Seite 1 von 3

remontierende Moosrosen

Verfasst: 7. Mär 2008, 21:31
von ALFREDT
1. Alfred de Dalmas, Portemer- Laffay, 1855, öfterblühend 2. Blanche Moreau, Moreau-Robert, 1880, einmalblühend- remontierend 3. Deuil de Paul Fontaine, Fontaine, 1873, remontierend 4. Dresden Doll, Moore, 1975, öfterblühend 5. Everblooming Moss, Sievers, ...., öfterblühend 6. Eugénie Guinoisseau, Guinoisseau, 1864, öfterblühend 7. Eugénie Guinoisseau x Nuits d' Young , Dechant, 1938, öfterblühend 8. Fornarina, Robert- Moreau, 1862 ,remontierend 9. Gabrielle Noyelle, Buatois, 1933, remontierend10. Gloire de Mousseux, Laffay, 1852,einmalblühend- remontierend11. Hermann (Herman) Kehl, Portemer, 1848, vermutlich remontierend12. James Mitchell, Verdier, 1861, remontierend 13. James Veitch, Verdier, 1864, remontierend- öfterblühend14. Jean Bodin, Jean-Pierre Vibert, 1847, remontierend15. Laneii, Laffay, 1845, remontierend16. Marie de Blois , Robert, 1852, fraglich, ob sie remontierend ist...17. Mme de la Roche Lambert, Robert, 1851, öfterblühend18. Mme Edouard Ory, Robert, 1854, remontierend19. Mme Landeau, Robert- Moreau, 1873, remontierend ? 20. Mme Louis Léveque, Leveque, 1898, remontierend21. Mme Moreau, Moreau-Robert, 1872, remontierend22. Mme (Mrs) William Paul, Robert- Moreau, 1869, remontierend ?23. Mousseline, Moreau- Robert, 1881, öfterblühend24. René d'Anjou, Robert, 1853, einmalblühend- remontierend25. Salet, Lacharme, 1854, öfterblühend26. Sophie de Marsilly, Moreau & Robert, 1863, remontierend 27. Soupert et Notting, Pernet-Ducher, 1867, remontierend28. Souvenir de Pierre Vibert, Moreau-Robert, 1867, remontierendLinks:rosenfoto.de> Klassen> Moosrosenhervorragende Bilder von einmalblühende und remontierende Moosrosen findet ihr hier und hierrdrop.com/Moosrosen

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 7. Mär 2008, 21:32
von ALFREDT
Besonders bei Moosrosen ist es schwierig zu sagen, ob eine Sorte remontierend oder öfterblühend ist. Es kann auch sein, dass die ein oder andere Moosrose nur einmalblühend oder gelegentlich remontierend ist.René d'Anjou, Robert, 1853 wird in der Literatur, Internet unterschiedlich beschrieben- einmalblühend und als öfterblühende Moosrose bezeichnet. ::)Wer noch weitere remontierende Moosrosen kennt, bitte melden, damit ich die Rose im ersten Beitrag eintragen kann. :DUnd natürlich wäre es schön, wenn hier viele Erfahrungsberichte von remontierende/ öfterblühende Moosrosen geschrieben werden. :D :D :D

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 7. Mär 2008, 21:37
von freundderrosen
Hallo Matthias,ist der Thread als Fragestellung oder als Feststellung zu verstehen? ???

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 7. Mär 2008, 21:39
von freundderrosen
oh sorry, habe Eintrag 1 jetzt erst gesehen. :-[

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 7. Mär 2008, 21:50
von freundderrosen
Ich habe hier nur sehr wenige remontierende Moosrosen. Alfred de Dalmas und Salet stehen hier schon etwas länger im Garten. Sie remontieren gut.Mme Edouard Ory und Dueil de Paul Fontaine sind erst seit letztem Jahr hier, remontieren aber auch.René d'Anjou ist hier fast als dauerblühend zu bezeichnen – auch eine ganz tolle Rose.Den „Rest“ Deiner Aufzählung an remontierenden Rosen habe ich leider nicht im Garten.

