Seite 1 von 13
Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 7. Feb 2008, 10:48
von hanninkj †
@pearlKivistik kommt aus Estland.Ja Ich komme aus aus den Niederlanden und Ich mache selbst auch Kreuzungen. Dieses Jahr habe Ich 5 registriert. Hier ist ein Vorbild:
http://www.gardenbuddies.com/forum/mess ... 8.htmlHier stehen die neue Clematis:
http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clemnew.cfm
Re:Blaueste Clematis viticella gesucht
Verfasst: 7. Feb 2008, 22:51
von freiburgbalkon
Ein klein wenig weg vom Thema, aber immernoch Clematis: Die
Smilacifolia, die bei Hanninkj's zweiten Link ganz unten steht (sie ist nicht von ihm) die ist ja mal was ganz Spezielles!
Re:Blaueste Clematis viticella gesucht
Verfasst: 7. Feb 2008, 22:59
von pearl
wow! noch jemand für schwarze Blüten!Ich hatte gehofft, dass meine Clematis 'Black Tibet' in die Richtung gehen wird.
Re:Blaueste Clematis viticella gesucht
Verfasst: 9. Feb 2008, 07:16
von Karin L.
Ein klein wenig weg vom Thema, aber immernoch Clematis: Die
Smilacifolia, die bei Hanninkj's zweiten Link ganz unten steht (sie ist nicht von ihm) die ist ja mal was ganz Spezielles!
Die ist wirklich was ganz Feines, kann man die auch irgendwo kaufen?Gruß Karin
Re:Blaueste Clematis viticella gesucht
Verfasst: 9. Feb 2008, 12:06
von hanninkj †
Das ist ein sehr schwieriges Clematis. Ich habe Clematis tashiroi, ist sehr nah verwandt, aber jedes Jahr ist es nach dem Winter ist es die Frage ob sie noch leben.
Re:Blaueste Clematis viticella gesucht
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:02
von DragonC
Das ist ein sehr schwieriges Clematis. Ich habe Clematis tashiroi, ist sehr nah verwandt, aber jedes Jahr ist es nach dem Winter ist es die Frage ob sie noch leben.

obwohl sie aus dem himalaya stammen (sollen)? da müssten sie doch kälte en masse ertragen können..

Re:Blaueste Clematis viticella gesucht
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:34
von hanninkj †
Diese beide Arten sind nur sehr wenig verbreitet unter Liebhaber in der Welt und fast allen haben das gleiche Problem.
Re:Blaueste Clematis viticella gesucht
Verfasst: 11. Feb 2008, 00:59
von freiburgbalkon
Ein klein wenig weg vom Thema, aber immernoch Clematis: Die
Smilacifolia, die bei Hanninkj's zweiten Link ganz unten steht (sie ist nicht von ihm) die ist ja mal was ganz Spezielles!
Die ist wirklich was ganz Feines, kann man die auch irgendwo kaufen?Gruß Karin
Da gab es sie zumindest mal, die Homepage ist wohl nicht ganz aktuell...ansonsten
hier in Frankreich vielleicht...
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 22. Feb 2008, 19:49
von Guda
Ton, Deine Debbie Fischer ist wunderschön, gratuliere! Ist sie ebenso robust wie andere Atragene und kann auch so eingestzt werden?Sie blüht aber nicht noch einmal im Sommer?
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 22. Feb 2008, 20:29
von hanninkj †
'Debbie Fischer' ist gleich wie ein koreana und blüht noch einmal im Sommer. Er blüht nun schon im Glashaus.
Re: Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 22. Feb 2008, 20:44
von Querkopf
Hallo, Pearl,
wow! noch jemand für schwarze Blüten! Ich hatte gehofft, dass meine Clematis 'Black Tibet' in die Richtung gehen wird.
jau, das tut sie, die 'Black Tibet'

- die Bilder im WWW werden ihr nicht gerecht (auch
dieses nicht, obwohl's die ansehnlichste Version des offenbar solo im Net kursierenden Westphal-Fotos ist), "in echt" ist sie viel ausdrucksstärker. Wenngleich nicht ganz so fotogen wie C. smilacina mit ihrem Blauschwarz-Weiß-Kontrast... Dafür ist 'Black Tibet' eine angenehm unschwierige, unzickige Pflanze

. @Ton: Dem Kompliment für 'Debbie Fischer' schließe ich mich an, das ist eine aparte Sorte

. Auch ich bin neugierig: Bekommt man sie irgendwo? Und: Weißt du vielleicht, wo man C. smilacina bekommen könnte?Danke & schöne GrüßeQuerkopf
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 22. Feb 2008, 20:50
von hanninkj †
@Querkopf,In Boskoop ist mann dieses Jahr angefangen meine 'Debbie Fischer' zu vermehren. Ich habe nur 2 Pflanzen wo wir mit anfangen.Ich versuche Information zu bekommen ueber C. smilacina.
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 22. Feb 2008, 21:01
von Querkopf
Hallo, Ton, herzlichen Dank für die Auskunft! :)Was 'Debbie Fischer' betrifft: Wo es sein muss, habe ich Geduld

...Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 6. Mär 2008, 20:59
von hanninkj †
Heute hat Clematis 'Marjan' seine erste bluete. Diese Clematis blueht sehr frueh und hat Blaetter mit dunkel und leichte Teilen wie fasciculiflora.
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 6. Mär 2008, 21:02
von hanninkj †
Clematis 'Snow Bells' hat nun ganz geoeffnete Blumen. Diese Clematis ist wintergruen. 'Snow Bells' duftet sehr stark und angenehm.