Seite 1 von 21
Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 16:18
von Natura
Hier wollen wir uns nun mal austauschen, wer was zum Treffen im Hermannshof mitbringt. Ich voraussichtlich einige Tomaten. Dann hätte ich noch rosa blühende Bergenien, orange Hemerocallis, Zwiebeln von Traubenhyazinthen hätte ich auch, aber die werden gerade blühen

. Muß mal schauen, was sonst noch zuviel im Garten ist. LG Brigitte
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 19:34
von Christina
Gerade heute einen Gartenrundgang gemacht u. notiert, was alles zum Tausch geeignet ist, Natura nimmt mir das Wort aus dem Mund ;DAlso da wären.Auberginen: egg plant antigua 6 St. ca 25 cm lang gestreift black dwarf 10 St. dunkel klein eiförmig kompakter Wuchs lao lavander 4 St. Tennisballgroß fliederfarbenPaprika: Frührot leider nur 1 flache dickschalige rote Frucht, ich esse sie wie einen Apfel schmeckt super saftig Bosnischer roter 5 St. roter Spitzpapr. Oranger Sptzpaprike 2 St.Tomaten säe ich erst diese Woche aus, sicher bring ich da auch noch welche mit.2 Euphorbia polychroma3 Ausläufer Euphorbia griffity fire glow (Santolin wollte welche haben, aber kommer er/sie?einige Euphorbia cyparissias (Zypressenwolfsmich)1 Euphorbia characias3 Absenker v. Schwarzer Johannisbeere (Sorte leider unbekannt) einige Nachtkerzen Aprkot delight einige Nachtviolen weißansonsten noch ein Phlox dunkelviolett, in den Moorgensunden blau, eine Förstersirte, aber welche? Auf jeden Fall wunderschön.Reinweißer Phlox stinknormale gelbe TaglilienAnsonsten so einiges an Stauden, von denen man abstechen könnte, einfach mal fragen.Christina
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 19:45
von Christina
Vergessen: 2 Artischocken kleine römische dunkle
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 20:05
von Wirle Wupp
Hallo Christina,ich melde mich für eine Aubergine Lao Lavender an

Meine sind leider nicht gekeimt.Ich hätte auch ein paar Paprika im Angebot. Tomaten stelle ich auch erst rein, wenn ich weiß wieviele gekeimt sind, und welche Sorten ich übrig habe.Momentan kann ich nur folgendes anbieten:1 Tomate Green Sausage 2 Tomatenpaprika rot1 Chili Tequila Sunrise LG Susanne
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 20:25
von M
Hallo Christina und alle anderenich melde mich für auch für Auberginen an.Suche ausserdem Erdmandeln, meine von Bohl sind nicht gekeimt

Anzubieten hätte ich z. Zt. Samen von fast allem eßbarem einfach nachfragen , überlege aber noch, was ich sonst noch habe

Physalis hab ich aus eigenen Früchten Pflanze letztes Jahr gekauft ( Kräuter vom Kaiserstuhl

