Seite 1 von 1

Laubkompost = Aussaaterde?

Verfasst: 2. Mär 2008, 20:19
von zacbar1
Hallo zusammen,mein Mann verdiente als Kind sein Taschengeld in der Gärtnerei nebenan und erzählte der Gärtner hätte bei Ihnen (neue Länder ohne Gartenmarkt) die Aussaaterde aus Laubkompost gemacht, das er aus dem Stadtpark zusammengesucht hatte. Bei uns um die Ecke gibt`s in einem Buchenwald eine Römerschanze mit mind. 3m tiefen Gräben in denen sich immer das Laub sammelt.Könnte ich die darunterliegende Erde als Aussaaterde hernehmen, oder ist so etwas nicht zu empfehlen? Vielen Dank im vorauslg Barbara

Re:Laubkompost = Aussaaterde?

Verfasst: 10. Mär 2008, 13:39
von Gart
Wenn das Laub gut verrottet ist, kannst du es als Teil der Aussaaterde nehmen. Ob der Kompost reif ist, kannst du mit dem Kressetest feststellen. Der andere Teil der Ausssaterde ist dann Sand (zum Lockern und abmagern des Komposts). Da du den Kompost der Natur entnimmst, wird er ev. Samen enthalten, so dass du ihn erst (dampf-)sterilieren musst.

Re:Laubkompost = Aussaaterde?

Verfasst: 10. Mär 2008, 20:35
von Arachne
Gut verrottetes Buchenlaub hole ich mir für meine Heidelbeeren, die mögen das sehr als Mulchschicht. Allerdings habe ich vorher den Eigentümer des Waldes gefragt, ob ich es mir nehmen darf.