Seite 1 von 1

Obstbäume nochmal verpflanzen

Verfasst: 6. Feb 2008, 12:55
von Landfrau
Hallo, wenn man Obstbäume, wenige Jahre alt, verpflanzen will, kann man, so habe ich gehört, folgendermaßen vorgehen:Man sticht kreisförmig einen Ring um den Stamm. Dadurch trennt man die Faserwurzeln ab und regt zur Neubildung an. Später kann man diesen Baum gut verpflanzen, da er viele neue Faserwurzeln im Ballenbereich hat und somit keine Versorgungsschwierigkeiten.Meine Fragen: - Wann sticht man den Ring, also wann beginnt die Phase der Wurzelbildung und wie lange dauert sie?- Wie groß sollte der Ballen später sein? Transportabel muss er natürlich sein........Wäre es alternativ ratsam, die Bäume jetzt noch umzupflanzen, bevor die Blüten- / Blattknospen aufbrechen? Es gibt auch die Meinung, dass der Baum, sofern er keine Blätter hat (noch nicht ausgetrieben oder abgerebelt) das Verpflanzen gut verträgt, sorgsames Pflanzen und reichliches Wässern vorausgesetzt. Ich danke für alle guten Tipps und Ratschläage und Erfahrungsberichte!danke, Landfrau

Re:Obstbäume nochmal verpflanzen

Verfasst: 6. Feb 2008, 12:57
von Staudo
Hallo,wie groß sind die Bäume denn? Und wie alt? Hochstamm oder Niederstamm?Viele Fragen, viele GrüßePeter

Re:Obstbäume nochmal verpflanzen

Verfasst: 6. Feb 2008, 13:05
von Landfrau
Gepflanzt als Jungbäume aus der Baumschule zwischen 2005 und 2007, alles Busch- oder Viertelstamm, Höhe jetzt nach dem Winterschnitt zwischen 1,20 und 1,80 m.Landfrau

Re:Obstbäume nochmal verpflanzen

Verfasst: 6. Feb 2008, 13:12
von Staudo
Wenn die Bäume nicht älter als 2-3 Jahre sind, lassen sie sich auch ohne größere Vorbereitung verpflanzen. Dazu mit dem Spaten die Wurzeln rund um den Stamm abstechen, so vielleicht 80 cm im Umfang. Dann von seitlich-unten den Ballen anhebeln, zu zweit herauswuchten und in passendes Pflanzloch neu pflanzen. Da dürfte nichts schief gehen.Viele GrüßePeter

Re:Obstbäume nochmal verpflanzen

Verfasst: 6. Feb 2008, 16:25
von Arachne
Hallo Landfrau,da gibt es sicher keine Probleme, wenn die Bäume noch so jung sind. Ich habe einen Halbstamm im 4. Standjahr vor dem Austreiben der Blätter so umgesetzt: Neues Pflanzloch gegraben, Wurzelballen des Baumes 1 m Durchmesser ausgegraben, mitsamt der Erde hinübergehievt und sofort wieder eingesetzt und gegossen. Generell sagt man ja, so breit wie die Baumkrone ist, so weit reichen bei Jungbäumen die Wurzeln. Gerade drei bleistiftdicke Wurzel hatte ich bei der Aktion gekappt. Der Baum hat - als ob nichts gewesen wäre - in dem Jahr geblüht und auch Früchte gehabt.LG Arachne

Re:Obstbäume nochmal verpflanzen

Verfasst: 6. Feb 2008, 17:06
von Elro
Ich sehe bei der Umpflanzung auch keine Probleme.Vor drei Jahren habe ich sogar mitten im Sommer einen 10 Jahre alten Spindelbusch verpflanzt weil er drohte einzugehen. Der Baum war im Winter so sehr von Mäusen geschädigt daß er es am alten Standort nie überlebt hatte.Der Baum war 1,80 hoch, hatte aber kaum größere Nebentriebe. Ich habe ihn mit samt den tragenden Äpfeln verpflanzt, jeden Tag gewässert und siehe da außer daß er die Äpfel abwarf ist nix passiert. Also mutig dran gehen ;)

Re:Obstbäume nochmal verpflanzen

Verfasst: 7. Feb 2008, 13:59
von Landfrau
Dann bin ich also zuversichtlich. Danke für eure Berichte!Landfrau