)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 20:25
von Natura
Gelbe Nachtkerzen wachsen bei mir auch massenweise, wenn jemand will. Und solche Euphorbien die gut gegen Wühlmäuse sein sollen. Ringelblumen, Ringelblumen, Ringelblumen, Kornrade, Vergißmeinnicht. Malachy, Erdmandeln kannst du von mir haben und wer sonst noch will.
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 21:49
von Jindanasan
Also, ich habe auch Tomaten, Auberginen und Paprika abzugeben wenn sie bis dahin groß genug sind.Falls noch jemand mag habe ich auch noch Topinambur abzugeben.Christina,falls noch eine Lao Lavender da ist hätte ich gerne ein.Und den Phlox.Brigitte, ein paar Erdmandeln würden mich auch sehr freuen.Ich kann euch und den anderen bald sagen welche Sorten und wieviele Auberginen, Tomaten, Paprika, evtl auch Artischocken ich übrig habe . Gesät habe ich auf jeden Fall zuviel.Da müßte einiges zusammenkommen.Da ich jetzt endlich meine LSRs habe legen die Pflanzen auch endlich im Wachstum schön zu.Ansonsten habe ich noch sehr viele Samen von ganz vielen Gemüsen und auch Blumen-wenn also jemand etwas bestimmtes sucht , dann fragt einfach und ich bringe es mit. Und ich hätte ein paar wenige Gläser Hagebuttengzelz-falls ihr sonst nichts von meinen Pflanzen und Samen tauschen wollt.Suchen tue ich noch:-Dahlienknollen-Kräuter-Samen von englischen Duftwicken-Etagenzwiebelund bestimmt noch einiges , das mir gerade nicht einfällt
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 21:50
von Christina
Malachy, Physalis hätte ich gerne, Auberginen sind notiert, Wirle Wupp, deine auch.
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 21:52
von Christina
Anna, magst du den weißen u. den dunklen Phlox? Dahlienknollen habe ich auch, muß aber erst mal schauen welche, sie stehen bei Nachbars im Keller, der ist so schön. Eine fast schwarze ist auf jeden Fall dabei.
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 21:57
von Jindanasan
Anna, magst du den Weißen u. den dunklen?
Wenn, es geht ja. Ich habe erst letztes Jahr angefangen mein erstes Staudenbeet anzulegen. Bisher hatte ich nur Gemüsebeete.Das Staudenbeet wirkt noch recht leer .Die Pfingstrosen, und die paar Phlox die ich letztes Jahr bestellt habe brauchen ja alle noch ein paar Jahre zum wachsen.Ich suche vor allem Duftpflanzen, da meine zweijährige Tochter alle Pflanzen liebt,die duften.Da fällt mir ein, hat jemand Veilchen für mich?Lg Anna
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 22:01
von Christina
Dann bringe ich dir auch noch Nachtviolen mit, die duften einfach herrlich.
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 9. Mär 2008, 22:03
von M
-Samen von englischen DuftwickenGlaub ich hab ich von T&M ich krame mal-EtagenzwiebelHab ich im Garten( muß aber erst hinfahren, wenn nicht schick ich Dir welche )- Quittengelee
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 10. Mär 2008, 06:20
von biggi67
Aurikel, dürfte ich einen roten und einen orangen Spitzpaprika haben :PIrgendwie werd ich es nicht schaffen, was Pflanzliches mitzubringen. Hab sowieso nichts Besonderes im Garten (nur Sachen, die so null acht fünfzehn sind) oder will jemand vielleicht Kirschlorbeerpflänzchen

. Tomaten kann ich dieses Jahr auch erst am 31.03. aussäen (wir haben am 30.03. Erstkommunion), also da kann ich dann auch nichts beisteuern. Da wir ja ewig wegen des Essens diskutiert haben, könnte ich ja einfach Kuchen mitbringen, für den Hunger zwischendurch.Susanne, kannst du mir von deiner Orangen Flasche ein Paar Körnchen mitbringen? Und hätte jemand für mich einige Körnchen von der Mexikanischen Honigtomate? Das wär super.
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 10. Mär 2008, 07:18
von Wirle Wupp
Susanne, kannst du mir von deiner Orangen Flasche ein Paar Körnchen mitbringen? Und hätte jemand für mich einige Körnchen von der Mexikanischen Honigtomate? Das wär super.
Hallo Biggi, klar kann ich machen. Die Orange Flasche habe ich wieder ausgesät, ich habe 3 Korn gesät, wenn mehr als eine aufgeht, kannst Du gerne auch eine Pflanze haben. Vielleicht hat ja jemand die Mex. Honigtomate auf seinem Anbauplan und kann Dir eine überzählige Pflanze mitbringen. Wenn nicht, kannst Du von mir Samen haben

LG Susanne
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Verfasst: 10. Mär 2008, 16:38
von Natura
Anna du kannst gern Erdmandeln haben, ich würde gern Phlox dafür nehmen oder Hagebuttengselz. Etagenzwiebeln habe ich nicht, aber Rockenbolle, das ist sowas Ähnliches knoblauchiges. Ganz normale Märzveilchen kannst du auch von mir kriegen. Und Topinambur habe ich auch jede Menge. Physalissamen habe ich ebenfalls, kann auch noch welche säen, wollte nur für mich eigentlich keine. Ananaskirschen sind schon aufgegangen, davon kann ich ebenfalls abgeben. Mex. Honigtomate habe ich 3 Pflänzchen, da könnte ich notfalls 1 abgeben.