Seite 1 von 2
Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:10
von Staudo
Hallo,dieses Gemüse ist mir gänzlich fremd. Deshalb möchte ich Eure Meinungen und Erfahrungen zu Anbau, Garten- und Küchenwert dieser Pflanze wissen.Viele GrüßePeter
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:13
von Gart
Hi!Paar wenige Hinweise findest du
hier.

Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:14
von Staudo
Oh, Danke!Könnte bitte jemand die Threads zusammenführen?
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:31
von Garten-anna
Hallo Staudenmannig,die Aussaat ist recht unproblematisch. Du kannst sie jetzt schon aussäen und an ein helles Fensterbrett stellen. Dran denken, daß die Haferwurzel ein Lichkeimer ist. Also die Saat nicht mit Erde bedecken, sondern nur anklopfen.Liebe Grüße Anna
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:34
von Gart
Na ja, Anzucht am Fensterbrett finde ich etwas umständlich, weil sie ja doch rasch längliche Würzelchen bilden, die dann beim Verpflanzen leicht brechen. Aussaat im April in tiefgründig gelockerte Erde (wenn man gerade Wurzeln will) ist da einfacher.
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:38
von Garten-anna
Ach Gart du hast schon Recht, man muß nur einen genügend hohen Topf nehmen.Liebe Grüße Anna
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:41
von Gart
man muß nur einen genügend hohen Topf nehmen.
Ja. Aber das Verpflanzen mögen sie ja nicht sonderlich. Es gibt m.E. wirklich kaum ein Gemüse, das sich besser für Direktsaat eignet. Nicht mal die Schnecken gehen ran. Irgendwann im Juni ein wenig Beikraut zupfen und Kompost geben, das ist schon alles.
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:44
von Staudo
Also eigentlich eine sehr langweilige Pflanze? Nicht zu vergleichen mit Rosen, die doch etwas mehr Aufmerksamkeit und Pflege bedürfen?
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:46
von fars
Im Internet steht irgendwo, Haferwurzeln würden im Geschmack an Austern erinnern.Bevor ich etwas zu mir nehme, was nur Erinnerungen auslöst, esse ich doch lieber sofort Austern.
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:47
von Garten-anna
Ja, aber du kennst doch das Lied mit dem Westerwald und dem Wind. Dann muß ich meine Haferwurzel suchen. Deshalb bei mir Aussaat im hohen Gefäß, dann Erde tiefgründig durchackert und Pflänzchen rein. Liebe Grüße Anna
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:48
von Staudo
Erst säen und dann ackern

Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:49
von Garten-anna
Hallo Fars,wenn du gerne Austern magst, die Austernpflanze schmeckt am besten nach Austern.Liebe grüße Anna
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:50
von fars
Hallo Fars,wenn du gerne Austern magst
Oh ja!!!! :DDirekt am Strand von Saint-Malo mit ein paar Gläschen Chablis.
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:51
von Gart
Ja, aber du kennst doch das Lied mit dem Westerwald und dem Wind. Dann muß ich meine Haferwurzel suchen.
Lichtkeimer oder nicht, eine feine Bedeckung der Samen hindert das Keimen nicht.
Re:Haferwurzeln
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:51
von altrosa
Da Haferwurzeln in meinem lehmig- steinigen Boden nie schön gerade Wurzeln machen würden, halte ich sie nur wegen ihrer Schönheit -sowohl der Blüte als auch des Samenstandes", teils in hohen Gefässen, manchmal versamen sie auch in den Garten.