Seite 1 von 4

Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 14:43
von ThorstenK
Hallo,ich möchte in meinem Garten Gemüse wie Tomaten und Beerenobst in Hydrokultur zwecks höheren Ertragserwartungen anbauen. Unter der Vorraussetzung das man keine Pestizide einsetzt, ist Obst und Gemüse, welche in Nährlösungen wachsen, ungesünder als das gleiche in normaler Gartenerde?

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 14:46
von Lehm
Das glaube ich nicht unbedingt. Tatsache ist allerdings, dass Horsol-Gemüse, und darum handelt es sich ja eigentlich, ausschliesslich mineralisches Futter bekommen und auch eher mit Insekti- und Fungiziden behandelt werden müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass da Rückstände mitgegessen werden, ist natürlich grösser.

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 17:38
von Staudo
Das muss man differenziert betrachten. Dort, wo Gemüse erdelos kultiviert wird, kommt es auf hohe Erträge und schädlingsfreie Ernteware an. Also wird gedüngt und gespritzt.Im Kleinen bekommt man die Hydrokultur sicher nicht so exakt hin, weshalb die Gefahr einer Unter- bzw. Überdüngung gegeben ist. Bei zu wenig Dünger wächst es nicht richtig, bei zu viel kann es zu Schäden kommen oder zu hohen Nitratgehalten. Auf den Schädlingsbefall hat die Kulturvariante vermutlich nur sehr geringen Einfluss.Viele GrüßePeter

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 17:57
von Rob
Hydrokulturen sind eigentlich nichts für den Hobbybereich. Der technische und theoretische Aufwand ist viel zu hoch bzw. rentiert sich gar nicht (schon alleine die Regelung des Wasser- und Nährstoffangebotes ist nicht nur komliziert, sondern erfordert einiges an Technik). In Steinwolle o.ä. hat man keinen Puffer wie ihn Erde darstellt. Da sind Fehler sehr schnell vorprogrammiert.Ungesund ist das so angebaute Gemüse aber sicherlich nicht.

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:05
von max.
...Ungesund ist das so angebaute Gemüse aber sicherlich nicht....
es sei denn, man erweitert den begriff dessen, was man als bekömmlich bezeichnet. ein gemüse, das auf glaswolle in einer nährlösung gezogen wird, ist für mich ähnlich unbekömmlich wie ein batteriehühnchen, gleichgültig ob man die in beiden zuchtmethoden enthaltene menge an absurdität messen kann oder nicht.

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:07
von frida
Zumindest kann man die Glaswoll-Variante nicht als artgerechte Haltung bezeichnen. Ich denke auch, daß es nicht nur um die meßbaren Schadstoff- und Nährstoffgehalte geht.

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:08
von Staudo
Dann dürftest Du aber von Oktober bis Juli keine grünen Gurken essen wollen, keine Tomaten, und Salat auch erst ab April wieder. Die Anonymität des Supermarktes hat auch ihr Gutes ...

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:09
von max.
@staudenmanig,das tu ich auch nicht. außer salat. den hab ich auch in den wintermonaten frisch aus dem garten.

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:09
von Lehm
Hier gibts zurzeit immerhin Biotomaten aus Spanien, und die dürfen nur in Erde gezogen werden.

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:11
von Staudo
@ max: ich versuche es zu vermeiden, ganz ohne ist schwer. Wenn alles gut geht, wird am Wochenende im Gemüsegarten gesät.

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:11
von frida
Ich esse die genannten Produkte im Winterhalbjahr auch fast gar nicht mehr, es schmeckt mir in der kalten Jahreszeit einfach nicht - da koche ich lieber etwas mit Wurzelgemüsen, Kohl, Hülsenfrüchten etc. Als Frischkost esse ich gerne geriebene Möhren, Krautsalat und - leider selten, weil mir in Ökoqualität zu teuer: Paprika.

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:13
von frida
@staudenmanig, den hab ich auch in den wintermonaten frisch aus dem garten.
welche Sorten außer Feldsalat?(vielleicht sind wir zu sehr OT und sollten einen neuen Thread "Gemüse im Winter" aufmachen?)

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:15
von Staudo
@ Frida: Nö, ist doch eine direkte Anwort auf Hydrokultur. Was kann man alternativ essen?

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:18
von max.
@frida,nicht viel sonst. dieses jahr hat der endiviensalat unter einer vliesdecke bis mitte januar ausgehalten. dann ist er verfault.die rauke, die in großmengen verzehrt wird, bis weihnacht.

Re:Gemüse in Hydrokultur ungesund?

Verfasst: 18. Feb 2008, 18:56
von Rob
es sei denn, man erweitert den begriff dessen, was man als bekömmlich bezeichnet.
Hat meiner Meinung nach mehr mit den Sorten, im Winterhalbjahr mit dem Lichtmangel und mit verfrühter Ernte zu tun als mit der Kulturweise.