Seite 1 von 1
Miniatur Gehölze
Verfasst: 15. Feb 2008, 23:15
von hederatotal
Ich habe eine 7 Jahre alte Ulmus davidsonii 'Pygmaea'. Die bleibt kompakt und wachst schön langsam (ist ca 20cm hoch) ,ein Traum! Und das bei 0 Pflege! Nur gucken.Gibt es noch andere Laub abwerfende Gehölze in Mini Format welche zu empfehlen sind (langsam wachsend!) und wenn ja wo?Bin schon sehr gespannt.Grusshederatotal
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 16. Feb 2008, 17:10
von Guda
Nicht Miniatur, aber sehr kleinbleibend, ist Betula 'Trost's Dwarf'. Eine Form, die ein birkenuntypisch geschlitztes Blatt hat. Es heißt, sie wird bis 1 m hoch. Ich finde diese Birke sehr hübsch, weil sie den Schlitzahornen von Wuchs und Blatt ähnelt und den Vorteil hat, keinen sauren Boden zu benötigen.Da gäbe es natürlich auch noch einige von Natur bonsaiwüchsige Acer palmatum, die weit unter einem Meter blieben
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 16. Feb 2008, 17:27
von Cryptomeria
Hallo Guda,ich hatte vor vielen Jahren auch Trost Dwarf und war ganz begeistert. Leider ist sie mir in einem sehr trockenen Sommer eingegangen. ich würde aber gerne wieder eine kaufen. Hast du eine Quelle hier in Deutschland?Danke!Wolfgang
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 16. Feb 2008, 17:49
von Cim
Ich habe einen sehr schönen Zwergflieder. Der ist jetzt schon gute 7 (?) Jahre bei mir und noch nicht einmal hüfthoch. Ausserdem duftet er unglaublich gut.

Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 16. Feb 2008, 18:17
von Tollpatsch
Auch ein Flieder nur 1.5.-1.80 hoch,schnittverträglich und filigrane Blätter.

Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 16. Feb 2008, 18:31
von Paulownia
Es gibt eine riesige Palette von Zweggehölzen oder Hexenbesen. Einige Baumschulen sind darauf spezialisiert wie die mir bekannte Baumschule Enneking in Damme. Hier einige Beispiele aus seinem Sortiment:Acer sac. Emscher Zwerg, Zwerg-Silber-AhornCarpinus coreana, Koreanische Zwerg-WeissbucheCercidiphyllum jap. Boyds Dwarf, Zwerg-Kuchenbaum, H. ca.3mClethra aln. Anne Bidwell, Zwerg-Scheineller, H.ca.1mEleagnus p. Maculata, H ca.1,5Enkianthus perulatus, H ca 1,8Euonymus alatus Compactus H ca 1,2Fagus syl. Ansorgei, H ca. 1,2Und natürlich den Ginkgo Mariken als HST
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 16. Feb 2008, 18:59
von Guda
ich hatte vor vielen Jahren auch Trost Dwarf und war ganz begeistert. Leider ist sie mir in einem sehr trockenen Sommer eingegangen. ich würde aber gerne wieder eine kaufen. Hast du eine Quelle hier in Deutschland?Wolfgang
"Meine" Baumschule in der Nachbarschaft hat sie vor ein paar Jahren geführt, ich schau mal nach der Internetadresse
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 16. Feb 2008, 19:46
von Querkopf
... Da gäbe es natürlich auch noch einige von Natur bonsaiwüchsige Acer palmatum, die weit unter einem Meter blieben...
...zum Beispiel
'Beni hoshi' . Oder
'Kamagata'. Oder
'Koto ito komachi'. Bei diesen dreien kann ich aus Erfahrung bestätigen, dass sie laaaangsam wachsen. Aber es gibt natürlich eine fast unüberschaubare Vielfalt von Acer-Zwergen

.Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 16. Feb 2008, 19:51
von hederatotal
Danke für die Tipps. Hatte aber an Höhen von max.30-40 cm gedacht ,daher habe ich mal Miniatur Gehölze geschrieben. Anders lautet es evtl. Zwerggehölze oder so. Na jedenfalls habe ich sehr schöne Zwerg-Nadelgehölze (viele nach 5-7 Jahren nicht höher als 15cm) und suche noch Zwerg Laubgehölze.Enneking kenne ich ,die haben tolle Sachen.LGhederatotal
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 16. Feb 2008, 20:19
von Cryptomeria
Danke!Wolfgang
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 17. Feb 2008, 10:03
von Paulownia
Auch da gibt es Einiges:Cornus mit Wuchshöhe von 50cmEuonymus, Salix, viburnum und PrunusManche sind erst 20jährig 40cm hoch. Es kommt immer auf den Jahreszuwachs an.Stöber ruhig im Netz unter Zwerggehölze und lese Dir in der Beschreibung den jährl. Zuwachs durch.
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 17. Feb 2008, 10:37
von Crispa †
hier findest du viele Zwerggehölze und -koniferen.
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 17. Feb 2008, 11:03
von Tollpatsch
Hallo.Es gibt schwachwachsende Arten u. Hexenbesen.Es wird aber viel geschummelt mit Wachstumshemmer,und auch Hexenbesen wachsen aus, wenn sie nicht geschnitten werden.Man kann aber jedes winterharte Gehölze, als Gartenbonsai ziehen.Dabei ist zu beachten:Schwachgedüngte Erde locker mit Splitt gemischt (je nach Bedarf.neutral oder bims/kalk)Sie sollten halt im Frühjahr und Herbst in Form geschitten werden.Beispiel:Ahorn

Linde

winter Jasmin

hzl.
Re:Miniatur Gehölze
Verfasst: 17. Feb 2008, 11:24
von Tollpatsch
und natürlich,jetzt auch bei D....rZierapfelbäumchen
