Seite 1 von 1
Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 15. Mär 2008, 17:29
von Franky
Auf unserem Nachbargrundstück steht ein schöner Ahornbaum, den wir und die anderen Nachbarn eigentlich schätzen,leider haben wir im Frühjahr unsere Rabatten voll mit tausenden von austreibenden Ahornsamen. Bisher haben wie die alle mühevoll herausgezogen und abgesammelt aber dieses Jahr ist es besonders schlimm und ich frage mich, wie kann man dem sonst noch Herr werden, ohne stundenlang hockend alles abzusammeln. Hilft spritzen?

Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 15. Mär 2008, 17:45
von rorobonn †
ja, seufz das problem habe ich auch....obwohl ich tgl durch meine beete gehe, keimt es überall wie verrückt von den ahornsämlingen....weiß schon gar nicht mehr wieviele eimer voll ahorn ich aus den beeten gezogen habe

und ich ahbe einen klienen mini-stadtgarten ::)na ja, m.e. nach hilft da nichts

da kann man nur jäten...habe mir aber auch vorgenommen im kommenden herbst alles laub von den beeten zu ziehen um auch so vorsorge zu leisten
Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 19. Mär 2008, 11:11
von lisawildflower
hallo ihr Lieben,könnte mir einer von euch beiden ein paar Ahornsamen zukommen lassen vielleicht?ich erstatte natürlich die Unkosten etc ich begrüne einen größeren PLatz und alles was unkompliziert wächst ist willkommen!ich liebe auch alles "Komplizierte",aber nicht für diesen Platz,würde mich sehr freuen.LG von Lisa
Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 19. Mär 2008, 11:17
von rorobonn †
wo wohnst du? komm vorbei: darfst gerne tgl buddeln udn ahornsämlinge mitnehmen.....
Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 19. Mär 2008, 11:20
von kap-horn
Wir leiden und zupfen mit dir: Hainbuche und Esche!Vielleicht hilft ja mulchen? DAs Pioniergehölz Birke macht mir keinen Stress, obwohl 3 auch bei mir im Garten stehen.Karin
Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 19. Mär 2008, 11:42
von lisawildflower
@rorobonn: wohne im Rhein-Neckar-Kreis MA Nähe Heidelberg..ein paar kleine Samenableger würden mir reichen ;-) LG von Lisa
Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 19. Mär 2008, 19:44
von oile
Darf ich Dir dann auch Pfaffenhütchen schicken

?
Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 20. Mär 2008, 09:00
von lisawildflower
@oile:Pfaffenhütchen wäre klasse,wenn es dir nicht zuviele Umstände macht..LG von Lisa
Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 20. Mär 2008, 09:06
von zephyr
Ach mensch, Lisa, hätte ich das gewusst, hätte ich Dir auch gleich noch ein paar Ahornsämlinge mitschicken können, die nerven mich hier nämlich auch, aber wenigstens sind die Kleinen schnell rausgezupft.
Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 20. Mär 2008, 09:34
von rorobonn †
ach, das ist gut zephyr...ich gestehe, dass ich es eher als witz gemeint hatte, ahornsämlinge aus den beetne zu holen und als paket zu verschicken

...es würde mich hart ankommen tatsächlich aber so etwas zu versenden :-Xgut, dann bin ich "raus aus den nummer"

uff

Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 20. Mär 2008, 09:47
von *Falk*
Ahorn ist wie Girsch,Quecke und Co.- ich kann nur warnen.Die machen das ganze Jahr richtig Dreck.Trotzt "Emma" undsonstige Umwetter hängen bei uns immer noch tausende Samenam Baum und überall keimen sie.LG Falk
Re:Überall Ahornsamen, was kann ich tun?
Verfasst: 20. Mär 2008, 12:59
von lisawildflower
@rorobonn: bitte mach dir keine Sorgen,ich wollte nicht aufdringlich sein,ich habe das schon verstanden,dass es dir keinen Spass macht und verstehe das völlig,ich habe ja in dem Sinne keinen Garten(LEIDER),aber ich bepflanze etliche Balkone und Stellplätze mitten in der Stadt..für die Plätze sind Sachen die "dankbar" sind in der Stadt wirklich super..ich habe auf den Balkonen Zb gerne auch Brenneseln und Löwenzahn etc,ich liebe diese Pflanzen..aber ich habe natürlich auch vieles andere wie Hellebrus und Rosen und Kräuter etcals Gärtnerin ohne Garten in der Stadt vielleicht spinnt man da ein wenig,oder vielleicht auch mehr ;-) Sonja weiß Bescheid ;-)...LG von Lisa