Seite 1 von 2

Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 11:15
von Marion
Den ganzen "Winter" über stierten mich die Blumenzwiebeln im Keller erfolglos an:Tulpen, Narzissen, Iris, Krokuss.Soll oder kann ich die jetzt noch setzen? ::) "Kein Problem!" wäre mir am Liebsten. ::)Würden ggf. die Zwiebeln die warme Jahreszeit bis zum Herbst überleben?

Re:Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 11:20
von Crambe
Bis zum Herbst überleben sie nicht, sie treiben aus und vertrocknen ( Rate mal, woher ich das weiß ;)). Vorletztes Jahr habe ich relativ spät im Frühling noch gesetzt, die Ausbeute war mickrig, aber letztes Jahr haben sie dann "normal" geblüht.LGBarbara

Re:Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 11:24
von rorobonn †
habe ein ähnliches problem gehabt... pakete, die in einen anderen garten ausgepflanzt werden sollten und nicht wurden 8) waren wohl zu feucht gelagert bei mir und eine überprüfung im januar ergab, dass sie begonnen hatten auszutreiben...also habe ich sie schnell eingepflanzt( bei mir ::)...wäre ja schade darum gewesen, no? ::)) ;D...sie sind nicht so weit wie andere zwiebeln, die sowieso in meinen garten sollten, aber die meisten "zockeln wohl hinterher"..ich hoffe das beste einmal ;D

Re:Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 11:24
von Marion
( Rate mal, woher ich das weiß ;)).
Mh.Eigene Erfahrung? Dich haben Blumenzwiebeln auch schon mal erfolglos angestiert? ::)

Re:Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 11:26
von Marion
Vielleicht sollte ich sie ordentlich angießen, damit sie schneller Wurzeln machen? ::)

Re:Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 11:31
von rorobonn †
nun ja...wie soll ich es sagen ::)also, in meiner hetze hatte ich einige krokussorten in eine schale gepflanzt, so dass sie später in den "richtigen" ihnen vorherbestimmten ;D garten kommen könnten...bloß dabei nicht gesehen, dass diese schale keine löcher am boden hatte (haben die einen eigennamen?), also ein flacher übertopf nur war... :-[ :-X..nun war es ja recht nass in letzter zeit..und irgendwann musste ich krokussuppe retten gehen 8) :-X sie haben aber auch das überlebt...obwohl ich es für besser hielt so nun so zu stellen, dass das regenwasser nicht "unkontrolliert" sie das schwimmen lehren kann ::)

Re:Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 11:42
von Tara
Moin Marion,ich hatte mir sehr viele Blumenzwiebeln gegönnt und habe im Herbst das Einpflanzen auch nicht geschafft. Sie trieben alle schon aus. Mitte Januar habe ich dann endlich drei Viertel in die Töpfe gesetzt; sie sind nicht ganz so weit wie die vom letzten Jahr, kommen aber fleißig.Erst vorgestern habe ich mit dem letzten Viertel angefangen, und ich habe immer noch einige liegen, die ich heute nachmittag versorgen will. Kräftig gießen scheint mir aber wichtig.Sie werden nicht alle kommen (habe so eine Aktion vor Jahren schon einmal gemacht), aber doch die meisten.

Re:Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 14:43
von Marion
Okay, gut gießen und hinterher zockeln lassen. Ich gönne ihnen ein besonders sonniges Plätzchen, das gibt dann vielleicht ein paar PS mehr. ;DIch danke euch :D

Re:Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 14:47
von Crambe
@ MarionMich stieren auch diverse Blumenzwiebeln an. Ich habe mir vorgestern Erde gekauft, um sie in Kästen unterzubringen, denn bei uns die Erde noch gefroren, also keine Chance sie an Ort und Stelle unterzubringen.

Re:Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 14:49
von Marion
OT
nun ja...wie soll ich es sagen ::) [...] und irgendwann musste ich krokussuppe retten gehen 8) :-X
Roro, vielleicht sollten wir mal einen Thread machen, indem wir uns unsere ganz besonderen Schnitzer gestehen, so eine Art gärtnerischer Beichtstuhl, nur "Krokossuppen" werden gewürdigt. ;D Bei mir wäre das eine Kletterrose (Sympathie), die von Süden nach Norden wachsen sollte, eine Pergola sollte sie zuwuchern und wortwörtlich weg von der Sonne in die entgegengesetze Richtung wachsen. ;D

Re:Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 9. Feb 2008, 14:50
von Marion
, denn bei uns die Erde noch gefroren,
Fönen? ;)Dann stehen bei dir die Karten doch besser, hier ist so manches sogar schon am Blühen.

Re: Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 13. Jan 2020, 20:05
von deep in the woods
Ich hänge mich mal mit meiner Frage hier an diesen „alten“ Faden an....

Im örtlichen Baumarkt machen sie gerade einen großen Ausverkauf der Blumenzwiebeln. Einen großen Karton für 5 Euro!
Verschiedene Sorten Iris, Narzissen, Tulpen, Winterlinge etc. alles gemischt.
Ja, mir ist klar, wer weiß was da an Farben drin ist?! Das ist mir erstmal egal.
Mir geht es darum, muss ich bei einer späten Pflanzung etwas beachten? Z.B. Zwiebeln ein paar Stunden vorher wässern? Dünger mit dazu ( wohl kaum, oder?), oder aber andere Dinge damit überhaupt was blüht! Oder sagt ihr , ist zu spät für dieses Jahr.
Mein Boden ist noch offen zur Bearbeitung, kein Anzeichen von Frost hier die nächsten Tage.

Wie gesagt, was da an Farben kommt ist mir in dem Beet egal, Hauptsache es blüht etwas....

Re: Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 13. Jan 2020, 20:09
von lord waldemoor
ja, das geht noch, falls sie nicht ausgetrocknet sind

Re: Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 13. Jan 2020, 20:13
von Katrin
Am ehesten gehen noch Tulpen und Allium, die bringt so schnell nichts um. Narzissen, Winterlinge und Iris sind empfindlicher, also besser vorfühlen. Fritillarien schimmeln schnell, Kleinzwiebeln trocknen auch schneller aus (Chionodoxa, Scilla,...).

Re: Blumenzwiebeln jetzt noch ....?

Verfasst: 13. Jan 2020, 20:30
von deep in the woods
Allium sind leider keine drin, zumindest nicht in den 5 Euro Paketen.
Hauptsächlich Tulpen und Narzissen und ein paar Tüten Krokusse.
Dann hoffe ich mal das mir beim auspacken nicht zuviele trockene Zwiebeln
entgegen kommen...

Sonst noch irgendwelche Tipps wie ich die Anwachsrate bei einer späten Pflanzung erhöhen kann?