Seite 1 von 1

Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 5. Feb 2008, 18:57
von Moorhex
Hab heut Samen von dieser Sorte in einem Ne**o-Markt entdeckt.Hab ich vorher noch nie von gehört... ::) Kennt sie jemand von euch aus eigenem Anbau...?Grüßle Bine

Re:Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 9. Feb 2008, 00:15
von Arachne
Leider kenne ich diese Sorte nicht und kann Dir nicht weiterhelfen. Aber im vergangenen Frühjahr hatte ich aus derselben Quelle die Sorte Saint-Pierre, die mir völlig unbekannt war. Sie hat bei mir im Garten als einzige Tomate im Jahr 2007 durchgehalten. Alle anderen gingen an der Braunfäule ein.

Re:Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 9. Feb 2008, 02:23
von Moorhex
Danke Arachne.Schade, es scheint tatsächlich bisher keiner die Montfavet zu kennen :o Die genaue Bezeichnung lautet Montfavet 63-5 F1.Hab aber keine Ahnung was die Zahlen bedeuten.... ??? Vielleicht kann mir ja in dem Punkt jemand weiterhelfen..?Saatgut von der Saint-Pierre bzw. St.Pierre hab ich auch.Hab sie selbst noch nicht angebaut, aber es hört sich gut an was du beschreibst :D Gruß Bine

Re:Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 9. Feb 2008, 07:03
von tomatengarten
meinem kenntnisstand ist montfavet eine hybridsorte der franzoesischen saatgutfirma gautier semences. sie wird fuer sehr viele anbieter, also sicher auch n***o verpackt. da ich nur in beschraenkten umfang hybridsorten anbaue, kann ich keine eigenen erfahrungswerte vermitteln.

Re:Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 9. Feb 2008, 20:49
von Hans-Jo
Hallo,Der besagte Discounter bezieht seine Ware von der Gartenland GmbH Aschersleben. Diese Frima beliefert viele namhafte Baumarktketten und Discounter. Ich hatte mir mal im letzten Jahr Infomaterial besorgt, wonach die Firma zwar einen Versuchsanbau betreibt aber nicht das Saatgut selbst produziert. Anscheinend füllt sie das Saatgut in die den unterschiedlichen Vertiebspartnern zugeordneten Tütchen und kümmert sich um den Vetrieb derselben.In der Regel sind Sorten hier preiswerter zu erhalten als bei anderen Marken.Ob eine Verflechtung zu anderen Markensaatgutanbietern besteht kann ich aber nicht sagen.

Re:Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 9. Feb 2008, 20:59
von Staudo

Re:Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 9. Feb 2008, 21:08
von Arachne
Was Staudenmanig da gefunden hat, klingt gut. Jetzt weiß ich, was beim nächsten Einkauf seinen Weg in meine Hände finden wird.Interessehalber habe ich noch einmal in meinem Sämereinenkistchen gekramt.Auf meinem Sain-Pierre Tütchen aus dem N***omarkt findet sich die Aufschrift Pabst / Erfurt.

Re:Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 10. Feb 2008, 00:38
von Lui

Re:Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 10. Feb 2008, 10:54
von Moorhex
da ich nur in beschraenkten umfang hybridsorten anbaue, kann ich keine eigenen erfahrungswerte vermitteln.
Geht mir ja genauso Tomatengarten.Montfavet ist die bisher erste und Hybridsorte von der ich Samen gekauft habe.Danke dir und allen herzlich für die Auskünfte und die interessanten Links :D Werd ich wohl eine der ersten hier sein die Montfavet ausprobiert ;) und wenn du Arachne dich auch entschließt sie anzubauen können wir ja vergleichen....Grüßl Bine

Re: Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 16. Jan 2025, 16:52
von Tim123
Hallo, würde mich sehr freuen wenn jemand der die Sorte inzwischen angebaut hat einen Erfahrungsbericht geben könnte! :)

Re: Tomate "Montfavet F1"?

Verfasst: 17. Jan 2025, 10:00
von Nox
Montfavet F1 ist sehr lecker, war lange Zeit mein Favorit. Allerdings finde ich, dass sie in den letzten 10 Jahren stark an Vitalität verloren hat. Ich habe sie deshalb nicht mehr im Anbau.
Hat jemand anderes evt. die gleiche Beobachtung gemacht ?