Seite 1 von 4

Erdbeeren

Verfasst: 27. Jun 2004, 21:24
von miniflori
Hallo!Ich bin neu hier bei Euch im Forum, aber ich habe gesehen, daß ihr hier immer Antworten bekommt, und daher hoffe ich hier auf Eure Hilfe!Ich habe dieses Jahr Klettererdbeeren gepflanzt. Diese waren erst sehr mikrik, sind jetzt aber voll da. Leider sind nur wenige Erdbeeren dran, aber ich habe die auch Ende Mai erst gepflanzt, also ganz, ganz spät.Jetzt fing es erst an, daß an ein zwei Blättern Löcher zu sehen waren. Ich habe gedacht, daß das Sonnenbrand ist, da meine kleinen Kinder es bei praller Sonne lieben, meine Blumen/Beete zu gießen. >:(Jetzt wird es aber immer mehr und so habe ich mal geschaut. An fast jedem Blatt sind kleine grüne in sich zusammengerollte Schnecken/Raupen so genau kann ich es nicht erkennen. :-[ Habe soetwas auch noch nie gesehen. ???Könnt ihr mir helfen? Ich könnte morgen abend auch noch ein Foto davon einstellen. Leider ist es jetzt schon zu dunkel draußen um eins zu machen, da meine Digi leider sehr viel Licht braucht.Aber wißt ihr vielleicht jetzt schon, was das ist? ::)miniflori

Re:Erdbeeren

Verfasst: 27. Jun 2004, 21:40
von Silvia
Hallo Miniflori,erst einmal herzlich willkommen im Forum! :)Ohne Foto ist es ja immer etwas Raterei - mit Foto auch oft genug ;).Wenn sie grün sind, sind es Raupen. Vielleicht handelt es sich bei deinen Raupen um Weißlingsraupen, z.B. ein Rapsweißling? Für die Erdbeeren ist es übrigens nicht soo tragisch. Sie können schon Blattmasse einbüßen, ohne gleich einzugehen.LG Silvia

Re:Erdbeeren

Verfasst: 27. Jun 2004, 21:42
von cimicifuga
Prinzipiell ist es ja egal was für Raupen das sind....versuche soviele wie möglich abzusammeln. Mehr kannst du fast nicht tun.Erdbeeren kommen erst im zweiten Standjahr in den vollertrag. Vielleicht sind nächstes Jahr auch keine Raupen mehr da... ;)

Re:Erdbeeren

Verfasst: 27. Jun 2004, 22:07
von Re-Mark
Du mußt die Schädlinge ja nicht draussen fotografieren. Blatt mit Raupen oder-was-auch-immer abknipsen, unter der Schreibtischlampe o.ä. fotografieren.Weißlingsraupen an Erdbeeren? Würde ich irgendwie nicht erwarten, schließlich ist das doch eine ganz andere Pflanzenfamilie!?

Re:Erdbeeren

Verfasst: 27. Jun 2004, 23:52
von callis
Hallo miniflori,es interessiert mich, woran du deine Klettererdbeeren klettern lässt.Ich habe nämlich letzten Herbst auch sechs Stück davon gepflanzt und bemühe mich jetzt immer, die Ausläufer um diese gedrehten Tomatenstäbe zu winden, was aber ein mühsames Unterfangen ist, da sie dazu neigen, wieder runter zu rutschen.Erdbeeren habe ich bisher nur wenige, und nur in Bodennähe. Ich bin sehr gespannt, wann und wo die nächsten Blüten kommen.

Re: Erdbeeren

Verfasst: 11. Apr 2018, 17:24
von realp
Ich suche eine gute hängende Erdbeere, die den ganzen Sommer Früchte trägt. Müssen nicht viele sein, aber durchgehend. Könnt ihr da eine Sorte empfehlen ?

Re: Erdbeeren

Verfasst: 11. Apr 2018, 20:01
von Helgaimmer
realp hat geschrieben: 11. Apr 2018, 17:24
Ich suche eine gute hängende Erdbeere, die den ganzen Sommer Früchte trägt. Müssen nicht viele sein, aber durchgehend. Könnt ihr da eine Sorte empfehlen ?


