Seite 1 von 2
Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 15:46
von jürschen
Hi, ich habe leider im Garten MOOS ohne Ende. Jetzt wäre doch die Richtige Zeit um was zu machen.Kann mir jemand sagen wie ich den Moos mit wenig geräten beseitigen kann????
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 15:58
von Gart
Moos gehört doch in einen Garten. Warum willst du das beseitigen?
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 15:59
von Wild Bee
júrschen, ich schuffle immer mache es los und hebe es mit der hand auf und schmeiss es in die grúne tonne,ich mache das so weil ich keine chemie oder sonstiges im garten verwende.liebe grússe lisa
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 16:02
von Wolfgang
Es kommt aber wieder, denn es hat eine Ursache, dass es da ist.Beschreib mal, wo es kommt: Schatten, schwerer Boden, oder was auch immer. Dann lässt sich mehr sagen.
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 16:13
von Wild Bee
wolfgang bei mir liegt es daran weil wir naturschutz gebiet haben ;)ja es hat immer eine ursache ,

Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 18:46
von jürschen
Naja einpaar Bäume , da es immer Feucht im Sommer ist. ich habe nur 150 m2 aber 80 % ist MOOS. Ich hasse Moos. Nutzt Kalk was

Habe ich in der Werbung von Thomas Philips gesehen das soll gegen Moos sein
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 19:34
von Ungarnfreund
Hallo,warum möchtest Du gegen die Natur kämpfen?Bei mir im Garten wächst auch viel Moos, das muß man aber nur2 * im Jahr mähen. ;DEs liegt und läuft sich gut darauf! 8)Es bringt nichts, dagegen anzuarbeiten, warum auch?GrußMichael
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 19:41
von Paulownia
Da muss ich Michael recht geben.So ein Moosgarten hat durchaus seine Reize

Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 19:43
von Staudo
Manch Liebhaber japanischer Gärten gerät beim Anblick von Moosgärten ins Schwärmen. ;)Kalken hilft vermutlich nicht. Es gibt auch Moos, welches auf Kalkstein wächst. Du könntest Moosvernichter (Mogeton) spritzen. Wozu?Viele GrüßePeter
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 20:09
von Arachne
Ich kann schon verstehen, wenn jemand Moos nicht im ganzen Garten haben möchte. Im Rasen z.B. sehe ich es nicht als Problem an.Aber was mir in meinem Garten nicht gefällt: Die Vorbesitzer hatten als Grenze auf der Südostseite 20 Jahre lang eine Reihe Omorikas stehen. Diese habe ich entfernt und ein Beet angelegt. Und obwohl es sonnig und der Boden nicht feucht ist, ersticken nahezu alle Pflanzen unter einer mittlerweile etwa 4 cm hohen Moosschicht. Mechanische Entfernung bringt keinen Erfolg. Bei dem jetzigen Stand der Dinge könnte ich das Beet eigentlich nur wegmachen und Rasen säen (wäre aber ein absolut langweiliger Anblick).Ich würde gerne etwas dagegen unternehmen, weiß aber nicht, was angebracht ist.
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 20:15
von Knusperhäuschen
Eisensulfat vernichtet Moos, oder Dünger mit diesem Zusatz. Hinterher hast du nur noch braune Moos-Flecken, wo vorher das grüne Moos war. Sieht scheußlich aus und du musst es rausreissen, wahrscheinlich auch Gras einsäen, bei soviel Moos bleibt nach dem Vertikutieren auch nicht mehr viel. Ich würde es nicht machen, wenn die Bedingungen so sind, dass Moos wächst, wächst es in absehbarer Zeit dort wieder. Bei uns ist im Hochsommer der moosige Teil der Wiese der grünste. Außerdem muss ich da nicht soviel mähen. Ich kann mittlerweile gut damit leben und find´s schön!
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 20:19
von Knusperhäuschen
Ich hatte immer alles erstickendes Moos im Polsterphlox, das hat mich wirklich geärgert. Stunden hab´ ich mit Rauszupfen verbracht....Gäbe es da auch einen Tipp?
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 20:24
von Staudo
Mogeton. Viele GrüßePeter
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 20:27
von oile
Ich hatte immer alles erstickendes Moos im Polsterphlox, das hat mich wirklich geärgert. Stunden hab´ ich mit Rauszupfen verbracht....Gäbe es da auch einen Tipp?
Das würde mich auch brennend interessieren. Moospolster und dazwischen Semperviven z.B....so schön die Moospolster sind, aber da will ich sie nicht haben
Re:Hilfe wer kann mir helfen
Verfasst: 10. Mär 2008, 20:29
von Staudo
Da hilft dann nicht mal mehr Mogeton, weil das Zeug auf den Rosetten haften bleibt und hinterher weder Moos noch Sempervivum übrig sind.Auch für Feinde von Pestiziden dürfte Mogeton noch akzeptabel sein, basiert auf Eisenverbindungen.