Seite 1 von 1

Klimawandel - Milben

Verfasst: 28. Feb 2008, 18:19
von Sabine G.
Hallo allerseits,also "schuetzen und beobachten" - aeh... schwierig.Ich war heute beim Hautarzt zwecks Stichen an den Oberschenkeln. Die Diagnose war eindeutig, weil es wohl schon viele hier haben!Es sind Herbstgrasmilben, Erntemilben - aeh............... wir haben Februar!Er hatte die ersten Faelle im Dezember ( also die erneuten!)Vielleicht dient dies als Trost fuer ebenfalls eigenartig Juckreizbefallende ausserhalb der "Saison".Wenn die gartenliebende Frau betroffen ist und der gartenmeidende Partner nicht... dann wisst Ihr nun, worum es sich handelt.Der Klimawandel macht`s moeglich :-XViele GruesseSabine

Re:Klimawandel - Milben

Verfasst: 28. Feb 2008, 18:23
von Christina
Puh jetzt schon?Bisher bin ich zum Glück verschont worden, im letzten Jahr aber ging es auch schon Mitte - Ende März los.Christina

Re:Klimawandel - Milben

Verfasst: 28. Feb 2008, 18:49
von Sabine G.
Vor ca. 5 Jahren hat man mich noch ausgelacht, weil mein Hund ab Maerz betroffen war. Kann ja nicht sein!?Es verfrueht sich alles. Nicht nur der Rosenschnitt :-XViele GruesseSabine

Re: Klimawandel - Milben

Verfasst: 11. Aug 2015, 15:18
von Waldmeisterin
ok, dieser Thread ist nicht mehr so ganz taufrisch, trifft aber meine Beobachtung, wenn auch andersrum. Noch vor einigen Jahren war ich nach einem Gang durch den Garten schwer milbenbissegeplagt. Seit einigen (zwei, drei?) Jahren jedoch: nix! Ich habe schon fast vergessen, wie sich dieses typische Jucken in der Kniekehle anfühlt. Mag das an den trockenen Frühjahren liegen?

Re: Klimawandel - Milben

Verfasst: 13. Aug 2015, 18:43
von micc
Kann ich nicht leider nicht bestätigen. Seit Ende Juli sehen die Beine aus wie Streuselkuchen, und man sieht sogar die kleinen, orangen Pünktchen im weißen Bauchfell der Katze kriechen. Ich drücke dir aber alle 4 Daumen, damit sie nicht doch noch mit Verspätung aus dem Gartenboden hochkommen. Eigentlich beginnt gerade erst die Saison von Neotrombicula autumnalis. :-[:)Michael