Seite 1 von 1
Kleinstbeet füllen
Verfasst: 7. Jan 2008, 23:11
von thegardener
Ich bin ja eigentlich in den anderen Teilen des Forums unterwegs und habe durch das Mitlesen hier Lust bekommen etwas Gemüse anzubauen. Ich suche Ideen für ein Hochbeet in sonniger Lage, 4 Meter lang und einen breit. Bisher habe ich es so gehandhabt das dort vom Spätherbst bis Frühjahr das Kompostgut gesammelt wird, im Mai kommt eine Lage billige Blumenerde drauf und dann die Pflanzen. Das hat mir im vergangenen Jahr Unmengen Zucchini beschert, die Tomaten sind mal wieder an diversen Fäulen eingegangen.Ruccola wurde zu sehr durch die Zucchinis beschattet. Im nächsten Jahr werde ich mich auf zwei Zucchini beschränken und suche nach Starkzehrern, die meinen Speiseplan bereichern können. Das Gemüse sollte kochbar sein- der örtliche Fuchs pinkelt gerne ans Grünzeug.. Mangold und Bohnen werden im Staudenteil stehen, Rote Beete mag ich nicht. Also, für weitere Ideen wäre ich dankbar!
Re:Kleinstbeet füllen
Verfasst: 8. Jan 2008, 10:08
von Susanne
Wie wär's mit verschiedenen Kohlköpfen? Weißkohl, Rotkohl und Wirsing machen sich auch optisch gut auf einem Hochbeet und lassen sich lange lagern. Ich pflanze davon aus Platzmangel immer nur wenige Exemplare an, was insofern leicht ist, daß ich beim Bauen einzelne Jungpflanzen bekommen kann. Kohlrabi sind auch lecker...Hast du schon mal Gurken versucht? Sie wirken auf einem Hochbeet besonders schön und sind dankbar für die Drainage.
Re:Kleinstbeet füllen
Verfasst: 8. Jan 2008, 10:32
von Susanna
Hallo thegardenerWie wärs wenn du die Zucchini als Klettersorte "Black Forest" nimmst. Du sparst dabei Platz für ander Gemüsearten. Das gleiche gilt evtl. für Erbsen, Kürbisse und andere Kletterer (wie Gurken) oder du läßt sie am Rand deines Hochbeetes einfach runterhängen. Verschiedene Salate solltern meiner Meinung nach in deinem Hochbeet nicht fehlen. Wenn der Fuchs sich dort oben wohl fühlt, vermies es ihm gründlich an seiner Lieblingsstelle mit eingesteckten Rosenstängeln, der legt sich dort nicht mehr hin! Ausserdem gibt es auch sog. Kochsalate.Verschiedene Möhren gemischt mit Zwiebeln oder Lauch, gegen div Fliegen. Studentenblume gegen das anfliegen von Kohlweißling hilft bedingt, besser abdecken mit Vlies!Radieschen nicht nur im Frühjahr, sofern du das mit dem Fuchs hinkriegst.Viel Erfolg mit deinem Hochbeetund noch viele andere Möglichkeiten es vollzustopfen ;)wünscht dir SusannaSei ausgefuchster als der Fuchs!

Re:Kleinstbeet füllen
Verfasst: 8. Jan 2008, 20:56
von oile
Salat kannst Du ganz gut in Schalen oder Blumenkästen ziehen. Wenn Du die hochstellst, kommt der Fuchs (und die Schnecken) nicht mehr ran.Mangold könntest Du auch anpflanzen. Die Saatmischung "Bright Lights" z.B. beschert äußerst dekoratives und farbenfrohes Gemüse.
Re:Kleinstbeet füllen
Verfasst: 8. Jan 2008, 21:25
von Christina
Kohl würde ich anbauen, hat den Vorteil, daß du die wenigen Pflanzen die du brauchen wirst beim Gärtner vorgezogen kaufen kannst. Ein paar Auberginen und Paprika sind auch nett.Christina