, und Temperaturen um 20 Grad. Den Samen soll man nur dünn bedecken und nach der Keimung kühler stellen.
Re:Campanula glomerata.
Verfasst: 3. Jan 2008, 20:37
von Staudo
Hallo,Glockenblumensamen ist sehr fein, deshalb bitte darauf achten, die Aussaatschale nicht zu verschlämmen. Ansonsten dürfte nichts schief gehen.Viele GrüßePeter
Re:Campanula glomerata.
Verfasst: 16. Mai 2008, 21:16
von namenlos
sie wird dieses Jahr noch nicht blühen - habe ich Recht?
Re:Campanula glomerata.
Verfasst: 16. Mai 2008, 21:27
von Staudo
Hast Recht.
