Seite 1 von 1
Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 24. Feb 2008, 20:17
von Crispa †
Hallo Thomas,ich möchte mir jetzt auch eine Digitalcamera zulegen und liebäugele mit der neuen Canon IXUS 80 IS. Was hälst du von ihr insbesondere für Macroaufnahmen, Architekturaufnahmen und Gartenansichten?Testberichte gibt es noch nicht nur detailierte Beschreibungen direkt bei Canon.Vorerst vielen Dank.
Re:Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 24. Feb 2008, 22:59
von thomas
Hallo Crispa,die kenne ich selbst auch noch nicht. Ich bin in den meisten Fällen eher defensiv und kaufe selten die neueste / beste, sondern die 'alltäglichere' Variante, gerne die, die eine Generation älter ist. Es sei denn, die Neue hat ein Feature, was ich haben muss.Für das, was du vorhast, reicht m.E. auf jeden Fall auch eine ältere - bzw., wenn Kleinheit kein Kriterium ist, eine von den A-Powershots. Liebe subjektive GrüßeThomas
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 18. Mär 2021, 22:30
von Aspidistra
Gibt es eine idiotensichere Kamera mit der man sowohl Makroaufnahmen (zb Blüten) als auch Landschaften gut fotographieren kann?
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 09:04
von Gartenlady
Lies Dir diesen
thread durch.
Danach weißt Du entweder Bescheid, was eine Kamera für Dich sein könnte, oder aber Du bekommst eine Ahnung von der Vielfalt der angebotenen Geräte mit der Einsicht, dass eine Empfehlung schwierig ist und auf individuelle Wünsche zugeschnitten werden muss, die muss man aber kennen, wenn man gefragt wird.
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 09:11
von Starking007
Ich bin da mit meinen Billigkameras anders gepolt,
freu mich über meine CX 6 aus der Bucht für 46€.
Makro ab 1cm.
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 09:17
von Aspidistra
Danke, den Thread hatte ich nicht gefunden.
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 09:19
von Aspidistra
Kommt in die engere Auswahl, als Laie ist man von dem Angebot total erschlagen.
Und eine Profikamera brauch ich wohl nicht. ;D
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 09:24
von Gartenlady
Ja, man wird von dem Angebot erschlagen, deshalb muss man sich erst mal klar werden, was man eigentlich braucht. Auch Handys sind ja inzwischen gute Kameras.
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 10:22
von Aspidistra
Na ja, ich habe Zitat Kids ein Oma Handy vom Aldi. Telefoniert gut und SMS funktioniert auch. ;D
Zum mobilen Surfen nehme ich ein Tablet, besser mit meinen Wurstfingern.
Aber zum Unterwegs fotografieren etwas unhandlich und ich will auch nicht auf Smartphone umsteigen.
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 10:24
von Aspidistra
Starking007 hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 09:11Ich bin da mit meinen Billigkameras anders gepolt,
freu mich über meine CX 6 aus der Bucht für 46€.
Makro ab 1cm.
Meinst du Ricoh CX 6? Kostet aber ca. 260 Euronen. Was meinst du mit aus der Bucht? Gebraucht?
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 10:39
von Gartenlady
Die Bucht ist Ebay, das musste ich auch vor längerer Zeit auch erst mal lernen.
Isch 'abe auch kein Smartphone, nicht mal eine Kompaktkamera. das hat allerdings zur Folge, dass ich oft keine Kam dabei habe, wenn eine angebracht wäre.
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 10:50
von Starking007
Ich hab vier aus dem Kostensegment,
da liegt immer eine wo ich sie brauche!
Siehe aktuelle Leberblümchen-Fotos.
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 11:09
von Gartenlady
Ich denke weniger an Blümchenfotos, da habe ich gewisse Ansprüche, eher denke ich an unterwegs, bei guten wie bei schlechten Anlässen.
Re: Fragen zum Kauf einer Digitalkamera
Verfasst: 19. Mär 2021, 12:37
von sequoiafarm
Klar kann man 10 Jahre alte Kameras billig kaufen und zufrieden sein, wenn man nicht zu genau hinschaut. Bei gutem Licht passt das schon, bei Dämmerung und längeren Brennweiten wird das nix. Für Gebrauchtkauf braucht man Erfahrung, man muss vorher wissen, ob man mit dem Modell klarkommt.
Der Vorteil der meisten Kompaktkameras gegenüber Standard-smartphones sind Telezoom und Macrofähigkeit. Viele bieten Aufnahmeabstände von 1 cm an. Das Problem ist dann die Ausleuchtung, man nimmt sich ja selber durch den Kameraschatten das Licht.
Ricoh hat viele Kompaktkameras mit eingebauten LED-Leuchten für Nahaufnahmen (WG-6, WG-60 etc.) Wenns denn wieder möglich ist, sollte man sich im Fachhandel beraten lassen, und die Kameras selber testen. Manche fühlen sich komisch an und sind sehr fummelig bei der Bedienung (v. a. gnadenlos mit unnötigen Funktionen überfrachtet).
Spezialkameras für Macro sind Olympus TG-5 oder TG-6. Es nennt sich sogar Mikroskop-Funktion. Für beide gibt es einen Extra-Aufsatz, um den extremen Nahbereich auszuleuchten (Olympus LG-1). Diese Kameras sind nicht ausgesprochen billig, aber man spart Unsummen im Gegensatz zu Systemkameras mit Wechselobjektiven.
Das wichtigste Feature wäre für mich auch bei einer Kompaktkamera die Möglichkeit, manuell unter- oder überzubelichten.