Seite 1 von 3

Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 20:54
von martina.
War denn noch keiner von euch im März spazieren? :o ;) Wir sind am 1. März an die holländische Küste gefahren, wo das Nachwehen von Orkan Emma noch zu spüren war. Letztes Jahr um diese Zeit haben wir draußen gelesen und gegessen, diesmal war ich froh über dicke Mütze und Handschuhe.Die Flut war etwas höher als normal und auch die Wellen etwas kräftiger.03Cadzand-Bad-2008-03-01_9929.jpg03Cadzand-Bad-2008-03-01_9931.jpg03Cadzand-Bad-2008-03-01_9936.jpg03Cadzand-Bad-2008-03-01_9937.jpg

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 20:55
von martina.
Der Sonnenuntergang war herrlich kitschig ;D ;)03Cadzand-Bad-2008-03-01_9940.jpg03Cadzand-Bad-2008-03-01_9941.jpg03Cadzand-Bad-2008-03-01_9944.jpg

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 21:01
von martina.
Während Deutschland im Schnee- und Streikchaos versank, hatten wir jeden Tag - zumindest stundenweise - Sonne :DDer Wind (meist Windstärke 9) war allerdings beißend kalt und man wurde teilweise fast gesandstrahlt. Daher blieb die Kamera öfter zuhause. :-\03Cadzand-Bad-2008-03-04_9956.jpgStrandläuferDiese kleinen Piepmätze wuseln dauernd an der Wasserkante entlang :DDie Kräne von KnokkeDas Seebad Knokke liegt immer ein bisschen im Dunst verborgen. Diesmal ließen es die Gezeiten nicht zu, dass man zu Fuß hinkam.SchaumschlägerAm Strand sah es aus, als hätte jemand ein Schaumbad genommen. :oWindzerzaustUnd die Gräser waren so durch den Wind, dass sie einfach nicht scharf zu kriegen waren. ;D

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 21:03
von martina.
In Cadzand-Bad findet man - wenn man ganz langsam und vornübergebeugt über den Strand schleicht - Haifischzähne aus grauer Vorzeit.Die Ausbeute 2008:03Haizaehne-2008-03-08_0013.jpg

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 21:08
von martina.
Da ich in nicht-Garten-begeisterter Begleitung unterwegs war, musste ich leider auf die attraktiven Ziele der Umgebung verzichten >:( und auch für Fotos manch adretter Vorgärten wurde nicht angehalten :'( :'( :'(Immerhin, einen Abstecher zum Ferdinandushof bekam ich genehmigt. Der lag ja auch unmittelbar auf dem Heimweg ::)Und siehe ja, aus zweien waren auf einmal drei geworden:
Ach ja, ich vergaß diese beidenl...! ;) ;D :D
03Esel-2008-03-08-Familie_9992.jpgIsser nicht süß :D :D :D03Esel-2008-03-08-Fohlen_9988.jpg

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 21:10
von martina.
Bis in den März sollte auch noch mehr aus dem Winterschlaf dort erwacht sein - gestern waren dies allerdings nur das "südliche Gefilde" und die Helleborus.
Winterschlaf war auch heute noch angesagt. Ins Auto hüpften dann aber diese 3:03Helleborus-2008-03-08-rota_0004.jpg03Helleborus-2008-03-08-schwarz_9996.jpg03Helleborus-2008-03-08-rotb_9995.jpg

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 21:13
von thomas
Schöne Impressionen von der Nordsee, Tine! :D Ich kenn' das ja von der anderen Seite aus, und bin auch schon von Knokke durchs Zwijn nach Cadzand gelaufen.Liebe GrüßeThomas

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 21:14
von Frank
Das ist aber wirklich ein schöner Urlaub gewesen :D :D :D - bildtechnisch auf jeden Fall. Hätte nicht gedacht, daß Ihr doch noch so schönes Wetter hattet - trotz Sandstrahlung. ;DDie "kitschige" Bilder sind ja ganz beeindruckend :D - Hach, Cadzand-Bad, da müßte man mal wieder hin. Früher war das ein WE-Ausflug für eine Tag am Meer. Heute komme ich kaum hin - es liegen zuviele Gärten auf dem Weg! ::) ;D ;) Und Esel sind auch dabei! ;) ;D :DLG Frank

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 21:23
von martina.
Wir haben solche Tagesausflüge früher immer nach Zoutelande oder Westenschouwen gemacht. :D Mit dem ersten eigenen Auto ... vor über 20 Jahren :o :-X 8) In Cadzand wird sich bald einiges ändern. Diese Ecke Zeelands ist als "weak link" in der Küstenbefestigung ausgemacht worden. Geplant ist, vor den bestehenden Dünen ca. 70 m tief eine neue Dünenreihe und dann entsprechend Strand anzulegen. Natürlich ohne die Zeezicht der Hotels und Apparments zu beinträchtigen ::)Wenn diese Arbeiten losgehen, kann man Cadzand getrost vorübergend von der Reisezielliste streichen :-\

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 21:26
von Frank
Wir haben solche Tagesausflüge früher immer nach Zoutelande oder Westenschouwen gemacht. :D Mit dem ersten eigenen Auto ... vor über 20 Jahren :o :-X 8) In Cadzand wird sich bald einiges ändern. Diese Ecke Zeelands ist als "weak link" in der Küstenbefestigung ausgemacht worden. Geplant ist, vor den bestehenden Dünen ca. 70 m tief eine neue Dünenreihe und dann entsprechend Strand anzulegen. Natürlich ohne die Zeezicht der Hotels und Apparments zu beinträchtigen ::)Wenn diese Arbeiten losgehen, kann man Cadzand getrost vorübergend von der Reisezielliste streichen :-\
Sehr schade ::) :o :-\ - ich empfand gerade die Küste um Cadzand als sehr ursprünglich im Vergleich zu der belgischen Seite ab Knokke! ::) Und eine Waffel mit Sahne und Kirschen im Strandhotel - das war der schöne Abschluß eine Strandtages! ;) :DLG Frank

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 8. Mär 2008, 21:29
von thomas
Die Belgier sind schon seit ein paar Jahren dabei, künstlich anzusanden.Die alten Dünenlinien sind halt in Gefahr ... Liebe GrüßeThomas

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 24. Mär 2008, 22:24
von martina.
Heute war ich im Park von Schloss Dyck spazieren. Ich muss die Ausbeute des Geknipses noch sichten, aber diesen Superstar im Schwanenseewill ich euch schon mal zeigen.Er kam straks auf die Kamera zugeschwommen und gab sich alle Mühe, positiv in Erscheinung zu treten. Entweder er will berühmt werden oder er hat mich für ein Tretboot gehalten :-[ ;D ;)

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 24. Mär 2008, 22:25
von Sabine456
ist das die Petra, tine?

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 24. Mär 2008, 22:28
von Gartenlady
Tolle Collage mit extra schönem Motiv :D P.S. da könnte man ja ein Daumenkino draus machen ;)

Re:Spaziergang im März

Verfasst: 24. Mär 2008, 22:29
von martina.
Nee, aber vielleicht der Petra ihre Schwester/ihr Bruder (wie man hier auf'm Dorf so sagen tät) ;D ;) Einsam war sie/er jedenfalls, während Stockenten, Kanadagänse und Pfauen schön zweisam unterwegs waren.Die berühmte Petra logiert im Allwetterzoo in Münster.