Seite 1 von 2
Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 16. Mär 2008, 12:24
von Karmina
Am 24. März (Ostermontag) findet auf Schloss Dyck wieder ein Pflanzenmarkt statt.
www.stiftung-schloss-dyck.de/de/veranstaltungen/maerkte/pflanzenmarkt.htmlDie gesamte Anlage rund um das frühbarocke Wasserschloss ist wirklich sehenswert. Zusammen mit dem Pflanzenmarkt eine gute Gelegenheit für einen Osterausflug.
Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 16. Mär 2008, 15:55
von Susanne
Ich wünschte, es gäbe bei solchen Veranstaltungen, die Eintritt kosten, grundsätzlich eine Ausstellerliste.
Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 16. Mär 2008, 16:07
von max.
da war ich mal aus versehen...sehr schön allerdings ist die
kastanienallee gleich um die ecke
Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 16. Mär 2008, 16:17
von Karmina
Die fehlende Ausstellerliste finde ich auch mehr als nur blöd, der Eintritt ist allerdings auch ohne Pflanzenmarkt so happig. Von daher bekommt man ihn "quasi umsonst".Früher kostete der Eintritt in den Park 2 DM, aber seit der Landesgartenschau muss man 7 Euro für die Tageskarte und 4,50 € für die Abendkarte berappen wenn man rein möchte

.
Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 16. Mär 2008, 18:57
von martina.
Ich habe mir dieses Jahr mal eine Jahreskarte gegönnt. Anfang des Jahres kostete die noch 35 Euro, im April steigt der Preis auf 40 Euro. Allein durch Besuch der größeren Veranstaltungen rentiert sich das, wenn man dann noch ab und an spazwandern geht.... Die fehlende Ausstellerliste ärgert mich auch. In der Lokalzeitung war von 25 Ausstellern die Rede. In der Regel sind die Märkte sehr gut besucht, daher empfiehlt es sich, gleich morgens da zu sein. Dann gibt's keinen Stress mit dem Parken.

Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:16
von Susanne
25 Aussteller... davon haben meiner Erfahrung nach 10 nichts mit Pflanzen zu tun, sondern verkaufen Seife, Bücher, Nippes, Gebäck oder dergleichen.Von den restlichen 15 mußt du dann nochmal 5 für miserable Qualität abziehen. Bleiben 10: 2 x Rosen, 2 x Gehölze, 1 x Zwiebeln, 3 x Stauden, 1 x Kletterpflanzen, 1 x Kräuter.So eine Mischung kannst du bei anderen Märkten auch ohne Eintritt haben, zum Beispiel beim Raritätenmarkt in Essen.
Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 16. Mär 2008, 23:23
von Karmina
Es wird kein Eintritt für den Pflanzenmarkt verlangt, sondern man bezahlt den regulären Eintritt in das wundervolle Parkgelände, der auch an jedem anderen Tag so zu entrichten wäre. Ob man auch das Wasserschloss wieder besichtigen kann, weiß ich leider nicht.Seit der Landesgartenschau muss sich alles enorm verändert haben mit Schaugärten, Bambusgarten, Spielplätzen etc. Die Qualität des Marktes mag vielleicht nichts für die absolut passionierten Sammler bieten, die dann natürlich in Essen besser aufgehoben sind, aber die beeindruckende Anlage als solche ist wirklich einen Besuch wert und eignet sich wundervoll als Familienausflug, von dem alle was haben.
Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 19. Mär 2008, 20:28
von Karmina
Hallo, hier noch als Ergänzung die Ausstellerliste, habe sie mir vom Veranstalter mailen lassen mit der Erlaubnis, sie hier zu veröffentlichen. -Buxus Hof Busse Erkelenz Buxbäume-Gartenbau Pflaum Martin Pflaum Dormagen
martin.pflaum@gmx.de Agapanthus-Horti-Cultus Andreas Gräfe Dortmund
horti-cultus@horti-cultus.de Taglilien, Kräuter u.Heilpflanzen-Blumenzwiebelspezialitäten Wilhelm Dr. Niewöhner Düsseldorf
heinrich.niewoehner@t-online.de Blumenspezialitäten und Alpengartenraritäten-Casa Fiori Inge Grau-Oechler Gelsenkirchen
info@casa-fiori.de Protea, Banksia, Musa, Raritäten Kübelpflanzen-Pfingstrosen-Paradies Tetzlaff Korschenbroich
stephan.tetzlaff@gmx.de Pfingstrosen-Gärtnerei Grasland Leverkusen
gras.land@web.de Gräser, stauden, Alpine, Raritäten, Zwiebelpflanzen-Staudenkulturen Stolz Wassenberg
Jardin-B.Stolz@gmx.de Stauden, Schattenstauden, Bot. Raritäten-Rosenschule Stange Cindy Westphal Seestermühe
info@Rosen-Stange.de Englische- & Historische Rosen-Herrenkamper Gärten Siedenburg
info@herrenkampergaerten.de nordamerikanische/asiatische Gehölzraritäten-Rolf Offenthal Im Alten Dorf 16 Grethem Taglilien-Linde Henk dhr. Linde 9822 Niekerk(NL)
henk.linde@tiscali.nl Freilandfarne-Meers Vaste Plankenkwekeriy 1 Belgien Bilzen
Info@meersvpk.be Helleborus, Astern-Gärtnerei Dieter Haas 97877 Westheim Tomaten-, Paprika-Chilipflanzen, Kräuter-Duftpflanzen-Der Staudengarten Gerd Peter Baum Hochbendstr. 81 47877 Willich Kräuter, Tomaten, Gurken-Catherine Böttcher 8570 Anzegem/Belgien
bottcher.clematis@skynet.be Kletterpflanzen-Kwekery van Buggenum Marjan Buggenum NL-6082 BA Buggenum
mv.buggenum@planet.nl Stauden, Bodendecker-herb's Bioland Gärtnerei Herbert Vinken 27801 Dötlingen
info@herb-s.de Bio Pflanzen-Bioland Baumschule Frank Wetzel 69121 Heidelberg
info@biolandbaumschule.de Bioland-Obst, Zwerggehölze-Staudengärtnerei Förster 47475 Kamp Lintfort Stauden-Staudengärtnerei Diamant 47239 Duisburg
Gerhild.Diamant@freenet.de Stauden-Gartenbau Härtl 34305 Niedenstein
ihr.gartenbau@t-online.de Orchideen, Carmioren-Lohhof Stauden Burkhard 31600 Uchte
info@lohhof-stauden.de Gräser, Wasserpflanzen, Kakteen, Sukkulenten -Turkenburg GmbH, Gartencenter + Baumschule Bergische Landstr. 622 40629 Düsseldorf Kamelien + Kräuter-Cafe Hölzermann Kaffee und Kuchen
Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 19. Mär 2008, 21:43
von martina.
Na, dann lohnt es sich vielleicht ja doch, den Stauden-Wunschzettel einzupacken

Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 6. Apr 2009, 21:17
von martina.
Am
Ostermontag ist es wieder soweit, 10-18 Uhr, Eintritt = Parkeintritt 7 Euro.Im letzten Jahr hatte Petrus Schnee für uns parat, mal sehen, was diesmal kommt.

Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 7. Apr 2009, 16:46
von Gartenlady
Im letzten Jahr gab es eine attraktive Ausstellerliste, wie sieht es dieses Jahr aus?
Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 7. Apr 2009, 19:00
von Karmina
Hab mir mal die Aussteller mailen lassen, angeblich soll es auf der Webseite stehen, habs aber dort nicht gefunden....entweder ich bin blind öder blöd...oder es fehlt doch...DIVAPLANT MagnolienAgrumi-CitruspflanzenAnnes StaudengartenBioland Baumschule Frank WetzelBluetenkosmosBuxus Hof BusseDer StaudengartenGartenbau HärtlGartenbau PflaumGärtnerei Dieter HaasGras.LandGreenart ProductionGreen-Globeherb's Bioland GärtnereiHerrenkamper GärtenHorti-Cultus StaudenKwekerijKwekery van BuggenumLinde FreilandfarneLohhof StaudenMeers Vaste PlantenkwekeriyPfingstrosen-Paradies TetzlaffRosenschule StangeStauden FörsterStaudengärtnerei DiamantStaudenkulturen StolzTERRA Pflanzen GmbHVenhorst Kiwi CulturesFrau Boettcher (Kletterpflanzen)Mal schaun, was der Osterhase so bringt....

Re:Ostermontag Schloss Dyck wer kommt?
Verfasst: 12. Apr 2009, 09:31
von frida
Geht jemand von Euch dort hin? Wäre ja eine kleine Gelegenheit für ein Treffen. Ich bin in der Nähe, weiß aber noch nicht genau, ob ich komme, da die Familie auch mitzureden hat.
Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 12. Apr 2009, 18:55
von martina.
Ich werde ab 10 Uhr da sein.
Re:Ostermontag Pflanzenmarkt auf Schloss Dyck(Rheinland)
Verfasst: 13. Apr 2009, 19:14
von frida
Schade, tinesmaragaid, ich war auch da, aber keine Chance mehr, sich irgendwie zu verabreden.Es war sehr voll, und ich denke, dass das Angebot für Liebhaber von Stauden ziemlich gut war (habe aber ehrlich gesagt nicht viel Ahnung davon). Ein Niederländer hatte ein irres Angebot mit Farnen aus aller Welt.Gemüse- und kräutermäßig war es aber nicht umwerfend. Habe einzig allein eine Gigant White Beefsteak (Fleischtomate) gekauft, und die leidet schon unter sichtlichem Phosphormangel, aber das werde ich zu Hause schnell wieder hinbekommen.