Seite 1 von 3

Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 18:58
von max.
wenn zwischendurch jemand eine idee hat, wie man möhrensamen selbst pelletieren könnte, möge er/sie das doch bitte laut sagen.

Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 19:01
von Knusperhäuschen
Irgendwie mit Tonmineralen (plattig) und viel Bewegung (rollen) und vorsichtiges Trocknen. Kristalle züchten ist einfacher.....

Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 19:10
von Lilia
Wie groß sollen die Pellets sein?

Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 19:14
von Knusperhäuschen
Ich denke, max meint Pillensaat, oder?Mit genügend Tonmineralen drumherum könnte man bestimmt auch Knicker machen, ob das dann den Samen behagen würde....

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 21:22
von max.
es gibt ja pelletierte möhrensaat zu kaufen. die läßt sich viel leichter punktgenau säen als die normalsaat, aber die gibt es- wie die saatbänder- nur von wenigen sorten. wie groß die sind? so groß wie die bunten stecknadelköpfe vielleicht.

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 21:48
von frida
Irgendjemand meinte neulich, man müsse den Samen anfeuchten und dann in Gesteinsmehl tun und ein bißchen schütteln. Mag sein, daß dann kurzfristig etwas an den Samen klebt und sie damit etwas voluminöser macht. Aber vermutlich geht es durchs Trocknen gleich wieder ab?

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 21:52
von max.
man müßte dem gesteinsmehl vielleicht ein wenig bindemittel beifügen.z.b. feines mehl.ich mach mal einen versuch vor der frühsaat.

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 21:54
von frida
Bin gespannt. Klappt aber m.E. vermutlich besser bei runden Samen.

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 21:57
von Knusperhäuschen
Wenn man richtig harten und trockenen Bentonit im Mörser fein zerstoßen würde, dann die feuchten Samen z.B. in einem Teesieb in etwas zerstoßenem Bentonit rollt. Naja, beim Wiederbefeuchten wird es wohl Kumpen geben, grübel....Wenn Rollen nicht geht, wird´s wohl auch klumpen.....Versuch macht kluch..... ::)!oder auf ein Bett von gestoßenem Bentonit feuchte Samen mit dem Sieb aufstreuen und dann Schütteln.....?Vermiculit könnte vielleicht auch gehen, ist ein Schichtsilikat, also feinplattig, einige benutzen das, soweit ich hier gehört hab, doch auch als Zuschlagsstoff zu Anzuchtsubstraten, oder?

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 22:04
von max.
obs da aber wohl auch klümpchen geben könnte, die nur aus bentonit bestehen, ohne möhrensämchen drin? spätestens beim auflaufen, wenns zu spät ist, würde man das merken.

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 22:06
von Knusperhäuschen
Wenn man dicht genug sät, ist es dann wieder egal, aber genau das wollen wir ja kontrollieren, mpf :-\ !Bisher hab´ ich meine Möhren mit etwas Fingespitzengefühl auch so recht dünn säen können, ich glaube, das mach ich weiter so, bevor ich für ein paar Meter solche Experimente starte......Obwohl, interessant wär es schon, selbst zu pillieren......

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 22:10
von frida
ich glaub, Saatband geht fixer und es keimt berechenbar vor

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 27. Feb 2008, 22:12
von Knusperhäuschen
Jo, frida, da stimme ich zu, aber was´n nu mit dem Eiweiß und sofort oder später säen, der Saatband thread ist verwaist...... :-[!

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 28. Feb 2008, 09:30
von Gart
Die Samen mit Sand mischen geht doch fix und die Aussat wird ganz leicht und regelmässig.

Re:Pillensaat selbst machen

Verfasst: 28. Feb 2008, 10:07
von Flocke
Vielleicht mit dick angerührter Heilerde? Eine elende Wurschtelei bleibt es trotzdem.LG Flocke