Seite 1 von 1

Reiserschnitt schon zuspät

Verfasst: 20. Jan 2008, 09:50
von ben
Hallo,ich würde gerne Reiser von Birne und Apfel schneiden. Was meint ihr, ist es bei dieser Witterung schon zuspät dafür?GrüsseBen

Re:Reiserschnitt schon zuspät

Verfasst: 20. Jan 2008, 09:56
von Crispa †
.......zu spät wohl noch nicht aber du solltest es heute gleich machen und die Reiser bis zum Pfropfen im Kühlschrank aufbewahren. Evtl. in ein feuchtes Tuch und Plastiktüte einwickeln, denn auch im Kühlschrank trocknen die Reiser aus.

Re:Reiserschnitt schon zuspät

Verfasst: 20. Jan 2008, 11:43
von ben
Hi,vielen Dank für deine Antwort. Ich wäre zwar sowieso losgegangen, aber eine 2. Meinung, ob das ganze sinnvoll erscheint ist immer gut zu hören, gerade als Anfänger. Villeicht nochmal an die Veredelungsprofi...welche Veredelungsform ist bei Obstgehölzen generell anzuraten für einen blutigen Anfänger. In einigen Bücher habe ich gelesen, dass dies das Spaltpfropfen sein soll.GrüsseBen

Re:Reiserschnitt schon zuspät

Verfasst: 20. Jan 2008, 12:00
von frida
Ich würde die Reiser nicht vollständig in ein feuchtes Tuch wickeln wg. Pilzgefahr. Nur den unteren Teil einwickeln, besser noch die Reiser zu 1/3 in feuchten Sand stecken und an einem kühlen schattigen Ort (Garage o.ä.) aufbewahren.

Re:Reiserschnitt schon zuspät

Verfasst: 20. Jan 2008, 13:12
von brennnessel
Hallo Ben, mir scheint das Anschiften (also gleichstarke Unterlage wie Reiser) am leichtesten, besonders auch, wenn man einem Baum eine oder mehrere zusätzliche Sorten aufpfropfen will. Sehr gut halten sich Reiser in feuchtes Moos gewickelt und in eine Plastiktüte gesteckt im Gemüsefach des Kühlschranks.LG Lisl

Re:Reiserschnitt schon zuspät

Verfasst: 21. Jan 2008, 21:06
von Ralf
Es ist nicht kritisch mit der Zeit. Es sollte noch kein Austrieb erkennbar sein. Bei sofortiger Verwendung kann bis März geschnitten werden. Außenlagerung im Schatten ist übrigens auch ok.Ich empfehle für den Grobmotoriker Spaltveredelung mit gleicher Triebstärke von Unterlage und Edelreis. Kopulieren mit Gegenzungen ist auch nicht soo schwierig.VG Ralf

Re:Reiserschnitt schon zuspät

Verfasst: 21. Jan 2008, 23:12
von ben
Ich empfehle für den Grobmotoriker VG Ralf
Ha, Ha, nette Formulierung. Die Motorik passt schon, naja meistes, aber ich habe halt nicht soviel Lust auf Mißerfolge. Ich habe mir einiges an bleistiftdinken Haselnussruten geschnitten um schon mal einen geraden Schnitt zu üben, da hats nämlich im letzten Jahr dran gehakt glaube ich. Von 7 Veredelungen sind 2-3 ausgetrieben oder haben zumindest damit begonnen (die anderen waren gleich hin) und sind dann vertrocknet. GrüsseBen

Re:Reiserschnitt schon zuspät

Verfasst: 26. Jan 2008, 00:20
von FrankXtra
Hi...Äpfel, Birnen und Nashi´s sind kein Problem..kann man bis Mitte Februar schneiden und dann sofort aufveredeln...schaffe damit ca 80% Anwachsen...Reiser in ein frisch gewaschenes gutfeuchtes Handtuch und ne neue !! XXL Polyethylentüte luftdicht einpacken und ab in der Kühlschrank....Für ca 4-6 Wochen hab ich da keinen Schimmelbefall...Kühlschrank hat einen Vorteil...kühl und !! dunkel :-* :-*