Seite 1 von 1

Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 7. Jan 2008, 18:14
von SemiBoes
Hallo!Da wir nun endlich mehr Platz haben und der Vorgarten bald autofrei sein wird überlege ich natürlich, was man da so hin setzen könnte. Da mir japanische Gärten sehr gut gefallen, möchte ich mich ganz frei danach ein wenig orientieren. Man muss allerdings wissen, dass das Haus sehr niedrig steht und sonnenblumengelb ist. Daneben ist noch ein Stadel mit meiner dunkelroten Lieblingskletterrose (war schon da als wir das Haus gekauft haben).Also hätte ich im Vorgarten eher dezente Farben. Weiß und so. Sonst wird das doch zu kitschig - bunt, finde ich.Fände es hübsch, wenn sich für den Vorgarten (sonnig, sehr geschützt) so ganz locker wachsende Bäume finden würden. Sie sollten nicht zu viel Sonne abschirmen, da das Haus eben eh sehr niedrig steht. Dachte an weiße Sternmagnolien oder dergleichen. Was gibts denn noch so weiß und üppig blühend, nicht zu dicht. Hoch uns so wäre an sich kein Problem, aber ein knorriger Wuchs finde ich würde gut zum Gesamtbild passen.Wachsen Magnolien sehr langsam? Wollte mich nur mal etwas informieren bevor ich zum Gärtner stiefel...Danke schon mal!lg, Dani

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 7. Jan 2008, 18:25
von Natalie
Die Sternmagnolie wächst sehr sehr langsam. Wie wäre es mit weißblühenden Zierkirschen? Passen zu japanisch, wenn es denn sein muss, aber auch zu einem romantischen Blumengarten.LGNatalie

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 7. Jan 2008, 18:34
von SemiBoes
Hallo!Gibts die auch in weiß? Diejenigen die ich kenn sind alle rosa?! Ja, dann sind natürlich auch Zierkirschen in der ganz engen Auswahl!!!lg, Dani

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 7. Jan 2008, 18:43
von Natalie
Es gibt sehr schöne weiße, meiner Meinung nach sind die viel schöner als rosa-farbene. Aber das ist Geschmackssache. Beispíele: Prunus serrulata "Shiro-fugen", "Shirotae" oder "Taihaku"oder auch Prunus x yedoensis Und die Kirschen haben meist auch eine schöne Herbstfärbung.LGNatalie

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 7. Jan 2008, 19:22
von Gartenlady
Stimmt, die Zierkirschen haben eine besonders schöne Herbstfärbung, aber leider sind sie anfällig gegen die Spitzendürre, die Monilia. Ich würde deshalb keine Zierkirsche pflanzen.Die Sternmagnolien sind kleine Ziersträucher, kein Hausbaum.Wie wäre es mit einem Blumenhartriegel? z.B. Cornus kousa? Er hat schöne, auffällige weiße Blüten und eine herrliche Herbstfärbung. Und es gibt noch mehr wunderschöne Cornus-Arten.Oder, weniger auffällig aber auch sehr schön, ein Styrax japonica, mit weißen Glöckchenblüten.

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 7. Jan 2008, 19:40
von riesenweib
schau, KLICK, die gibt es schon einige fäden über hausbäume, eventuell entspricht was Deinen anforderungen? Wunder Dich nicht, dieser faden hier ist auch schon drin.Muss es ein blütenbaum sein?lg, brigitte

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 7. Jan 2008, 19:40
von Natalie
In die volle Sonne und ohne Wind würde ich die Blumenhartriegel nicht pflanzen, da machen sie im Sommer zu schnell schlapp. Und sie sind, was den Boden angeht, auch ziemlich anspruchsvoll. Ja, Monilia ist eine Gefahr. Aber auch für die Blumenhartriegel gibts einen tödlichen Pilz ;)LGNatalie

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 7. Jan 2008, 20:14
von Landpomeranze †
Wie hoch soll der Baum denn ungefähr werden?Ich habe mich vor kurzer Zeit hier auf der Suche nach kleineren Bäumen durchs Arboretum-Archiv gewühlt und viele Fragen gestellt, weiß blühend steht in meiner Wunschliste:Zierkirschen:Prunus sargentii (Bergkirsche, Scharlachkirsche)weiß blühend, 10 Meter, HerbstfärbungPrunus maackii (Mahagoni-Zierkirsche)weiß blühend, 8-12 m, schöner Stamm, HerbstfärbungPrunus maackii Amber BeautyPrunus serrula (Mahagoni-Zierkirsche)weiß blühend, 10 mSorbus scalaris (Leitern-Eberesche)weiß blühend, strauchartig, rot-orange Herbstfarbe, 5-7mSorbus koehneana (Weißfrüchtige Eberesche)strauchartig, purpur-Herbstfarbe + weiße BeerenDann noch zwei absolute Gierobjekte,Cornus alternifolia (Zwerg-Etagenhartriegel) ca. 3 Meter (?)Cornus controversa (Etagenhartriegel) 8 Meterlg, Patricia

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 8. Jan 2008, 19:47
von SemiBoes
Hallo!Danke mal für die vielen Anregungen! Die muss ich noch durchgehen.Ja, blühend ist eigentlich schon wichtig. Sollte ein mittelgroßer Baum sein, da das Haus selbst sehr niedrig und geduckt aussieht. Auch keiner, der in Spindelform wächst, sondern eher breit (dafür licht) und so knorrig...wie alte Magnolien eben. Die Zierkirschen die mir vor einem Jahr der Gärtner gezeigt hat wachsen in Spindelform. Hab mich daher für eine Blutpflaume entschieden. War aber für eine andere Stelle im Garten.Ich weiß, ich hab Wünsche... ::)lg, Dani

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 8. Jan 2008, 20:02
von SemiBoes
So, hab mir nur alles angesehn...Prunus serrulata "Shirotae"Cornus kousaPrunus sargentii Cornus controversa (diese Form!!!)Die find ich alle hübsch, bzw. wenn man den Fotos die ich jetzt im Internet gefunden habe glauben kann. Wahrscheinlich sind die in ganz Österreich eh nicht erhältlich... ???lg, Dani

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 8. Jan 2008, 20:37
von riesenweib
ganz ruhig ;). Der Praskac bei Tulln hat sicher alles, die kornüsser z.t. in sorten, von c. k. sogar 7. ;D

Re:Baum für Vorgarten gesucht

Verfasst: 20. Jan 2008, 17:06
von SemiBoes
Hallo!Bei dem hab ich eh schon mal bestellt - das haut ganz gut hin.Hab aber eben nur einen Katalog vom Jahre Schnee - da war garnix sowas dabei. Glaubt ihr, dass mir die Gärtnerei den optimalen Baum empfehlen kann? Haben die Ahnung? Freu mich schon sehr - sooooo schöne Bäume und vor allem nicht so 08/15-Teile.lg, Dani