Seite 1 von 1
"Heide" pflegeleicht?
Verfasst: 23. Jan 2008, 11:23
von SouthernBelle
Im Bekanntenkreis kam die Sprache auf pflegeleicht Heide.Ich musste passen, meier Erinnerung nach brauchen Erica wie Calluna regelmaessigen Schnitt (oder Verbiss), um nicht voellig struppig zu werden.Sind da vielleicht Neuentwicklungen voellig an mir vorbeigegangen (bei mir waechst sowas sowieso nicht...)?Kennt jemand von Euch sich aus und kann mir sogar Sorten empfehlen?
Re:"Heide" pflegeleicht?
Verfasst: 23. Jan 2008, 19:52
von Daniel - reloaded
Grundsätzlich kommen Erica carnea und Erica x darleyensis ein paar Jahre ohne Schnitt aus und auch bei Callunen geht das zur Not, struppig werden sie mit der Zeit aber alle. Die beiden Ericas kannst du recht tiel zurückschneiden bei Bedarf, Callunen vertragen keinen Rückschnitt ins alte Holz. Für andere Ericas gilt das gleiche, auch für Daboecien. Am Schnitt führt kein Weg vorbei wenn die Pflanzen in Form und einigermaßen ansehnlich bleiben sollen. Am längsten hält es noch E. x darleyensis aus, die wird einfach nur hoch und groß, aber neigt nicht so sehr zum Auseinanderfallen.Sorten wären hier: Kramers Rote, Spring Surprise, White Perfection, Ghost Hills, u.v.a.LG Daniel
Re:"Heide" pflegeleicht?
Verfasst: 23. Jan 2008, 21:49
von Staudo
Der Schnitt ist doch ganz einfach. Im März/April, wenn die Pflanzen abgeblüht haben, diese deutlich einkürzen. Nur so blühen sie auch in kommenden Jahren vernünftig.Viele GrüßePeter
Re:"Heide" pflegeleicht?
Verfasst: 23. Jan 2008, 22:11
von fars
Ein Grund, warum ich Erica aus meinem Garten entfernt habe. Wenn dieser Strauch nicht flächig gepflanzt wird, wirken auf mich die gestutzten Sträuchlein in Beeten, in denen sich andere Gehölze frei entfalten können, immer etwas gekünstelt .
Re:"Heide" pflegeleicht?
Verfasst: 24. Jan 2008, 10:43
von SouthernBelle
Der Schnitt ist doch ganz einfach. Im März/April, wenn die Pflanzen abgeblüht haben, diese deutlich einkürzen. Nur so blühen sie auch in kommenden Jahren vernünftig.
Nicht meine Planung: die Gartenbesitzerin ist 80 und hat heftige Rueckenprobleme. Daher soll der kleine Stadtgarten umgestaltet werden.
Re:"Heide" pflegeleicht?
Verfasst: 24. Jan 2008, 10:52
von Daniel - reloaded
In dem fall aber besser nicht mit Heide.......da führt am schnitt auf Dauer kein Weg vorbei.....
Re:"Heide" pflegeleicht?
Verfasst: 24. Jan 2008, 10:55
von RosaRot
Ich habe eine unbekannte Erica (x darleyensis?)seit über 20 Jahren im Garten, sie hat mittlerweile große Büsche gebildet und wird nur selten geschnitten. Ich schneide sie nie wirklich zurück, sondern nur so ein bißchen in Form.Es war eine meiner ersten Anschaffungen damals, gekauft in einer Baumschule, damals waren wir noch DDR. Diese Sorte hat sich gegenüber allen anderen (hatte zwischendurch mal eine "Ericamania") durch Unverwüstlichkeit und Lebensdauer ausgezeichnet und hat auch die zunehmenden Trockenheiten schadlos überstanden.Wenn ich wüßte, was dies für eine Sorte ist, würde ich sie uneingeschränkt empfehlen.

Re:"Heide" pflegeleicht?
Verfasst: 24. Jan 2008, 10:59
von Daniel - reloaded
Wenn sie vom Laub aussieht wie E.carnea und im Wuchs über Jahre nicht auseinanderfällt dann dürfte es sich mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit um E. x darleyensis handeln......wie und wann blüht sie denn?
Re:"Heide" pflegeleicht?
Verfasst: 24. Jan 2008, 11:17
von RosaRot
Sie fängt jetzt schon langsam an, steht südseitig. Knospen sind hellrosa, Blüte dann weiß.
Re:"Heide" pflegeleicht?
Verfasst: 25. Jan 2008, 18:58
von Daniel - reloaded
Hmmm, da muss ich mal bei mir im Garten gucken wenn ich wieder da bin......E. x darleyensis kenn ich eigentlich etwas später so März/April.....