Seite 1 von 1
Verbena bonariensis winterhart?
Verfasst: 10. Jul 2004, 20:05
von evelyn
Durch einen Spontankauf ist Verbena bonariensis in meinem Garten gelandet. Wird sie den alpinen Winter überleben? Wie könnte man ihr das erleichtern?
Re:Verbena bonariensis winterhart?
Verfasst: 10. Jul 2004, 20:07
von Katrin
Hier hat sie zuerst - 18°C bei aperem Boden und dann 3 Monate 30cm Schnee unterm Frostschutzvlies bestens durchgehalten. Sie blüht schon.Sämlinge, die bei anderen Leuten zuhauf gesichtet werden, sind mir noch keine untergekommen, deshalb bin ich froh, sie abgedeckt zu haben und nicht, wie mir geraten wurde, auf die Sämlinge zu warten. Vielleicht mag sie keinen Kalkboden oder die Samen keinen Frost...VLG, Katrin
Re:Verbena bonariensis winterhart?
Verfasst: 10. Jul 2004, 21:10
von brennnessel
Die Verbene bonarienis überlebt bei mir teilweise, total ohne Winterschutz( weil sie mit Sämlingen auch leicht zu vermehren ist und im ersten Jahr gleich blüht). Sicher ist es förderlich, die Blütenstiele nicht zu lange stehen zu lassen, dann treibt sie unten noch zu. Das ist auch bei anderen so halb Winterharten dasselbe, z.B. meinem Liebling, der Rudbeckia triloba.LG Lisl
Re:Verbena bonariensis winterhart?
Verfasst: 10. Jul 2004, 21:52
von Felizia
Sie ist aber auch ganz leicht auszusäen.Hebe dir doch ein paar von den Samenständen auf,wenn es dann mit dem Überwintern nicht geklappt hat,hast du Samen in Reserve.In diesem Winter haben bei mir einige Pflanzen überlebt,in dem davor keine einzige.LG Felizia