Seite 1 von 2
Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 15:18
von frida
Welche benutzt ihr, was ist gut daran, was kostet das, wo gibt es das?
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 15:19
von Gart
Was sind denn Topfplatten?
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 16:07
von brennnessel
das ist eine multitopfplatte. es gibt sie in verschiedenen größen. diese hier hat 9x6 "töpfchen". meine waren ein geschenk aus lübeck

! für kleinere pflanzen (salat etc.) nehme ich die kleinen 12er-spitztöpfchen, in denen man div. gemüsepflänzchen angeboten bekommt.
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 16:10
von aurora
ich hab meine aus ner gärtnerei, die sagten es wäre eh nur abfall und sie seien froh wenn sie weg sind.

Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 16:21
von frida
Das sind aber nicht solche mit "offenem" Boden, wo man die Pflänzchen nach oben hin rausdrücken kann, um sie mitsamt Wurzelballen zu verpflanzen?
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 16:24
von aurora
meine sind genau solche. da kann ich sie schön mit dem finger rausdrücken.
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 16:33
von tomatengarten
die haben noch einen anderen schoenen vorteil. wenn du sie auf eine kapillarmatte stellst, kann du pflanzen schon nach kurzer zeit von unten her giessen. alle auf einmal

Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 16:34
von frida
Solche wollte mir noch niemand schenken. Aber ich versuche es nochmal in der Gärtnerei hier in der Nähe.
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 16:35
von brennnessel
meine auch, frida! man muss sie im haus auf eine untertasse stellen, sonst sieht´s nicht gut aus drunter

! ich habe mir dazu so schuhabtropftassen besorgt. da diese rillen haben und die erde so erst recht wieder herausrieseln würde, stelle ich sie auf eine schicht moos, das zudem die feuchtigkeit etwas reguliert. in einigen wochen stelle ich sie im gh auf den mistbeetboden. da braucht ´s natürlich nichts extra drunter. für tomaten und paprika nehme ich sie sehr gerne. lg lisl
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 16:41
von brennnessel
Solche wollte mir noch niemand schenken
nicht gleich eifersüchtig werden, frida

! sie sind von der firma meyer, soviel ich weiß. ja, das mit dem aufeinmal-gießen ist ein großer vorteil, klaus-peter, aber bei mir funktiert es erst richtig, wenn die pflanzen die töpfchen schon etwas durchwurzelt haben. lg lisl
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 16:47
von Gart
das ist eine multitopfplatte.
Ach so, die, Danke, Lisl. Die stapeln sich vor unserem Gartencenter, kann man gratis mitnehmen, aber bei mir haben sie sich nicht bewährt. Ich ziehe kleine Tontöpfchen vor, nicht nur aus ästhetischen Gründen. Plastik kommt mir nicht in den Garten.
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 17:01
von tomatengarten
ja, das mit dem aufeinmal-gießen ist ein großer vorteil, klaus-peter, aber bei mir funktiert es erst richtig, wenn die pflanzen die töpfchen schon etwas durchwurzelt haben.
es funktioniert im prinzip auch schon, wenn der boden aus den toepfchen ein wenig "ausgeschwemmt" wurde und es dadurch einen
direkten kontakt gibt. aber ich gebe dir recht, es ist ein bisschen eine gefuehlsfrage. lieber spaeter als eher

Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 17:05
von tomatengarten
Plastik kommt mir nicht in den Garten
das von einem werdenden oeke-freak

multitopfplatten sind fast immer aus recyceltem material.
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 17:07
von Gart
na und? Plastik ist auch recycelt Plastik.
Re:Topfplatten für Anzucht
Verfasst: 25. Feb 2008, 17:09
von tomatengarten
plastik ist recycelter kunststoff.