Seite 1 von 1
Hibiscus rosa sinensis im Kübel
Verfasst: 27. Jan 2008, 11:41
von lithobius56
Hallo Pflanzenfreunde,meine Hibiskusbäumchen sind schon recht groß und entwickeln eine ansehnliche Krone (ca. 1m). Da ich sie auf meinem Balkon halte und im Winter im Zimmer, können die Töpfe nicht noch größer werden. Weiß jemand, ob man die Wurzelballen stutzen darf um mal ein wenig frische Erde in den Topf zu bekommen? Oder reicht die wöchentliche Düngung im Sommer? Also bisher schon - die blühen wie verrückt. Wie sind eure Erfahrungen?
Re:Hibiscus rosa sinensis im Kübel
Verfasst: 29. Jan 2008, 18:00
von RosaRot
Hallo lithobius56,Ich habe etliche sehr alte Hibiskusbüsche und Stämmchen, die wie bei dir aus Platzgründen in recht kleinen Töpfen stehen. Die meisten dieser Alten topfe ich sehr selten um. Dies tue ich dann im Frühsommer (Mai, Juni), wenn die Pflanzen sich draußen schon akklimatisiert haben. Ich lasse sie trocken werden, schüttele die Ballen gut aus und beschneide das Wurzelwerk etwas, meist finden sich in den Töpfen auch viele abgestorbene Wurzeln, so dass man dann wieder in den gleichen Kübel pflanzen kann. Einen feste Regel, wie ich verfahre habe ich nicht, es richtet sich danach wie die Ballen aussehen. Manchmal beschneide ich sie auch einfach ringsum mit einem Messer. Es gibt aber durchaus empfindlichere Pflanzen, die mit solchen Methoden nicht so gut zurechtkommen - besonders gestauchte Pflanzen aus dem üblichen Handel sind empfindlich.Solange die Pflanzen gut blühen muss nicht undbesingt umgetopft werden, mit entspechender Düngung können (große) Hibisken lange im gleichen Kübel bleiben.
Re:Hibiscus rosa sinensis im Kübel
Verfasst: 5. Feb 2008, 18:14
von lithobius56
Hallo RosaRot,vielen Dank für die Hinweise. Gut, dass du das schon ausprobiert hast, ich werde es auch so machen. Aber die Bäumchen blühen unglaublich, deshalb werde ich diesen Sommer nochmal vom Umtopfen absehen und beobachten, wie sie dieses Jahr wachsen.Viele Grüße! lithobius56