Seite 1 von 8

plumeria

Verfasst: 29. Jan 2008, 11:27
von Wild Bee
ich wollte mal fragen was eure erfahrungen mit plumeria sind?und wár sáht sie selbst?lisa

Re:plumeria

Verfasst: 30. Jan 2008, 18:55
von caucasian
Aus Samen habe ich leider noch keine Plumeria gezogen, aber aus Stecklingen. Meine Quote liegt bei 50 %. :D Ich hatte mir die abgeschnittenen Stengel vor der Bioabfuhr auf Teneriffa eingepackt. ;)

Re:plumeria

Verfasst: 30. Jan 2008, 22:54
von Wild Bee
stecklinge ja das geht gut ,du bist ja clever 8)ich werde dir samen aufheben dan kannste es probieren ;)willste? :-* :-*lg,lisa

Re:plumeria

Verfasst: 30. Jan 2008, 23:00
von Daniel - reloaded
Darf ich mal fragen, wie man eine Plumeria überhaupt zum Blühen bringt? Mein früherer Azubi hat zwei Stück davon und verzweifelt langsam weil er sie nicht in Blüte kriegt....LG Daniel

Re:plumeria

Verfasst: 31. Jan 2008, 13:08
von Wild Bee
hallo daniel, da braucht man nicht zu tun -abwachten ist angesagt :Din jedenfall als man die plumeria selbst gesáht, hat mit stekendurfte es kein problem sein.lg,lisa

Re:plumeria

Verfasst: 31. Jan 2008, 13:15
von Daniel - reloaded
Dann bin ich mal gespannt.....eine hat er aus dem bot Garten in HH geschenkt gekriegt vor drei Jahren, keine Ahnung wie die vermehrt wurde und eine hat er sich vor zwei Jahren als Steckling gekauft....mal sehen was passiert....LG Daniel

Re:plumeria

Verfasst: 31. Jan 2008, 13:29
von caucasian
Im März 2007 gab es bereits einen Thread zu Plumerias. Sehr informativ und hilfreich. :D Ruf ihn dir einfach mal auf. Den Link hab ich mir gespart. 8)

Re:plumeria

Verfasst: 31. Jan 2008, 13:35
von Wild Bee
oh, dat wusste ich nicht peter :Ddaniel, wird schon werden wie gesagt geduld ;)

Re:plumeria

Verfasst: 5. Feb 2008, 18:23
von lithobius56
Meine Plumeria habe ich mindestens schon 7 oder 8 Jahre - hab ich mir als Steckling von den Seychellen mitgebracht. Sie wächst nur im Sommer, zum Winter werden die Blätter abgeworfen und sie steht dann nackt und kahl da. Letzten Sommer hat sich die Sprossachse erstmalig verzweigt (3 Sprosse); das geschah nachdem sich ein Blütenansatz gebildet hatte, der jedoch leider -trotz intensiver Bemühungen- vertrocknet ist. Also geblüht hat sie noch nicht echt, wahrscheinlich möchte sie höhere Luftfeuchtigkeit.Ich versuchs weiter!Grüße lithobius56

Re:plumeria

Verfasst: 6. Feb 2008, 10:35
von Sarracenie
Hi Lisa,bei mir haben die gesäten Plumeria gerade mit dem keimen angefangen ;DMfG Frank

Re:plumeria

Verfasst: 6. Feb 2008, 20:16
von Violatricolor
Meine drei Exemplare habe ich auch aus Saat. War eigentlich nicht schwer. Nur wartet man eben sehr lange auf die Blüten, da sie schon eine gewisse Grösse haben müssen.Welche Sorten hast Du denn, Lisa?LGViolatricolor

Re:plumeria

Verfasst: 6. Feb 2008, 20:22
von caucasian
Hallo Violatricolor,haben deine Plumerias schon mal geblüht?

Re:plumeria

Verfasst: 6. Feb 2008, 20:53
von Violatricolor
Noch n i e !!!! :-\ Ich weiss auch gar nicht mehr, ob ich darauf noch warte ... ;DAber ich habe blühende Plumerias im letzten Herbst gesehen. Sie waren so um 1 - 1,2 m hoch. Sie brauchen viel Wärme und gute Nahrung. Meine dünge ich nicht genügend.

Re:plumeria

Verfasst: 8. Feb 2008, 16:33
von Wild Bee
hallo violotricolor, ich habe verschiedene u.a.keson thai farbenkreuzung :Dlg,lisa

Re:plumeria

Verfasst: 8. Feb 2008, 18:06
von Violatricolor
hallo violotricolor, ich habe verschiedene u.a.keson thai farbenkreuzung :Dlg,lisa
Hallo, Lisa!Meine gesäten sind "variegata", aber eigentlich suche ich den singapore, dieser weisse Duftende mit zartem Gelb. Es ist der Tempel-Frangipani, also derjenige, der die Pagoden säumt. Hättest Du den auch zufällig?Und wie sieht denn Dein Plumeria keson thai aus? Ich konnte ihn nicht finden .....Und haben denn Deine schon geblüht? Erzähl doch mal. ;)LGViolatricolor