Seite 1 von 3

Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 19. Jan 2008, 11:10
von Knusperhäuschen
Kürzlich kaufte ich im Supermarkt zwei Plastiktüten mit Speisekartoffeln. Solche "Edel"-Dinger, kleine Menge, aus Frankreich, teuer, hübsch aussehend, gewaschen, der zumindest in diesem Geschäft eher ungewöhnlichen Sorten "Exquisa" (weiß) und "Franceline" (rosa). Ein paar Knollen hab´ ich zu den Pflanzkartoffeln in den Keller gelegt, vielleicht könnte man testweise mal die eine oder andere pflanzen. Ansonsten werde ich zertifiziertes Pflanzgut (Ist es das in zweiter Generation überhaupt noch, ich denke eher nicht, oder?) verschiedener letztjähriger Sorten verwenden.Stutzig machte mich ein Aufdruck auf der Tüte: "vorbehandelt". Was heißt das? Nur gewaschen, oder sonstwie? Bestrahlt, erhitzt, mit Keimverzögerer behandelt, anderswie chemisch oder physikalisch?Besteht überhaupt Aussicht auf Keimung? Naja, ich kann´s ja einfach mal versuchen, aber vielleicht weiß ja jemand von euch Bescheid darüber?

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 19. Jan 2008, 12:33
von Susanne
Ich habe schon häufiger versucht, Kartoffeln aus Frankreich als Pflanzkartoffeln zu benutzen. Sie haben alle sehr schlecht bis gar nicht gekeimt, offensichtlich sind sie mit Keimhemmern behandelt.Bei Zwiebeln bin ich da auch nicht glücklicher gewesen. Mit Produkten aus dem Bioladen ist man da erfolgreicher.

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 19. Jan 2008, 15:30
von pantarhei
(2) Die Behandlung von Kartoffeln mit Chlorpropham, Imazalil und Thiabendazol nach der Ernte zum Zwecke der Haltbarmachung muss bei der Abgabe an den Verbraucher durch die Angabe "nach der Ernte behandelt" nach Absatz 3 kenntlich gemacht werden.
QuelleÜber die Verwendbarkeit der Kartoffeln als Pflanzkartoffeln vermag ich keine Aussage zu treffen.

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 19. Jan 2008, 16:05
von Tollpatsch
Hallo.Die meisten raren Sorten sind keim hemmend behandelt.Sie treiben halt schlecht aus.Ich setze sie im Januar in einen 10 l Eimer und treibe sie im Gewächshaus vor.Ende Mai sind sie fertig- Klasse Frühkartoffel-.Ein Teil oder Alle können dann ausgepflanzt, oder besser nochmals im GHWUnter schwarzer Schlitzfolie ausgepflanzt werden.Dies ergibt toll keimendes Saatgut ende Okt /Nov.Fürs nächste Jahr.So züchte ich La Ratte – Bamberger Hörnchen, blaue Trüffel u. Salad red.Hzl

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 19. Jan 2008, 20:54
von Wiesentheo
Ich habe schon häufiger versucht, Kartoffeln aus Frankreich als Pflanzkartoffeln zu benutzen.
Seit Jahren mache ich das mit hiesigen Kartoffeln aus P....Einmal hatte ich auch welche aus Frankreich.Gar keine davon gekommen >:(Nur die hiesigen kamen tatellos.In die Lücke hab ich dann Bohnen gemacht. ;D

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 19. Jan 2008, 21:49
von Cerinthe
Hatte mich letzte Tage über mich geärgert, weil ich den 2,5 kg Sack Kartoffeln `Fraceline´ eine Woche in der Küche liegen lies und nicht in den kühlen Keller gebracht habe, denn bei einigen Knollen sind die Augen angeschwollen. Auf dem Sack steht "nach der Ernte vorbehandelt." Ich habe jetzt noch mal geguckt. von den 11 Kartoffeln die noch übrig sind, haben 5 etwas dickere Augen bekommen.Vielleicht kann man sie doch als Pflanzkartoffeln nehmen - bin aber kein Kartoffelexperte.

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 20. Jan 2008, 03:35
von Elro
Ich habe schon festgestellt daß auch Kartoffeln mit Keimhemmern irgendwann austreiben wenn sie hell und warm liegen. Meist wirkt das Mittel nicht ewig.

