Seite 1 von 4
chaotischer Garten
Verfasst: 10. Mär 2008, 22:50
von Ill
Re:chaotischer Garten
Verfasst: 10. Mär 2008, 22:53
von Sabine456
Hallo

,sieht doch gar nicht schlecht aus

auf jeden Fall viel Platz zum austoben, bei viel Sonne könntest du Rosen integrieren

Re:chaotischer Garten
Verfasst: 10. Mär 2008, 22:55
von max.
chaotisch? wo?das ist für mich ein sehr gepflegter, altmodischer ländlicher garten. vor allem die umgegrabenen gemüsebeete sind in mustergültiger ordnung.du brauchst doch nur zu säen und zu pflanzen. chaotisch wird der garten erst werden, wenn du ihm ein jahr lang nicht die gleiche fachkundige zuwendung angedeihen läßt wie der vorbesitzer.
Re:chaotischer Garten
Verfasst: 10. Mär 2008, 22:58
von Sabine456
um die Mauer beneide ich dich

Re:chaotischer Garten
Verfasst: 10. Mär 2008, 23:02
von Nina
Ja, klasse was man da alles in Augen/Nasenhöhe haben kann.
Re:chaotischer Garten
Verfasst: 10. Mär 2008, 23:21
von caro.
Der Gemüsegarten ist sehr schön. Ich hätte schon längst losgelegt.
Re:chaotischer Garten
Verfasst: 11. Mär 2008, 05:50
von brennnessel
Heruntergekommen finde ich diese Gartenanlage auch überhaupt nicht - im Gegenteil: sieht mit sehr viel Liebe gepflegt aus! Scheinst da auch ein sehr gartentaugliches Klima und schön humosen Boden zu haben! Wünsche dir recht viel Freude damit! LG Lisl
Re:chaotischer Garten
Verfasst: 11. Mär 2008, 06:58
von zephyr
Hi,also, die Juccapalmen würden bei mir aber als erstes rausfliegen, die passen da nicht so richtig hin. Ich habe zwar auch eine - aus Mitleid - aber an einer Stelle, wo man sie nicht sieht. Statt dessen würde ich da eine schöne Rose oder Bauernhortensie hinsetzten.Ich habs bei unserem Haus so gemacht, daß ich das erste Jahr erstmal wenig gemacht habe, und zugeschaut habe, was von alleine aus der Erde kam. Jetzt - im 2. Jahr - habe ich zwar erstmal jede Menge Unkraut, aber wenigstens kann ich das einordnen, und weiss, wo ich ran muss.Dein Vorgarten sieht jedenfalls so aus, als könnten da noch ein paar schöne Sachen rauskommen - sehr spannend.Bei den Gemüsebeeten würde ich dieses Jahr auch nur zusehen, daß da kein Unkraut spriesst.
Re:chaotischer Garten
Verfasst: 11. Mär 2008, 06:59
von blumenmaid
Ich denke die meisten Gärten sehen in dieser Jahreszeit etwas trostlos aus. Wenn Du keine Zeit für Gemüse hats dieses Jahr, sähe doch breitflächig Ringelblumen oder Pflanzen zur Gründüngung aus.Die bewachsene Mauer sieht aber sehr hübsch aus und den Rest kann man ja langsam umgestalten.Der Garten ist wirklich nicht chaotisch, er entspricht halt nur nicht dem Stil der meisten Gärten heutzutage. Er erinnert mich etwas an den Garten meiner Eltern früher(Der sieht mittlerweile auch ganz anders aus.).Beobachte das erste Jahr doch mal den Garten, dann hast du weniger Enttäuschungen.LGblumenmaid
Re:chaotischer Garten
Verfasst: 11. Mär 2008, 07:30
von rusianto
Das ist für mich kein chaotischer Garten

ich würde heuer erst mal alles wachsen lassen , ausser Unkräuter und störendes Gras , vielleicht kommen ein paar Schätzchen zum Vorschein.Für Umpflanzaktionen eine Liste im Laufe des Jahres machen.gratuliere zu so einem schönen Garten

Re:chaotischer Garten
Verfasst: 11. Mär 2008, 07:35
von fars
Ein wunderschön strukturierter Garten.Schau erst einmal, was dort alles wächst, bevor du Änderungen vornimmst.Rosen würde ich zu allerletzt pflanzen, wenn das Arrangement der Zierpflanzen feststeht/geplant ist. Rosen lassen sich zwar durchaus wieder versetzen, aber nicht so problemlos wie die meisten Stauden.
Re:chaotischer Garten
Verfasst: 11. Mär 2008, 07:56
von Wild Bee
ich finde den garten darnicht chaotisch im gegenteil das soll sicher spáter schón ausehen wenn alles erst mal gepflanzt ist und bloeit da verschiedene fláchen sind wird es sicher toll.liebe grússe lisa

Re:chaotischer Garten
Verfasst: 11. Mär 2008, 08:26
von callis
Auch ich finde diesen Garten überhaupt nicht chaotisch. Der muss noch bis letzten Herbst gepflegt worden sein. Die Gräser im Vorgarten und die Hecke sind zurückgeschnitten. das Gartenland umgegraben.Wenn du noch keine Zeit zum Planen und Pflanzen hast, würde ich mich auch erstmal auf das Entfernen von Unkraut beschränken und sehen, was wächst. Auf die Gemüseanbaufläche kannst du auch, wenn du keine Gründüngung willst sondern etwas Essbares, verschiedene Kürbispflanzen setzen. Die bedecken und beschatten den Boden ganz schnell und behindern den Unkrautwuchs.
Re:chaotischer Garten
Verfasst: 11. Mär 2008, 08:35
von Lilo
Hallo Ill,ist dies dein erster Garten? Ich habe mal deine bisherigen Posts gelesen und schließe daraus, dass du bisher auf Terasse und/oder Balkon gegärtnert hast. Das ist bezüglich der Übersichtlichkeit ein wesentlicher Unterschied. Die Pflanzen entwickeln im Boden eine eigene Dynamik und das kann einem schon chaotisch vorkommen.Oder war das Wort "chaotisch" einfach etwas zu hart gewählt? Schreib' doch bitte mal, was dich konkret stört und welche Vorstellungen du mit einem Garten verbindest. Vielleicht finden wir dann verständnisvollere Antworten für dich.LG Lilo
Re:chaotischer Garten
Verfasst: 11. Mär 2008, 08:58
von RosaRot
Oh, der Garten sieht so aus, als brauchte das umgegrabene Land nur glatt geharkt und dann etwas eingesät werden. Vielleicht kannst Du auf dieses Land, wenn ihr keine Zeit habt für Gemüse dieses Jahr, einfach Kartoffeln setzen. Die halten ganz gut Unkraut ab.Die Yuccas würde ich nicht herausnehmen sondern erst einmal schauen, was da auf den Beeten noch so sprießt. Wenn Du dann den Überblick gewonnen hast, kannst du in aller Ruhe Veränderungen vornehmen.Ich finde, dieser Garten hat Charme - darin läßt sich sehr einfach gut weiter werkeln.Was wünschst Du Dir denn in Deinem Garten? Und was stört Dich an diesem?