Seite 1 von 1
Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 9. Jan 2008, 13:26
von frida
Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Geht es leicht, schwer, aufwändig etc.?
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 9. Jan 2008, 13:33
von Elro
Das würde ich dieses Jahr gerne auch mal ausprobieren denn sowas hatte ich noch nie angebaut.Bin selbst auf die Antworten gespannt

Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 9. Jan 2008, 16:59
von Paulownia
Hallo Frida,den Chicoree den ich anbaue meinst Du sicherlich nicht, doch meine Erfahrung mit dieser Sorte hilft Dir vielleicht.Seit Jahren schon baue ich den in Italien als cicorino bekannten Salat an. Er hat eine kleine Blattrosetten von bis zu ca 5cm Durchmesser.Augesäht wird von März bis August in Reihen. Beim ersten Austrieb ernte ich nur wenig und lasse den Rest zur Blüte kommen. Der 2. Austrieb hat dann kräftigere Blattrosetten. Du kannst ihn über 2 Jahre stehen lassen und immer wieder davon ernten. Wenn man ihn zur Blüte kommen lässt hat es den Vorteil, daß er sich gerne im Garten selbst aussät aber nicht lästig wird. So habe ich schon öfter beim Rundgang meinen Salat pflücken können.Habe mal auf meine italienische Samentüte geschaut. Dort wird er angegeben als: Cicoria grumolo verde.Fazit:Die Aussaat und die Kutur ist denkbar unkompliziert. Ach ja, gedüngt habe ich ihn so gut wie nie.
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 9. Jan 2008, 18:25
von Christina
Hallo Frida,du meinst sicher Treibchicorée?Der ist mir noch nie geglückt, im letzten Jahr hatte ich eine rote Sorte versucht, im april ausgesät, sie wuchs auch ganz nett vor sich hin, leider sind einige Pflanzen geschossen, aber den Rest habe ich ausgegraben, in einem Eimer Sand aufrecht dich nebeneinander gestellt, feucht gehalten und in den warmen dunklen Heizkeller gestellt. Er treibt aber viel zu locker aus, und bleibt ganz klein. Gerade gestern habe ich meine Hühner damit beglückt.Erfahrungen interessieren mich daher auch sehr.Christina
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 9. Jan 2008, 18:37
von caro.
Chicorée hatte ich noch nicht, habe mich aber schon etwas informiert.Die Pflanzen sind ausdauernd und bilden ab dem 2. Jahr Blüten. Die blühende Pflanze wird über 1 Meter hoch und der Samen bleibt etwa 6 bis 8 Jahre keimfähig.Aussaat nicht vor Ende Mai bis Mitte Juni. Reihenentfernung 30 cm, Vereinzeln auf 8 cm.Wurzeln von 3 bis 5 cm Kopfstärke bringen beim Treiben die besten Sprosse.Im November wird geerntet und das Laub abgeschnitten (3 bis 5 cm lange Blattstielenden stehenlassen).Danach werden die Wurzeln eingeschlagen (im Freien oder im Keller).Freiland: An geschützter Stelle ein 30 cm tiefes und etwa 60 cm breites Beet ausheben.Wurzel an Wurzel einpflanzen, dass die Köpfe etwas unter der Erdoberfläche liegen. Beet mit leichter und lockerer Erde auffüllen, dass die Köpfe 20 bis 25 cm hoch bedeckt sind. Darüber kommt eine dicke Schickt Laub. Je nach Witterung kann etwa nach 6 Wochen mit der Ernte begonnen werden, wenn die Austriebe 20 cm lang geworden sind.
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 9. Jan 2008, 20:01
von Christina
Danke Caro, daß ich zu früh ausgesät hatte war mir gleich klar, als einige Pflanzen zu blühen anfingen, das wird in jedem Fall in diesem Jahr anders. Bei der Ernte hatte ich alle Blätter, bis auf das Herz entfernt, ich denke mir, daß der Heizraum vielleicht doch zu warm ist?
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 9. Jan 2008, 20:18
von caro.
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 10. Jan 2008, 17:49
von Yorvik
Aussaat nicht vor Ende Mai bis Mitte Juni.
Das ist deutlich zu spät, bei einem so späten Assaattermin werden die Wurzeln nicht stark genug für eine Treiberei.Mitte April ist eher anzuraten. Wenn es dann probleme mit schiessen gibt, Sorte wechseln.l.g.Yorvik
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 10. Jan 2008, 18:52
von caro.
Ich werde Ende Mai aussäen und berichten...
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 11. Jan 2008, 19:28
von Susanna
HalloIch hatte beriets zweimal Chicoree ausgesät, das war ca. Mitte-Ende Mai.Die Pflanzen entwickelten sich recht gut, habe sie gehändelt wie normalen Kopfsalat.Da ich damals auch nichts genaues übe rdie Treiberei herausgefunden habe, hab ich einfach die Wurzeln nach dem ersten Frost ausgegraben. Danach erst die Blätter von aussen her weggerissen, nicht abgeschnitten, weil ich mir dachte das die stehenbleibenden Stiele vielleicht faulen. ???In einen grosssen Blumekasten mit Sand-Erde-Gemisch eingeschlagen und angegossen. Im kühlen und auch nicht ganz frostharten Lagerraum lassen, bis die ersten Köpfe benötigt werden.Dazu die Wurzeln in eine Topf mit Sand gerade einstellen und mit feuchten Sand auffüllen. Wer von vorneherien kleinere Gefäße nimmt, spart sich die Arbeit.Für die Treiberei habe ich glaube ich gute 3 Wochen gebraucht. In einem kühlen ca. 10 °C dunkleren Raum angetrieben.Die Köpfe wurden nicht so groß wie manche gekauften, aber dafür waren es die eigenen. Die Wurzelgröße ist ausschlaggebend für die Kopfgröße und wie gut sie mit Dünger versorgt wurden. Wenn man die abgeschnittenen Wurzeln weiterhin stehen läßt, werden nochmal winzige Chiocoree nachgetrieben. :DAusgewachsen ist bei mir keiner, aber das Manko ist halt, das die Beete ewig mit nur einer Kultur belegt ist, und man dann im Winter auch noch die Arbeit mit der Treiberei hat. Wem nichts ausmacht? Der hat Freude am eigenen Chicoree!Liebe GrüßeSusanna
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 24. Nov 2008, 14:18
von caro.
Ich habe jetzt geerntet...
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 24. Nov 2008, 14:43
von Lehm
Die sehen aber gut aus.Bin schon gespannt auf den nächsten Bericht.
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 24. Nov 2008, 15:07
von Christina
Oh,ja Caro, ich bin auch schon gespannt wie die Treiberei dir glückt.
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 24. Nov 2008, 17:06
von caro.
aurikel, was ist mit Deinen?
Re:Baut jemand von Euch Chicorée an?
Verfasst: 25. Nov 2008, 13:54
von Christina
Ich hatte dieses Jahr keinen angebaut. Die Radicciomischung hats verhindert, einfach kein Platz mehr.