Seite 1 von 1
Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 5. Mär 2008, 10:25
von molinia
Hallo, Ich habe jetzt alle Grässer geschnitten, nur bei diesem wusste ich es schon im letzten Jahr nicht, was damit zu machen ist. So wie es aussieht blüht es jetzt. Vielleicht weiss wieder jemand Bescheid. Danke im Voraus.
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 5. Mär 2008, 10:54
von Staudo
Hallo,das ist Carex morowii 'Variegata'. Es braucht nicht geschnitten zu werden. Stören Dich die trocknen Blätter wenig, so kannst Du die ganz Pflanze in der Höhe halbieren. Blüten und neue Blätter erscheinen bald. Stören Dich die trocknen Blätter sehr, so tausche die Pflanze gegen eine 'Ice Dance' um. Die sieht im Frühling schicker aus.Viele GrüßePeter
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 5. Mär 2008, 13:28
von Stephanie
Hallo,die Frage nach schneiden oder nicht habe ich mir auch schon bei meiner Morgensternsege gestellt - was tun???Gruss,Stephanie
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 5. Mär 2008, 13:31
von Staudo
Hallo,die Morgensternsegge ist eigentlich sommergrün - dürfte also derzeit keine grünen Blätter haben. Also: alles ab, bevor der Neutrieb kommt.Viele GrüßePeter
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 5. Mär 2008, 17:10
von Stephanie
Nun ja, dann ist sie jetzt bei mir wohl 'wintergrün'

(hab mich auch etwas gewundert) und ich werde sie dann bald beschneiden.Danke für die Info!Stephanie
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 5. Mär 2008, 17:26
von RosaRot
Komisch, bei mir ist die Morgensternsegge immer grün, da brauche ich nie etwas daran zu tun, außer sie mal beim stetigen sich Ausweiten in der Fläche etwas zu hindern.
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 5. Mär 2008, 18:41
von Staudo
So ganz genau wusste ich das auch nicht und habe auf der Stauden-CD nachgeschaut. :-\Ich gucke mir morgen die Pflanzen an. Jedenfalls geht die Morgensternsegge sehr in Richtung Unkraut, sie kann getrost abgeschnitten werden.Viele GrüßePeter
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 5. Mär 2008, 18:44
von potz
Komisch, bei mir ist die Morgensternsegge immer grün, ....
Jep ... bei mir ähnlich, obwohl ein deutlicher Höhenunterschied besteht

@peter: "können" ja, "müssen" nein.
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 6. Mär 2008, 12:51
von Redstar
Alle Carex sollte man zur Sicherheit nur zur Hälfte schneiden. Kann zwar sein dass die Morgensternsegge einem das nicht übel nimmt wenn man sie ganz absäbelt,....Die morrowiis oder ornithopoda oder oder oder sollte man nie ganz abschneiden. Brauchen dann für den Neuaustrieb ewig oder schaffens gar nicht mehr.
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 6. Mär 2008, 16:09
von Staudo
Ich habe nachgesehen, die Morgensternseggen sind noch grün. Von innen treibt sie schon ordentlich. Ich würde die Pflanze auf die Hälfte kürzen. Viele GrüßePeter
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Verfasst: 6. Mär 2008, 21:02
von oile
Horstige Gräser, die (teil-)wintergrün sind, raufe ich meistens nur. Damit bekomme zwar auch einige grüne Halme in die Hand, aber v.a. die bereits welken. Außerdem schneide ich den äußersten Rand, also die Halme rundherum, die jetzt nach dem Winter Erdkontakt haben.