Seite 1 von 2
Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 21:43
von frida
Ich meine die Reihe im Vordergrund mit den lanzenförmigen Blättern?
http://www.chat.allotment.org.uk/album_ ... pic_id=616
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 21:48
von pearl
Schwarzwurzel vielleicht?
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 21:54
von caro.
würde ich auch sagen...
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 21:56
von max.
schwarz- oder haferwurz.
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 21:57
von max.
an dem foto kann man wieder mal schön sehen, wie wichtig eine kleine motorhacke ist und wie schön sie aussieht.
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 21:57
von caro.
das Gerät auf dem Bild fehlt mir auch noch...
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 22:07
von frida
Dann ist es wohl Schwarzwurzel, Haferwurzel hatte ich und die hat feinere Blätter.
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 22:13
von max.
höchstwahrscheinlich. obwohl schwarzwurzeln bis vor ganz kurzer zeit völlig vergessen waren in gb- ganz im unterschied zu haferwurzeln. aber das ändert sich ja alles so schnell...
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 22:36
von max.
gegenfrage:die kultur zwischen schwarzwurzeln und motorhacke:pasternak? oder kohlrüben? oder?wer weiß es?
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 22:38
von Eva
Ich hätt auf Pastinaken getippt, aber so üppig werden die bei mir nicht
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 22:40
von Staudo
Ich hätt auf Pastinaken getippt, aber so üppig werden die bei mir nicht
Das sind mit ziemlicher Sicherheit Pastinaken.
Re:Und was ist das?
Verfasst: 29. Jan 2008, 22:43
von max.
leider werden die hier überhaupt nichts. zu trocken. schade, ich mag den geschmack sehr gerne in wintergerichten.
Re:Und was ist das?
Verfasst: 30. Jan 2008, 08:07
von frida
Sicher Pastinaken. Bei unserem ja leider nur noch selten postenden Mitglied pocoloco wachsen sogar noch üppigere Exemplare im Garten

. Da sein Boden in meinen Augen auch als eher sandiger Lehm zu bezeichnen ist und auch nicht gerade im Überschwemmungsgebiet liegt, sollte dir dies Mut machen. Ich glaube, er gibt im Herbst zuvor einigen Rindermist. Frag ihn doch mal.
Re:Und was ist das?
Verfasst: 30. Jan 2008, 08:25
von Staudo
Ich habe in diesem Jahr das erste Mal Pastinaken angebaut. Ich habe sie ganz normal zusammen mit der Frühjahrsbestellung irgendwann im März ausgesät. Leider kam kurz darauf ein Platzregen und hat mir den Gemüsegarten ordentlich zugeschwemmt. Daraufhin ist das Gemüse schlecht aufgelaufen (es war z.T. Profisaatgut, das keimt garantiert). Ich habe noch einmal Pastinaken nachgesät. Die paar Rüben aus der ersten Saat sind richtig schön groß geworden, die nachgesäten nur wie kleinere Möhren. Offensichtlich ist der Aussaattermin auch entscheidend, zeitig gesäte schaffen es, die Wurzeln in tiefere, feuchtere Regionen zu senden.Viele GrüßePeter
Re:Und was ist das?
Verfasst: 30. Jan 2008, 09:16
von Aella
peter, kommt man als privatperson eigentlich auch irgendwie an profisaatgut?frida, die seite ist super, hab gestern ne ganze weile da drin gestöbert