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 9. Mär 2008, 01:16
von ALFREDT
Hallo RaphaelaWie gut hat dein 'René d'Anjou' geblüht?Von welcher Rosenschule hast du ihn erhalten?Moosrose 'Parmentier' einmalblühend oder öfterblühend ??Irgendwo habe ich öfterblühend gelesen... weiß leider nicht mehr welche Webseite es war. ::)

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 9. Mär 2008, 09:10
von sonnenschein
Ich habe da noch eine Anregung:Everblooming Moss

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 11. Mär 2008, 11:09
von Raphaela
Meine René d´Anjou blüht sehr lange aber nur einmal.Als ich sie gepflanzt hab kamen die meisten (gängigeren) Rosen noch von Jensen oder Schultheis, von wem der beiden sie war weiß ich gar nicht mehr.Sie ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert weil sie extrem stark duftet, auch gut duftendes Moos hat (das bei Alfred de Delmas z.B. ja weniger ausgeprägt ist) und sehr robust ist. Auch ohne Blüten ist der ganze Strauch ein Hingucker und immer gut belaubt.Hier remontiert dafür Gloire des Mousseux sehr gut die ja sonst oft als einmalblühend gilt. In Italien z.B. hab ich ein Exemplar gesehen daß haargenau aussieht wie meins allerdings nicht remontiert.

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 12. Mär 2008, 22:36
von ALFREDT
Meine René d´Anjou blüht sehr lange aber nur einmal.
Die Beschreibung auf den Webseiten von Rosenanbieter sind leider unterschiedlich> einmalblühend und remontierend ::)Rosenfoto schreibt, dass Rene öfter blüht. Anscheinend hängt es vom Standort ab, wie gut die Moosrose blüht. ::)

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 12. Mär 2008, 22:55
von ALFREDT
ein interessanter Artikel über Moosrosenenglischdeutsch

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 12. Mär 2008, 23:10
von ALFREDT
Ich habe da noch eine Anregung:Everblooming Moss
sonnenschein, ist 'Everblooming Moss und Everbluming Moss ein und die selbe Moosrose ::)

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 12. Mär 2008, 23:17
von zwerggarten
ein interessanter Artikel über Moosrosenenglischdeutsch
au, das deutsch tut aber weh... ;)

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:18
von ALFREDT
Der Züchter Dechant hat um 1938 eine Moosrose 'Eugénie Guinoisseau x Nuits d' Young' gezüchtet. Was mich ein wenig wundert, warum der Name 'Eugénie Guinoisseau x Nuits d' Young' verwendet wird. ::) Hat der Züchter den Namen gewählt oder ist der richtige Name nicht mehr bekannt. ::) Anscheinend ist die öfterblühende Moosrose nur bei Weingart erhältlich.rosenfoto schreibst zu den Moosrosen 'Capitaine John Ingram' und 'Raphael', dass sie einmalblühend sind, aber auch gelegentlich eine kleine Nachblüte bilden. Was sagen denn die Kenner zu den beiden Moosrosen. ::) Capitaine John Ingram könnte ich mir gut im Halbschatten neben eine weiß blühende Rose/ Moosrose vorstellen. :D

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:47
von ALFREDT
und noch eine wunderschöne Moosrose gefunden. :D :o :DMaupertuis Laut Webseite soll die Moosrose öfterblühend sein. ::)Kennt jemand die Moosrose 'Maupertuis'. ::)

Re:remontierende Moosrosen

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:57
von juttchen
und noch eine wunderschöne Moosrose gefunden. :D :o :DMaupertuis Laut Webseite soll die Moosrose öfterblühend sein. ::)Kennt jemand die Moosrose 'Maupertuis'. ::)Habe Maupertius seit dem letzten Jahr, kann also noch nichts weiter dazu sagen. WErde dir aber gerne berichten. PM wäre als Gedächtnisstütze vielleicht nicht schlecht ;D