Seite 1 von 2
Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 13. Mär 2008, 15:28
von bianca
mittlerweile haben sich bei mir so einige Hostas in Töpfen angesammelt. Ich bin allerdings etwas unsicher, ob und wie ich sie düngen soll. Im letzten Jahr habe ich hin und wieder mal mit einem normalen Flüssigdünger, den ich auch für Sommerblumen benutzte, gedüngt. Wie düngt ihr denn eure Topfhostas?
Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 14. Mär 2008, 13:17
von Rendel
Ich sehe, es gibt noch keine Antwort

Eigentlich nehme ich jetzt beim Austrieb das, was gerade zur Hand ist: Oscorna, Kalimagnesia o.ä. ,zur Not auch Blaukorn. Aber da muß man vorsichtig sein, daß es nicht zu viel wird! Im Laufe des Sommers, wenn die anderen Töpfe mit Einjährigen gegossen und ab und an mit Flüssigdünger verwöhnt werden, bekommen die Hosta auch mal was ab. Hin und wieder fülle ich auch etwas Blumenerde nach, wenn das notwendig wird.Ich glaube, Elfriede könnte zu diesem Thema eine wirklich gute Antwort geben...Gruß Rendel
Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 14. Mär 2008, 13:25
von Orchidee
Meine Hostas wachsen auch ohne Dünger und blühen schön.
Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 14. Mär 2008, 13:34
von daylilly
Habe die Frage auch übersehen.Soweit ich mich erinnere, gibt Elfriede ihren Hostas nur Komposterde. Das habe ich auch gemacht gehabt, und mich gewundert, dass meine Topfhostas so mickerten. Bis ich zu der Erkenntnis gelangt bin, dass mein Kompost wohl ausgesprochen stickstoffarm sein muß. Wahrscheinlich weil ich neben den grünen Küchenabfällen hauptsächlich den Mist von unseren 3 Kaninchen, der zum größten Teil aus Sägespänen und Stroh besteht, kompostiere. Jedenfalls habe ich meinen Hostas dann mal probeweise zum Austrieb ein wenig Blaukorn gegeben. Der Effekt war deutlich. Ich mache es jetzt immer so, aber sparsam, wie Rendel auch sagt. Zusätzlich gebe ich, genau wie Rendel, hin und wieder Flüssigdünger für Grünpflanzen. @Orchidee, auch deine Topfhostas?
Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 14. Mär 2008, 14:18
von bianca
vielen Dank euch

. Dann werde ich ihnen jetzt ein paar Körnchen Blaukorn gönnen und dann über den Sommer hin und wieder mit Flüssigdünger düngen.
Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 14. Mär 2008, 18:34
von Junka †
Ich gebe zum Austrieb etwas Rasendünger, d.h. stickstoffbetont. Später dann etwas Langzeitdünger. Dann muss allerdings regelmäßig gegossen werden, ungedüngt sind Hosta erstaunlich trockenheitsresistent.
Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 14. Mär 2008, 20:13
von Dogwood
Meine Hostatöpfe bekommen im Frühling eine frische Kompostoberfläche, falls nicht umgetopft, und immer wieder mal Flüssigdünger. Hat bestens funktioniert. Dieses Jahr habe ich erstmals diese Langzeit-Kügelchen versenkt, weil mir das Flüssigdüngen etwas lästig ist. Mal schauen, ob das genausogut wird. LG Anja
Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 15. Mär 2008, 21:50
von BuckarooBanzai
Für Hostas würde ich einen Kalium betonten Dünger nehmen weil der Für ein kräftiges Blattgrün sorgt. Zuviel Stickstoff kann schnell zu Riesenwuchs führen die Blätter werden so auch sehr Weich gerade bei einer Blattschmuckstaude mit im Verhältnis wenig Blüten. diese werden anfääliger gegenüber Pilzen und Schädlingsbefall. ausserdem können sie anfangen zu gammeln.@daylilli. Ja dein Kompost hat ein C:N Verhältnis von bestimmt 1:50 bis 1:70 Ideal ist 1:15-25.
Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 16. Mär 2008, 12:08
von thegardener
Ich nehme Anim**** von Oscorna , damit habe ich ausgesprochen gute Erfahrungen.
Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 16. Mär 2008, 12:56
von oile
Ich wage es kaum zu sagen: Ich nehme nichts Bestimmtes

. Ich kontrolliere im Frühjahr und topfe dann, wenn die Ballen gut durchwurzelt sind, in neues Substrat. Die anderen bekommen eine Lage Kompost spendiert. Meistens mische ich ein Substrat für Kübelpflanzen mit Kompost, meine ersten Hostas habe ich aber auch in normale Gartenerde + Kompost gepflanzt. Ich hatte bisher noch nie Ausfälle, Kümmerwuchs konnte ich auch nicht beklagen.
Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 16. Mär 2008, 13:02
von daylilly
@daylilli. Ja dein Kompost hat ein C:N Verhältnis von bestimmt 1:50 bis 1:70 Ideal ist 1:15-25.
Das verstehe ich nicht: wenn ich deine Angabe richtig interpretiere, dann enthält mein Kompost ZUVIEL Stickstoff

Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 17. Mär 2008, 00:49
von BuckarooBanzai
@daylilli. Ja dein Kompost hat ein C:N Verhältnis von bestimmt 1:50 bis 1:70 Ideal ist 1:15-25.
Das verstehe ich nicht: wenn ich deine Angabe richtig interpretiere, dann enthält mein Kompost ZUVIEL Stickstoff

Hooplka gestern abend war es schon ein bisschen spät..... Das ist natürlich umgekehrt

Re:Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 17. Mär 2008, 07:18
von harald and maude
Ich nehme Anim**** von Oscorna , damit habe ich ausgesprochen gute Erfahrungen.
.... finde ich auch sehr gut! Wenn´s pressiert, dann nehme ich auch schon mal flüssigen Kompost (stark verdünnt) - ist aber schwer zu dosieren, daher lieber stark verdünnt - weniger ist oft mehr.
Re: Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 20. Apr 2016, 21:00
von maigrün
es ist nicht der richtige thread für meine frage, aber die suche spuckt nichts passenderes aus.demnächst kommt eine lieferung mit hosta, davon kommen einige in kübel. zur verfügung habe ich gut reifen laubkompost. was sollte ich eurer meinung nach beimischen?
Re: Wie Hostas in Töpfen düngen?
Verfasst: 20. Apr 2016, 21:25
von blommorvan
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Blähton, unter das Substrat gemischt, dieses schön locker und durchlässig hält.