Seite 1 von 2
Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 1. Mär 2008, 13:46
von thomas
Quasi über Nacht erschien auf unserem Katsura ein rötlicher Schimmer. Nichts wie hin mit der Kamera, trotz Windböen und trübem Licht:
Sieht so aus, als ob der Baum ein Mädel wäre (s.
hier ) ... mal sehen.Liebe GrüßeThomas
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 10:29
von wallu
Die Kirschpflaume, wie immer das erste blühende Obstgehölz bei uns, allerdings war sie noch nie so früh wie dieses Jahr (die Aufnahme ist von gestern Vormittag, nach dem Durchzug der Kaltfront).
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 13:58
von thomas
Hallo Richard,stimmt, Eddies Blütenknospen sind sehr attraktiv!Meine heutige Entdeckung beim Gartenrundgang:
Liebe GrüßeThomas
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 14:15
von Nina
Mensch, da muß ich auch gleich nochmal raus.

Die Blutpflaume, Prunus cerasifera 'Nigra' hat gerade angefangen zu blühen.
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 15:38
von fars
Prunus mume beginnt sich ebenfalls zu öffnen.
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 15:56
von Laurie
Quasi über Nacht erschien auf unserem Katsura ein rötlicher Schimmer.
Man könnte annehmen, ihr wohnt in einem botanischen Garten!
Sieht so aus, als ob der Baum ein Mädel wäre ... mal sehen.
Gibts auch die passenden Jungs, oder legt ihr keinen Wert auf Vermehrung?
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 3. Mär 2008, 10:06
von thomas
@Laurie: Ja, unser neuer Garten bietet schon einiges, vor allem was Gehölze angeht. Betr. Vermehrung: Ein Katsura reicht uns erstmal. ;)Liebe GrüßeThomas
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 3. Mär 2008, 10:55
von trudi
@ richard, das Foto von Eddie´s White Wonder ist toll. Öffnen sich so früh bei dieser Sorte die 'Zwiebeltürme'? Eddie´s White Wonder steht schon so lange auf meiner Wunschliste, aber ich keinen Platz im Garten, wo er richtig zur Geltung käme. Bei mir blüht schon der erste Rhododendron.
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 3. Mär 2008, 18:27
von trudi
Ich habe seit fast 20 Jahren einen Cornus florida ohne Probleme in Ostwestfalen. Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen, die Zwiebeltürmchen aus Foto zu bekommen. Hat C. nuttallii auch Blüten wie EWW?
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 4. Mär 2008, 10:35
von trudi
Ich habe mich mal an einem Zwiebeltürmchen versucht. Beim Cornus florida sind die Knospen winzig klein, bei C. nuttallii sind sie etwas größer.
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 4. Mär 2008, 23:06
von trudi
Auch in den vergangenen Jahren habe ich immer mal wieder Fotos von Cornus florida hier gepostet. In meiner Nachbarschaft gibt es einen Cornus, der jedes Jahr überreich blüht und super toll aussieht. Er wächst wie ein Baum, mein C. florida eher strauchartig. Anhand der Blüte ist es mir nicht gelungen ihn zu bestimmen. Aber die unterschiedlichen Blütenknospen haben mich auf eine Idee gebracht...
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:19
von Nina
Cornus florida "muß" auch noch her!

Unser Katsurabaum, Cercidiphyllum japonicum scheint doch ein Kerl zu sein.
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 7. Mär 2008, 23:46
von Iris
Prunus mume beginnt sich ebenfalls zu öffnen.
Ist das auch 'Beni Shidore'? Die ist bei uns schon so gut wie verblüht. Hielt aber auch relativ lange und duftet auch in der Vase schön. Insgesamt wirklich wert, gepflanzt zu werden.Viele Grüße aus dem milden Rheinland,Iris
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 8. Mär 2008, 05:12
von fars
Ich kenne die Sorte leider nicht. Kommt aber hin.Aus unerfindlichen Gründen wird P. mume in hiesigen Baumschulen so gut wie gar nicht angeboten. Eggert führt sie.
Re:Auffallende Gehölze im März 2008
Verfasst: 10. Mär 2008, 17:33
von trudi
Könnt ihr mal bitte ein paar Fotos von Prunus mume hier reinstellen? Ich habe vor Jahren mal ein Bäumchen blühen gesehen und mir nur den Name gemerkt. Ich habe ihn bisher nicht wiedergefunden. Er war weißblütig und sehr ausdrucksvoll, mit orangener Mitte oder Rand....Für eine Prunus mume würde ich noch ein anderes Gehölz schreddern.