Hängeerdbeere Parfum Freejumper oder Klettererdbeere Parfum Freeclimber

Re: Erdbeeren

Verfasst: 15. Apr 2018, 22:43
von Anemie
das wüste ich auch gerne,ich habe heute welche gepflanzt habe beim Kauf nicht darauf geachtet ,ich las nur immertragend.Beim richtigen hinsehen stand noch hängend ;)

Re: Erdbeeren

Verfasst: 18. Apr 2018, 20:43
von manhartsberg
heute habe ich meine ersten erdbeeren gepflanzt ;D 7 sorten.

Re: Erdbeeren

Verfasst: 20. Apr 2018, 15:10
von Gänselieschen
Das wird chaotisch, wenn die anfangen Ausläufer zu bilden ;D

Re: Erdbeeren

Verfasst: 20. Apr 2018, 20:14
von manhartsberg
G hat geschrieben: 20. Apr 2018, 15:10
Das wird chaotisch, wenn die anfangen Ausläufer zu bilden ;D


na hoffentlich, ich bin ja auch ein begnadeter chaote ;D
in paar erdbeeren kommen sicher noch ins hochbeet und dann werden wir sehen.

Re: Erdbeeren: Sorten, Aussaat u. Kultur

Verfasst: 2. Jul 2018, 11:41
von Nemesia Elfensp.
............ne sind die klein die Kleinen.


Im Juni kauften wir ein Schälchen Erdbeeren und waren vom Geschmack und von den tiefroten Früchten so begeistert, das ich kurzerhand beim Anbaubetrieb anrief (Tel.nummer stand GsD auf dem Pappschälchen) und nach der Sorten fragte.
Dort freute man sich über das Lob und gab bereitwillig Auskunft: "......die Sorte heisst "Face" wie das Gesicht. Kommt aus Holland und wird noch nicht so häufig angebaut."

Lange Rede, kurzer Sinn - ich konnte diese Sorte trotz intensiver Suche nicht im WWW finden. Gerne hätte ich ein paar Pflanzen davon eingekauft.
Also habe ich mir kurzerhand reifes Saatgut von den besten reifen Früchten genommen, gereinigt, stratifiziert (2 Wochen Kälte im Kühlschrank) und dann auf Perlite ausgesät und.......................tatsächlich, sie sind gekeimt.
Ich hätte es mir ja eigentlich denken können, aber die Kleinen sind noch kleiner als ich erwartet hatte ::)
Ob sie nun wirklich die Sorte sind, die ich mir erhoffe? Vielleicht war das Pflanzenmaterial ja aus F1-Saatgut?
Ich werd's ja dann sehen.

Nemi




Re: Erdbeeren

Verfasst: 2. Jul 2018, 14:24
von thuja thujon
Toller Versuch, und wirklich putzig die kleinen. Denke Hybriden sind sie nicht, eher spalten sie so auf wie Äpfel usw.
Ich denke du bist nem Buchstabendreher aufgesessen. Slevoplant aus Holland ist der Züchter der späten Sorte Faith. Kraege Beerenpflanzen hat sie im Programm.

Re: Erdbeeren

Verfasst: 2. Jul 2018, 14:49
von Nemesia Elfensp.
thuja hat geschrieben: 2. Jul 2018, 14:24
Toller Versuch, und wirklich putzig die kleinen. Denke Hybriden sind sie nicht, eher spalten sie so auf wie Äpfel usw.
Ich denke du bist nem Buchstabendreher aufgesessen. Slevoplant aus Holland ist der Züchter der späten Sorte Faith. Kraege Beerenpflanzen hat sie im Programm.

Mensch Thuja!!! da haste recht, an die Schreibweise habe ich noch garnicht gedacht. Und bei Kraege bin ich schon seit 9 Jahren Kundin - da hätt' ich ja auch mal drauf kommen können *vordieStirnschlag*.
Na, das nimmt mir ja viel Druck aus meinem Sämlingsversuch!
Dankeschön :D

(aber ich pikiere sie trotzdem jetzt mal)

Re: Erdbeeren

Verfasst: 2. Jul 2018, 14:59
von thuja thujon
Ja unbedingt, und berichten nicht vergessen. :D