Seite 1 von 36

Makrobilder 2008

Verfasst: 13. Feb 2008, 16:21
von Katrin
Auf ein Neues!

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 13. Feb 2008, 16:23
von Katrin
Motivmangel :P VLG; Katrin

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 13. Feb 2008, 16:33
von Irisfool
Mein 1. Hepatica ( von brennnessel geschenktes) blüht auch, habe ich gestern entdeckt, obwohl ich es im Dezember noch verpflanzt habe. Das ist wirklich zauberhaft. :D

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 13. Feb 2008, 16:38
von Faulpelz
Hab auch schon ein blühendes Leberblümchen gesichtet ::)Bei uns herrscht jedoch Nebelwetter und deswegen fehlt das Licht. Ich muss erst Sonnenschein abwarten, damit ich das Blümchen auch scharf genug ablichten kann. LG Evi

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 13. Feb 2008, 16:47
von Irisfool
So ging es mir auch. Ich hätte es gestern fotografieren sollen ;D

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Feb 2008, 18:42
von Gartenlady
Erste Versuche mit dem neuen 105mm Makroobjektiv mit Bildstabilisator.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Feb 2008, 19:18
von Gartenlady
Das Glöckchen hat ein schmutziges Röckchen ;)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Feb 2008, 19:59
von Faulpelz
Erste Versuche mit dem neuen 105mm Makroobjektiv mit Bildstabilisator.
Der Kauf ging aber schnell über die Bühne. Birgit, viel Spaß und Freude wünsch ich dir damit.LG Evi

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Feb 2008, 20:22
von Faulpelz
Das Weiße auf den unteren Blütenblättern ist keine Zahnpasta, sondern Blütenstaub :D

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Feb 2008, 20:28
von Gartenlady
Bis ich solch ein scharfes Foto hinkriege, muss ich noch bisschen üben. Ein wirklich scharfes Leberblümchen habe ich allerdings noch nie geschafft ::)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Feb 2008, 08:07
von Faulpelz
Ein wirklich scharfes Leberblümchen habe ich allerdings noch nie geschafft ::)
Liebe Birgit, obwohl ich es mit Stativ und Spiegelvorauslösung gemacht habe, bin ich mit der Schärfe auch noch nicht ganz zufrieden. Und ich muss gestehen, dass ich mit Photoshop leicht nachgeschärft habe. Die feinen Staubgefäße scharf abzulichten, scheint nicht einfach zu sein. Ich denke jedoch, das der Wind die Hauptschuld an der leichten Unschärfe trägt. Hepaticas bewegen sich bei dem leisesten Windhauch. Immer gerade dann, wenn das Licht optimal wäre (am frühen Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen gerade mal vereinzelt schräg durchblitzen) kommt meist ein leichter Wind auf. Da verändern sich wohl die Temperaturen und das bringt dann etwas Bewegung mit sich. Aber im Vergleich zu fliegenden Enten ist diese Bewegung noch harmlos ;D ;)Das nächste Mal werde ich manuell fokussieren. Dieses Fotos wurde mit AF bewerkstelligt.LG Evi

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Feb 2008, 16:18
von Katrin
Sehr hübsch! Mit der Schäfte hapert es bei mir auch noch ein wenig. Aber wir müssen ja eh was zum Üben haben. VLG, Katrin

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Feb 2008, 17:05
von Gartenlady
Möchte mal wissen, wo es bei Euch mit der Schärfe hapert ::) ??? Ich habe geübt, kleinere Blende genommen und nachgeschärft ;) Das weiße Leberblümchen ist auch noch extra schwierig, aber wunderschön.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Feb 2008, 18:15
von Gartenlady
Beute von heute, leider Etikett vergessen mitzunehmen, weiß also nicht, wer das sein könnte.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Feb 2008, 18:21
von Irisfool
Wunderschönes Cro- Küsschen ;D. Frag mal pumpot, der weiss es bestimmt. ;)