Seite 1 von 1

"Trier" von Lambert als Selbstung von "Aglaia"?

Verfasst: 13. Jan 2008, 10:56
von Dorothea
Es wird einerseits die Abstammung mit "Aglaia X Mrs. Sharman Crawford" angegeben, andererseits wird auf Chromosomenzählungen bzw. DNA- Auswertungen verwiesen, die beweisen, daß Trier einer Selbstung von Aglaia entstammt.Die letztere Behauptung wird gerne zitiert, aber ich habe keine Quellenangabe dazu gefunden. Weiß jemand von Euch mehr darüber?Dorothea

Re:"Trier" von Lambert als Selbstung von "Aglaia"?

Verfasst: 13. Jan 2008, 11:23
von maddaisy
Für ganz Doofe, wie für mich:Was bitte ist eine Selbstung?LGRosenhexe

Re:"Trier" von Lambert als Selbstung von "Aglaia"?

Verfasst: 13. Jan 2008, 11:38
von Dorothea
Hallo Rosenhexe, ich hoffe, den Begriff gibt es tatsächlich. Mit Selbstung meinte ich eine Selbstbestäubung, also Aglaia x Aglaia, so daß Trier ohne Zutun der Mrs. Sharman- Crawford entstanden wäre.Dorothea

Re:"Trier" von Lambert als Selbstung von "Aglaia"?

Verfasst: 13. Jan 2008, 12:03
von maddaisy
Danke !RH

Re:"Trier" von Lambert als Selbstung von "Aglaia"?

Verfasst: 28. Jan 2008, 19:56
von Dorothea
Endlich bin ich dazu gekommen, mal in die Bibliothek zu gehen und mir den Aufsatz ausdrucken zu lassen, in dem etwas über Chromosomenzählungen von "Trier" steht. Es ist "Über die Genealogie und Mikrosporogenese der Lambertianarose "Hamburg"" von H.D. Wulff und Lili Heldt, veröffentlich 1953.Aufgrund von Chromosomenzählungen sind die Autoren zu dem Schluß gekommen, daß Mrs. R.G. Sharman Crawford kein Elter von Trier sein kann. Trier ist, wie wahrscheinlich Aglaia auch, diploid, die Mrs. R.G. Sharman Crawford wahrscheinlich tetraploid und eine Kreuzung zwischen Aglaia und Mrs. R.G. Sharman Crawford müßte triploid oder tetraploid sein. Daher kommen die Autoren zu dem Schluß, daß es drei Erklärungsmöglichkeiten gibt:1. Mrs. R.G. Sharman Crawford ist wider Erwarten dipoid.2. Eine andere Rose ist Pollenspender für Aglaia gewesen.3. Trier ist ein Selbstungssämling von Aglaia.Nach soviel Möglichkeiten kann ich erst mal festhalten, daß Trier eine sehr bemerkenswerte Rose ist.Dorothea