Seite 1 von 1
unbekanntes Sedum - wahrscheinlich Sedum hyperaizoon
Verfasst: 5. Jul 2004, 08:16
von Ines
Hallo,ich brauche Hilfe bei der Bestimmung dieser Pflanze.Die Blätter und Blütten erinnern mich stark an ein Sedum, aber ich habe noch nie diese Kombination gesehen.Beschreibung (aus dem Kopf nicht extra nachgemessen)Sie ist etwas 40-45 cm gross, die Blätter ziemlich fleissig bis zu 5cm lang,viele gelbe sternförmige Einzelblüten die zusammen einen 6 cm grossen Kopf formen.
Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 5. Jul 2004, 08:16
von Ines
bild 2
Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 5. Jul 2004, 08:17
von Ines
bild 3und VIELEN DANKfür Eure Hilfe

Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 5. Jul 2004, 09:30
von Nina
Habe bei Elfriede ein Bild von einem gelben Sedum entdeckt:
http://www.staudenzaubergarten.de/sedum.htmLeider kann man die Blüten dort nicht so genau erkennen.
S. hyperaizoonBlätter dunkelgrün, gesägt. Blüte gelb, sehr früh blühend, besonders interessant im Winter H 60cm
Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 5. Jul 2004, 09:36
von knorbs
Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 5. Jul 2004, 09:45
von Nina
Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 5. Jul 2004, 09:48
von Ines
Hallo Nina und Knorbs-erst einmal Dank für Antworten!Die Blätter von Knorbs Link ( S.aizoon ) scheinen schmaler zu sein als meine,bei Nina's Link kann die Blätter zwar auch nicht genau erkennen und die Gröse nicht stimmt auch ganz, aber meine Pflanze ist ja auch noch nicht so alt. Sedum hyperaizoon könnte es von der Beschreibung schon einmal sein.Blätter dunkelgrün, gesägt. Blüte gelb, sehr früh blühend, besonders interessant im Winter H 60cmklingt doch wirklich vielversprechend :)Aber nun eine andere Fragen -wie kommt diese Pflanze in meinen Garten

*g* gar nicht so einfach meine Fragen, oder :)PS: und ich weiss die Antwort leider auch nicht
Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 5. Jul 2004, 12:14
von Elfriede
Hallo Ines!Dieses Sedum sät sich fleißig aus. Könnte mit einer anderen Pflanze mitgewandert sein.LGElfriede
Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 5. Jul 2004, 18:52
von Nina
Elfriede, meinst Du jetzt auch, daß es S. aizoon ist?
Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 5. Jul 2004, 19:11
von Elfriede
Hallo Nina!Ich war mir sicher, daß deine Pflanze S. hyperaizoon ist. habe nochmals in den Bücher nachgelesen und nun bin ich total verwirrt.In einem Buch steht: S. hyperaizoon ist ähnlich aizoon nur wesentlich höher, 50-60cmund nun das zweite schlaue Buch: S. aizoon - ein höheres Sedum mit 30-50cm Höhe.Also was nun?Hier nun die Blüte meines S. hyperaizoon
Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 5. Jul 2004, 19:31
von Tolmiea
Nur weil du net weißt wo sie herkommt, könnte es sich denn nicht auch einfach um eine wilde Große Fetthenne, Sedum telephium ssp. maximum, resp. Hylotelephium maximum oder wie immer sie heißen mag, handeln?Nachtrag, ne, wahrscheinlich doch eher net, da gibts zwar jede Menge sehr gelbliche Bilder aber ich hab sie auch eher weißlich in Erinnerung. Aber wie wärs denn dann mit der Rhodiola rosea ?liegrü g.g.g
Re:unbekanntes Sedum
Verfasst: 7. Jul 2004, 09:35
von Ines
Aber wie wärs denn dann mit der Rhodiola rosea ?
Hallo Tolmia,vielen Dank für's Mitraten :)Ich habe mir die Google-Bilder von der Rhodiola rosea und glaube nicht, dass es eine ist. Die Bilder von Sedum hyperaizoon sehen passender aus.Mal sehen wie sie sich weiter entwickelt, vielleicht lässt sich später mehr erkennen.
Re:unbekanntes Sedum - wahrscheinlich Sedum hyperaizoon
Verfasst: 7. Jul 2004, 13:09
von Tolmiea
Na ja, bei mir ist auch meist alles wo ich net weiß wo es herkommt Gelb, meist allerdings weniger attraktiv...
