Seite 1 von 1
Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 18. Mär 2008, 08:26
von Manu04617
Hallo an alle ,ich bin neu hier , habe bis jetzt nur mmer mal reingelesen . Heute habe ich wirklich mal ein Problem : Das , wovor ich mich am meisten gefürchtet habe , ist gestern abend eingetreten - SCHNEEFALLMISTWETTER

Es ist wirklich der erste Schnee für diesen Winter , der uns ausgerechnet im März heimsucht

Was ich nun gerne wissen wollte : Können meine Kaiserkronen - Welche schon ganz schön weit raus sind - eigentlich Schaden nehmen , und kann ich evtl. was dagegen tun ? Ich habe dieses Jahr das erste Mal diese wunderbaren Pflanzen und würde mich wahnsinnig ärgern , wenn sie es nicht bis zur Blüte schaffen würden .Vielen Dank im Voraus und LG , Manu
Re:Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 18. Mär 2008, 08:51
von sarastro
Dieses bisschen Schnee und kalter Nordwind schadet gar nicht, lieber jetzt, als später.Kaiserkronen stecken dies locker weg. Im Iran wird es noch viel kälter!
Re:Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 18. Mär 2008, 09:00
von Crispa †
sarastro stimmt alles aber..........der nasse Schnee hat viele Narzissen abgeknickt uns viele Helleborus runtergedrückt. Schöner werden sie davon bestimmt nicht. Aber damit muß man halt rechnen in dieser Jahreszeit. ..........immer nach vorn schauen im nächsten Jahr wird alles besser!
Re:Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 18. Mär 2008, 09:05
von Manu04617
Ja , vielen Dank ! Sieht trotzdem traurig aus

LG , Manu
Re:Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 18. Mär 2008, 09:17
von michaela
...bei uns schneit es jetzt auch. Ich habe schon viele Kübel draußen, aber noch geschützt, ich hatte mich schon so auf den Frühling gefreut.Aber wir haben ja erst März.....Gruss Michaela aus dem Braunschweiger Land
Re:Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 19. Mär 2008, 08:38
von motte †
was machen die Paeonien

man kann doch nicht alles abdecken...Motte
Re:Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 19. Mär 2008, 08:57
von knorbs
den paeonien macht das bisschen kälte nichts. aber der warme februar hat die cypripedien, vor allem cyp. fasciolatum, schon mehrere cm mit ihren knospen aus dem boden getrieben. auch die sehr frostgefährdeten triebe des disporum megalanthum muss ich jetzt jede nacht mit vlies abdecken.
Re:Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 19. Mär 2008, 09:22
von agathe
wie frosthart ist der diptam-austrieb?ich habe ihn noch jedes jahr bei einem kälteeinbruch zugedeckt, aber muss das sein?
Re:Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 19. Mär 2008, 09:26
von ronja
meinem diptam austrieb hat der frost (den gibts bei uns mindestens bis ende mai) noch nie geschadet. er hat allerdings auch noch nie geblüht

ob das vielleicht daran liegt? oder braucht der einfach so lang nach dem einsetzen, hab in seit 3 jahren?
Re:Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 19. Mär 2008, 09:32
von agathe
wie gross war denn deiner?soweit ich mich erinnern kann hat er bei mir von anfang an geblüht; es waren aber auch recht grosse stöcke (+ sie blühen jedes jahr üppiger).
Re:Hilfe - Wintereinbruch
Verfasst: 19. Mär 2008, 13:01
von Mik
Wie sieht es mit Rittersporn aus?Hab noch zwei (vermutlich vorgetriebene) Pflanzen in Töpfen stehen.Die hab ich jetzt, um sie vor dem ärgsten Frost zu schützen an die Haustür gerückt.Auspflanzen? Oder lieber noch warten?