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 20. Jan 2008, 13:37
von Daniel - reloaded
Also wenn die Kartoffeln zu keimen beginnen, kannst du sie verwenden.Als Keimhemmer wird i.d.R. Chlorpropham benutzt das sich als winzige Kristalle auf die Schale legt und wie ein Herbizid wirkt. Die Wirkung lässt im Laufe der Zeit nach.Die anderen weiter oben genannten Wirkstoffe sind Fungizide, die keinen Einfluss (zumindest keinen negativen) auf die Keimung haben.In Deutschland sind keine Präparate zur fungiziden Nacherntebehandlung zugelassen und werden meines Wissens auch nicht eingesetzt. Wie das in Frankreich aussieht kann ich dir nicht sagen.Thiabendazol wird in einigen EU-Staaten zur Beizung von Kartoffeln vor der Pflanzung eingesetzt, in Deitschland ist seit einigen Jahren ein Präparat auf der Basis von Imazalil zur Beizung gegen ich meine Silberschorf zugelassen.Zur Keimhemmung wird/wurde in einigen Ländern vor der Ernte mal Maleinsäurehydrazit gespritzt und das soll wohl recht endgültig gewesen sein (die Methode wird in Büchern nur am Rande erwähnt, weil sie hier eh nicht zugelassen ist). Maleinsäurehydrazid hat (meine ich, bin mir da aber nicht sicher) EU-weit ein Anwendungsverbot, in Deutschland seit etlichen Jahren aber definitiv.LG Daniel

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 21. Jan 2008, 18:13
von Knusperhäuschen
Herzlichen Dank für eure Antworten :D !Ich denke, ich werde es einfach mal probieren, vielleicht hilft es ja auch, die Kartoffeln noch einmal zu waschen, Salze sollte man damit doch evtl. teilweise wegwaschen können. Die Behandlung mit Keimhemmern hatte ich fast vermutet. Heute konnte ich (bei P...y) rote Kartoffeln der Sorte Cherrie (muß aber wohl Cherie heißen!), ebenfalls aus Frankreich ergattern (Weiße längliche gab es auch noch...) und dort auch die gute, alte Linda als Biokartoffel, natürlich wurden wieder ein paar zur Seite gelegt.... ;)! Bei E...a gab´s auch bunte, beim L..l auch. Zu A..i bin ich dann gar nicht mehr!Ich werde weiter Ausschau nach ungewöhnlichen Speisekartoffeln halten, es scheint tatsächlich so zu sein, dass mittlerweile viele ungewöhnliche Sorten in den Regalen der Lebensmittelmärkte und sogar der Discounter auftauchen 8).Meine vorjährigen Kartoffeln fangen an zu keimen, ist das nicht noch etwas früh? Sie stehen schon in der kühlsten Kellerecke, leider ist der Keller mittlerweile beheizt, dieser Raum aber nicht, dort streicht wenigstens noch etwas kalte Luft unter einer Außentür hinein...Könnte man die Keimung noch verzögern, wenn ich die Knollen, auch die mit den kleinen (wenige mm) Keimen in dunklen Pappschachteln in den noch kälteren Windfang (inhäusig, aber kalt) stelle? O.k., bei Frost müssten sie rein....

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 21. Jan 2008, 18:35
von M
Die deutschen fangen schon an zu keimen, in F wird irgendwie anders behandelt, weder Topis nich Kartoffeln fangen an zu keimen sie schrumpeln eher Ich weiß aber nicht mit was sie behandelt sind, kann aber demnächst mal fragen

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 21. Jan 2008, 18:41
von Knusperhäuschen
Ich erinnere mich noch gut, wie früher zu Hause beim Einfüllen der Lagerkartoffeln in das riesige Lattengestell im Keller immer dieses Pulver aus der runden Dose über jeden eingefüllten Sack geschüttet wurde, ich recherchier lieber gar nicht erst, was das war, eine Dose steht noch im Elternkeller....

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 21. Jan 2008, 18:45
von Wiesentheo
Kennie ich auch noch :) und wir leben noch alle.

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 21. Jan 2008, 18:48
von tomatengarten
das mittel gibt es nach langen querelen auch wieder. obwohl ich jetzt meine: unterdosiert :-\

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 21. Jan 2008, 18:49
von Wiesentheo
Also doppelte Ration. ;D

Re:Kartoffeln "vorbehandelt" als Pflanzkartoffel?

Verfasst: 21. Jan 2008, 18:50
von Knusperhäuschen
oder meine alte Dose ;) ;D !Gebote? ;) :-X