Seite 1 von 2
Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 21. Feb 2008, 21:00
von Paulownia
Ich habe ja lange mit mir gerungen, puh...aber ich wage es mal.Ob ich hier richtig bin, keine Ahnung

.Könnt Ihr mir erklären, was ich bei den beiden Fotos hätte besser machen können?So mal ganz direkt, für einen Anfänger

Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 21. Feb 2008, 21:01
von Paulownia
Und hier das Zweite:
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 21. Feb 2008, 21:09
von riesenweib
oi jeh, fotohorror pur - lang und dünn und dunkel vor hellem hintergrund und bei schwachem licht (Du hast blitzen müssen, sehe ich das richtig?). -eventuell könntest du einen hintergrund mit mittlerer helligkeit organisieren (z.b. durch verstellen des topfes oder was vorhängen vor die wand). -Zusätzlich seitlich beleuchten sorgt für bessere auflösung.-näher ran und von unten hinauf wäre ?vielleicht? optisch schöner. Ein getreuer "aufriss" ist es dann aber natürlich nimmer. Was ist denn Dein ziel gewesen?
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 21. Feb 2008, 21:13
von *Falk*
1. bei Tageslicht ohne Blitz 2. hintergrund hell , vielleicht strukturiert,aber keine weiße, eintönige Wand3.Offenblende -
http://de.wikipedia.org/wiki/Offenblende - dadurch wird das Objekt vom dann unscharfen Hintergrund hervorgehoben. geringe Schärfentiefe.4. angenehes Format wählenLG Falk
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 21. Feb 2008, 21:29
von Paulownia
Danke Brigitte und Falk,das hat mich schon etwas weiter gebracht. Werde morgen bei Tageslicht nochmal versuchen und Eure Ratschläge probieren umzusetzen.@Brigitte,was ich will. Eigentlich will ich nur mal halbwegs vernünftig fotografieren können. Bin in der Beziehung ein echter Blindfisch

.Und die Fotos in der Fotogalerie sind immer sooo schööön

Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 21. Feb 2008, 21:39
von *Falk*
Offenblende

- Wenn Du eine Macrofunktion (Blume)an deiner digi hast, nimm diese oder versuch es mal mit der Portaitstellung (Kopfsymbol).
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 22. Feb 2008, 14:32
von Paulownia
So, habe versucht Eure Ratschläge umzusetzen.Das Ding ist für mich verdammt schwierig zu fotografieren. Ich hätte das Objekt wohl auch mehr an den Bildrand setzen sollen, hmmm… :-[Könntet Ihr mir nochmals eine offene Kritik schreiben. Das wäre nett, ich frage dann bestimmt auch nicht wieder

Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 23. Feb 2008, 12:02
von Gartenlady
Alle guten Ratschläge helfen wenig, wenn das Motiv derart viel Frustrationspotential hat

Ich würde Dir empfehlen, erst mal mit einem Motiv zu üben, das sich nett in einem Querformatfoto arrangieren lässt. Querformat ist schöner, insbesondere, wenn man die Fotos auf einem Querformat-Bildschirm betrachten möchte.Das Motiv kommt besser raus, wenn der Hintergrund eine andere Farbe hat, bei Deinem Beispiel würde ich grünen Rasen als Hintergrund versuchen und ich würde mich auf die Blütenöffnung (ist es eine Arisaema?) beschränken und sie im Querformat abzubilden versuchen.
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 23. Feb 2008, 12:06
von Gartenlady
Ich hoffe, dass Du einverstanden bist, dass ich es mal versucht habe
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 23. Feb 2008, 12:22
von Paulownia
Danke Gartenlady für Deine Ratschläge und für die Verdeutlichung in dem geänderten Bild.Irgenwie ist es mir auch schon klar geworden, daß ich für meine Versuche ein denkbar ungünstiges Motiv ausgesucht habe.Aber ich gebe nicht auf

und werde den Ratschlag mit dem Querformat und einem anderen Motiv versuchen.
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 25. Feb 2008, 10:11
von thomas
Ich kann nur bestätigen, was Gartenlady gesagt hat: Es handelt sich um ein schwieriges Motiv. Ich würde auch versuchen, im Querformat zu fotografieren, die Blüte (bzw. einen Ausschnitt draus) jedenfalls aus der Bildmitte rücken, und vielleicht etwas anderes unscharf im Hintergrund zu haben.Liebe GrüßeThomas
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 25. Feb 2008, 10:28
von thomas
Ich verlinke hier mal auf zwei Fotos von mir, die ebenfalls dünne, senkrechte Motive zeigen, und in denen ich den Bildausschnitt und den unscharfen Hintergrund so gewählt habe, dass die querformatigen Fotos trotzdem ganz interessant sind.
Liebe GrüßeThomas
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 25. Feb 2008, 10:35
von Manfred
Ein unscharfer und damit neutraler Hintergrund, wie auf den Bildern von Thomas, wäre sehr hilfreich.Dazu das Motiv in größerer Entfernung vom Hintergrund aufstellen und evtl. eine größere Blendenöffnung wählen.Dann etwas kräftigere Farben, wie in der zuletzt gezeigten Nachbearbeitung.Mit dem Querformat hadere ich noch. Für den gezeigten Ausschnitt sicher die bessere Wahl. Es geht aber viel vom eigentlichen Charakter des Motivs verloren. Im gegensatz zu den "Knospen" auf den letzten beidne Bildern ist das Motiv ja im Ganzen lang und schlank.
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 28. Feb 2008, 17:21
von thomas
Ich greife das Thema mal anhand eines anderen Beispieles auf: Dracunculus.Dieses prächtige Exemplar auf Kreta ließ sich bei angenehmem, warmen Nachmittagslicht und vor schönem Hintergrund gut ins Bild setzen, finde ich jedenfalls:
In unserem neuen Garten entwickelt sich nun ein eindrucksvoller Kamerade, der es mir richtig schwer macht.Variante 1 - mit etwas Witz: Dracunculus und die fassungslosen Helleboren
Variante 2 - Perspektive: Blick von oben auf das sich streckende Teil
Variante 3 - Perspektive und Detail: von unten zu ihm aufschauend
Variante 4 - Detail: fotografisch das beste Bild der vier, aber botanisch ... eben nur ein Detail
D.h. so sehr er beeindruckt, wenn man an ihm vorbei kommt, ich hab's nicht geschafft, das gut ins Bild zu setzen.Demnächst, bei anderem Licht, und wenn er weiter ist, versuche ich's nochmal.

Liebe GrüßeThomas
Re:Schwierige Motive fotografieren
Verfasst: 28. Feb 2008, 17:37
von tomatengarten
in diesem fall hatte ich neulich (offenes licht) meine problem im automatik-modus. alles wirkt wie verblitzt:
